Anlasser spinnt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Anlasser spinnt
Hallo!
Nachdem ich mich nun durch die gesamte Elektrik repariert habe, bin ich (hoffentlich) am letzten Punkt meiner Reperaturen angekommen: Der Anlasser.
Er war bisher nur durch nachlaufen und etwas hohe Stromaufnahme beim Starten auffällig. Gestern aber hat er zum ersten Mal ausgesetzt. Er lief leer durch und kam aber beim dritten Versuch doch noch. Nun die Frage: Kann man den Anlasser zerlegen und eventuell warten(fetten)? Wenn ja, wie und mit welchem Fett? Oder lohnt es sich nicht?
Ich hoffe ihr könnt mir auch hier helfen.
Gruß
Nachdem ich mich nun durch die gesamte Elektrik repariert habe, bin ich (hoffentlich) am letzten Punkt meiner Reperaturen angekommen: Der Anlasser.
Er war bisher nur durch nachlaufen und etwas hohe Stromaufnahme beim Starten auffällig. Gestern aber hat er zum ersten Mal ausgesetzt. Er lief leer durch und kam aber beim dritten Versuch doch noch. Nun die Frage: Kann man den Anlasser zerlegen und eventuell warten(fetten)? Wenn ja, wie und mit welchem Fett? Oder lohnt es sich nicht?
Ich hoffe ihr könnt mir auch hier helfen.
Gruß
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Anlasser spinnt
Bock auf Ärger? Überholen! Lust auf fahren? Neuen kaufen!
Heiner...
Heiner...
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Anlasser spinnt
Sehe ich ganz anders als Heiner:
Bock auf Ärger? --> überholten kaufen, Lust auf (dauerhaft) fahren, selbst (richtig) reparieren.
Den Fehler, den Du beschreibst kann von der Einwegkupplung am Anlasserritzel kommen, aber auch eine Folge von Zahnausfall an dem Starterkranz der Schwungscheibe sein.
Anlasser abbauen und beide Teile genau prüfen.
Das Anlasserritzel kostet wenige Cent und ist leicht zu tauschen.
Der Starterkranz an der Schwungscheibe ist aufwendiger.
mfg
Michael
Bock auf Ärger? --> überholten kaufen, Lust auf (dauerhaft) fahren, selbst (richtig) reparieren.
Den Fehler, den Du beschreibst kann von der Einwegkupplung am Anlasserritzel kommen, aber auch eine Folge von Zahnausfall an dem Starterkranz der Schwungscheibe sein.
Anlasser abbauen und beide Teile genau prüfen.
Das Anlasserritzel kostet wenige Cent und ist leicht zu tauschen.
Der Starterkranz an der Schwungscheibe ist aufwendiger.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Anlasser spinnt
Wer ist hier schon ein echter Schrauber, der einen Anlasser RICHTIG reparieren kann? Die überholten sind in der Regel tatsächlich Müll, deshalb schrieb ich auch NEU! Oder, gleich `n besseren Japsenstarter einbauen. Nichts gegen Originalteileerhalt, wo`s sinnvoll ist, aber das bessere ist der Feind des guten!
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Re: Anlasser spinnt
Hallo!
Danke für die Tipps. Da werde ich mir doch einen komplett neuen Anlasser holen. Den alten werde ich mir aber ´mal genauer anschauen und ggf. auf Lager legen. Man kann ja nie wissen...
Gruß
Danke für die Tipps. Da werde ich mir doch einen komplett neuen Anlasser holen. Den alten werde ich mir aber ´mal genauer anschauen und ggf. auf Lager legen. Man kann ja nie wissen...
Gruß
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser spinnt
@ Jupp was für einen Anlasser brauchst Du denn ?
Ich habe eine für eine 289er mit Automatic, den habe ich nach der Motor überholung und Kabelbaum Umbau nicht wieder eingebaut.
Grüße
Markus ohne Original Anlasser unterwegs Bernhardt
Ich habe eine für eine 289er mit Automatic, den habe ich nach der Motor überholung und Kabelbaum Umbau nicht wieder eingebaut.
Grüße
Markus ohne Original Anlasser unterwegs Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Anlasser spinnt
@ Orbiter:
Danke für das Angebot, ich habe schon einen neuen Anlasser bestellt, das er am Samstagmorgen komplett über den Jordan gegeangen ist.
Gruß Jupp
Danke für das Angebot, ich habe schon einen neuen Anlasser bestellt, das er am Samstagmorgen komplett über den Jordan gegeangen ist.
Gruß Jupp
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Anlasser spinnt
Schraubaer hat geschrieben:Wer ist hier schon ein echter Schrauber, der einen Anlasser RICHTIG reparieren kann? Die überholten sind in der Regel tatsächlich Müll, deshalb schrieb ich auch NEU! Oder, gleich `n besseren Japsenstarter einbauen. Nichts gegen Originalteileerhalt, wo`s sinnvoll ist, aber das bessere ist der Feind des guten!
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Nu ja, ich habe meinen originalen Anlasser vor 9 Jahren überholt. Neues Ritzel drauf, neuen Buchsen, neue Kohlen.
Seitdem verrichtet das Teil wieder klaglos seinen Dienst. Glaube die Ersatzteile haben unter 20 Euro gekostet.
Für den Anlasser braucht es keinen echten Schrauber und auch kein Spezialwerkzeug.
Ein wenig Fingerfertigkeit und das ShopManual sind da völlig ausreichend.
Gruß
Patrick
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Nu ja, ich habe meinen originalen Anlasser vor 9 Jahren überholt. Neues Ritzel drauf, neuen Buchsen, neue Kohlen.
Seitdem verrichtet das Teil wieder klaglos seinen Dienst. Glaube die Ersatzteile haben unter 20 Euro gekostet.
Für den Anlasser braucht es keinen echten Schrauber und auch kein Spezialwerkzeug.
Ein wenig Fingerfertigkeit und das ShopManual sind da völlig ausreichend.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Anlasser spinnt
Schraubaer hat geschrieben:Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
Heiner...
Hallo!
Ich habe heute den alten Anlasser ausgebaut und einen neuen eingebaut. Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut ! Zu sehen war allerdings nichts, jedoch hörte er sich beim schütteln an wie eine Babyrassel. Es muß im Inneren etwas lose/zerbrochen sein. Jedenfalls werde ich ihn erst ´mal auf Lager legen und ihn dann später zerlegen, mal sehen was kaputt ist .
Gruß Jupp
Heiner...
Hallo!
Ich habe heute den alten Anlasser ausgebaut und einen neuen eingebaut. Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut ! Zu sehen war allerdings nichts, jedoch hörte er sich beim schütteln an wie eine Babyrassel. Es muß im Inneren etwas lose/zerbrochen sein. Jedenfalls werde ich ihn erst ´mal auf Lager legen und ihn dann später zerlegen, mal sehen was kaputt ist .
Gruß Jupp
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Anlasser spinnt
Jupp hat geschrieben:
Hallo!
Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut
Gruß Jupp
Servus
Wie festgestellt
gruß
Franz
Hallo!
Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut
Gruß Jupp
Servus
Wie festgestellt
gruß
Franz