Ölviskosität

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Ölviskosität

Beitrag von sally67 »

Hi Leute
Habe diese Frage schon einmal in einem anderen Tread gestellt.Ich habe letzte Woche ein
Ölwechsel mit Filter gemacht.Seitdem ist der Öldruck beim Kaltstart auffallend höher als vor dem Olwechsel,
sinkt aber bei warmen Motor wieder auf normal ab(Mitte der Anzeige).Kann die andere Viskosität diesen Unterschied
ausmachen Und kann zu hoher Öldruck zu einem Schaden führen.Was voher drin war weiß ich nicht,
jetzt wird mit Ravenol Formel Super 15-W40 geschmiert.
Freue mich auf eure Antworten und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Ölviskosität

Beitrag von swingkid »

Dass dein öldruck anfangs höher ist und mit der Betriebstemperatur sinkt ist völlig normal! Und ja in Abhängigkeit von deinen Öl kann der Öldruck unterschiedlich sein. Es kann natürlich auch immer sein, das der Zugang zum Geber etwas vollgesetzt ist.

Gruß Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ölviskosität

Beitrag von 68GT500 »

Hi Martin,

ja, das ist völlig normal.

Viel wichtiger als die Viskosität ist aber die API Spezifikation, hoffe das sich das mittlerweile herumgesprochen hat.

Nein, ich habe noch nie einen Motor gesehen, der durch zu viel Öldruck Schaden genommen hätte.

Leider aber schon sehr viele, die durch zu wenig Öldruck hingerichtet wurden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ölviskosität

Beitrag von sally67 »

Hi Leute
Danke erstmal für die Antworten.
@Michael: Spezifikation ist API SF/CD,ACEA A2/A3 und mehr, der Öldruck
sinkt nie unter 1.Drittel der Anzeige sofern man dieser trauen kann.
Schönen Tag noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Ölviskosität

Beitrag von swingkid »

API SF passt
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ölviskosität

Beitrag von sally67 »

@ Thorsten:Ich weiß,deswegen ist es auch drin.
Dem Forum sei gedankt und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“