Seite 1 von 2
Anlasser spinnt
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 17:43
von Jupp
Hallo!
Nachdem ich mich nun durch die gesamte Elektrik repariert habe, bin ich (hoffentlich) am letzten Punkt meiner Reperaturen angekommen: Der Anlasser.
Er war bisher nur durch nachlaufen und etwas hohe Stromaufnahme beim Starten auffällig. Gestern aber hat er zum ersten Mal ausgesetzt. Er lief leer durch und kam aber beim dritten Versuch doch noch. Nun die Frage: Kann man den Anlasser zerlegen und eventuell warten(fetten)? Wenn ja, wie und mit welchem Fett? Oder lohnt es sich nicht?
Ich hoffe ihr könnt mir auch hier helfen.
Gruß
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 17:52
von Schraubaer
Bock auf Ärger? Überholen! Lust auf fahren? Neuen kaufen!
Heiner...
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 18:03
von 68GT500
Sehe ich ganz anders als Heiner:
Bock auf Ärger? --> überholten kaufen, Lust auf (dauerhaft) fahren, selbst (richtig) reparieren.
Den Fehler, den Du beschreibst kann von der Einwegkupplung am Anlasserritzel kommen, aber auch eine Folge von Zahnausfall an dem Starterkranz der Schwungscheibe sein.
Anlasser abbauen und beide Teile genau prüfen.
Das Anlasserritzel kostet wenige Cent und ist leicht zu tauschen.
Der Starterkranz an der Schwungscheibe ist aufwendiger.
mfg
Michael
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 20:12
von Schraubaer
Wer ist hier schon ein echter Schrauber, der einen Anlasser RICHTIG reparieren kann? Die überholten sind in der Regel tatsächlich Müll, deshalb schrieb ich auch NEU! Oder, gleich `n besseren Japsenstarter einbauen. Nichts gegen Originalteileerhalt, wo`s sinnvoll ist, aber das bessere ist der Feind des guten!
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 11:51
von Jupp
Hallo!
Danke für die Tipps. Da werde ich mir doch einen komplett neuen Anlasser holen. Den alten werde ich mir aber ´mal genauer anschauen und ggf. auf Lager legen. Man kann ja nie wissen...
Gruß
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: So 10. Jun 2012, 10:03
von Orbiter
@ Jupp was für einen Anlasser brauchst Du denn ?
Ich habe eine für eine 289er mit Automatic, den habe ich nach der Motor überholung und Kabelbaum Umbau nicht wieder eingebaut.
Grüße
Markus ohne Original Anlasser unterwegs Bernhardt
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: So 10. Jun 2012, 19:34
von Jupp
@ Orbiter:
Danke für das Angebot, ich habe schon einen neuen Anlasser bestellt, das er am Samstagmorgen komplett über den Jordan gegeangen ist.
Gruß Jupp
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:13
von DukeLC4
Schraubaer hat geschrieben:Wer ist hier schon ein echter Schrauber, der einen Anlasser RICHTIG reparieren kann? Die überholten sind in der Regel tatsächlich Müll, deshalb schrieb ich auch NEU! Oder, gleich `n besseren Japsenstarter einbauen. Nichts gegen Originalteileerhalt, wo`s sinnvoll ist, aber das bessere ist der Feind des guten!
Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
LiMa, Anlasser selbst überholen!? Ab über den Zaun damit und was vernünftiges einbauen, dann ist erstmal Ruhe!
Heiner...
Nu ja, ich habe meinen originalen Anlasser vor 9 Jahren überholt. Neues Ritzel drauf, neuen Buchsen, neue Kohlen.
Seitdem verrichtet das Teil wieder klaglos seinen Dienst. Glaube die Ersatzteile haben unter 20 Euro gekostet.
Für den Anlasser braucht es keinen echten Schrauber und auch kein Spezialwerkzeug.
Ein wenig Fingerfertigkeit und das ShopManual sind da völlig ausreichend.
Gruß
Patrick
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 16:41
von Jupp
Schraubaer hat geschrieben:Und mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es noch ein Originalanlasser und kein überholtes Mexikoteil, daß es nun wirklich hinter sich hat?
Heiner...
Hallo!
Ich habe heute den alten Anlasser ausgebaut und einen neuen eingebaut. Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut ! Zu sehen war allerdings nichts, jedoch hörte er sich beim schütteln an wie eine Babyrassel. Es muß im Inneren etwas lose/zerbrochen sein. Jedenfalls werde ich ihn erst ´mal auf Lager legen und ihn dann später zerlegen, mal sehen was kaputt ist .
Gruß Jupp
Re: Anlasser spinnt
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 19:00
von vn800
Jupp hat geschrieben:
Hallo!
Was soll ich sagen, es war noch der originale eingebaut
Gruß Jupp
Servus
Wie festgestellt
gruß
Franz