Seite 1 von 1

Ölviskosität

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 21:46
von sally67
Hi Leute
Habe diese Frage schon einmal in einem anderen Tread gestellt.Ich habe letzte Woche ein
Ölwechsel mit Filter gemacht.Seitdem ist der Öldruck beim Kaltstart auffallend höher als vor dem Olwechsel,
sinkt aber bei warmen Motor wieder auf normal ab(Mitte der Anzeige).Kann die andere Viskosität diesen Unterschied
ausmachen Und kann zu hoher Öldruck zu einem Schaden führen.Was voher drin war weiß ich nicht,
jetzt wird mit Ravenol Formel Super 15-W40 geschmiert.
Freue mich auf eure Antworten und

Re: Ölviskosität

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:24
von swingkid
Dass dein öldruck anfangs höher ist und mit der Betriebstemperatur sinkt ist völlig normal! Und ja in Abhängigkeit von deinen Öl kann der Öldruck unterschiedlich sein. Es kann natürlich auch immer sein, das der Zugang zum Geber etwas vollgesetzt ist.

Gruß Thorsten

Re: Ölviskosität

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:42
von 68GT500
Hi Martin,

ja, das ist völlig normal.

Viel wichtiger als die Viskosität ist aber die API Spezifikation, hoffe das sich das mittlerweile herumgesprochen hat.

Nein, ich habe noch nie einen Motor gesehen, der durch zu viel Öldruck Schaden genommen hätte.

Leider aber schon sehr viele, die durch zu wenig Öldruck hingerichtet wurden.

mfg

Michael

Re: Ölviskosität

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 08:13
von sally67
Hi Leute
Danke erstmal für die Antworten.
@Michael: Spezifikation ist API SF/CD,ACEA A2/A3 und mehr, der Öldruck
sinkt nie unter 1.Drittel der Anzeige sofern man dieser trauen kann.
Schönen Tag noch und

Re: Ölviskosität

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:16
von swingkid
API SF passt

Re: Ölviskosität

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:42
von sally67
@ Thorsten:Ich weiß,deswegen ist es auch drin.
Dem Forum sei gedankt und