Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Hallo zusammen,
da mein Mustang auch für längere Strecken genutzt wird, habe ich bisher die musikalische Untermalung mit meiner JBL Exreme Bluetooth Box vorgenommen, mit steigender Geräuschkulisse jedoch nicht die optimale Lösung...
Ich möchte bewusst kein Retrosound Radio in den orig. Radioschacht verbauen, da für mich persönlich das Preis / Leistungsverhältnis bei dem Chinaschrott absolut nicht stimmt - hab ich in meinem Ex 65er gehabt und wieder rausgeschmissen...
In Hattingen hat jemand eine schöne Lösung im 66er verbaut, die ich selbst begutachtet habe - leider für meinen 68er aufgrund des anderen Handschuhfaches nicht wirklich realisierbar - ich will das Radio auch während der Fahrt mühelos bedienen können.
Ich suche eine Lösung mit kleinen Radioabmessungen, die in den orig. Radioschacht passt. CD Laufwerk benötige ich nicht, MP3 Anschluss genügt.
Da im Netz nicht wirkliche Abmessungen der Radios und entsprechende Erfahrungen diesbzgl. verfügbar sind - nun die Frage an euch:
Wer kann bzgl. Möglichkeiten im 68er Mustang berichten? Was habt ihr verbaut und vor allem an welchem Platz?
da mein Mustang auch für längere Strecken genutzt wird, habe ich bisher die musikalische Untermalung mit meiner JBL Exreme Bluetooth Box vorgenommen, mit steigender Geräuschkulisse jedoch nicht die optimale Lösung...
Ich möchte bewusst kein Retrosound Radio in den orig. Radioschacht verbauen, da für mich persönlich das Preis / Leistungsverhältnis bei dem Chinaschrott absolut nicht stimmt - hab ich in meinem Ex 65er gehabt und wieder rausgeschmissen...
In Hattingen hat jemand eine schöne Lösung im 66er verbaut, die ich selbst begutachtet habe - leider für meinen 68er aufgrund des anderen Handschuhfaches nicht wirklich realisierbar - ich will das Radio auch während der Fahrt mühelos bedienen können.
Ich suche eine Lösung mit kleinen Radioabmessungen, die in den orig. Radioschacht passt. CD Laufwerk benötige ich nicht, MP3 Anschluss genügt.
Da im Netz nicht wirkliche Abmessungen der Radios und entsprechende Erfahrungen diesbzgl. verfügbar sind - nun die Frage an euch:
Wer kann bzgl. Möglichkeiten im 68er Mustang berichten? Was habt ihr verbaut und vor allem an welchem Platz?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- Micha64
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 06:19
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 D Code Coupe
4 Speed Manual
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Hallo Alex,
welches Retro Sound Radio hattest Du denn verbaut, damit man sich den Müll erst gar nicht ins Haus holt.
Bin nämlich auf der Suche.
welches Retro Sound Radio hattest Du denn verbaut, damit man sich den Müll erst gar nicht ins Haus holt.
Bin nämlich auf der Suche.
Allzeit eine gute Fahrt
Gruß Michael
Weltrekordhalter Lommel 2019
Fahrzeug 594


Gruß Michael

Weltrekordhalter Lommel 2019
Fahrzeug 594

- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Hallo Michael,
die orig. Verpackung hab ich noch, ich schau mal nach
die orig. Verpackung hab ich noch, ich schau mal nach

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Ich habe seit Jahren ein USA-630 von Custom Autosound und bin damit gut zufrieden. Wirkt meines Erachtens auch wertiger als die Retro Sound Radios.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Hallo Christian,thrice hat geschrieben:Ich habe seit Jahren ein USA-630 von Custom Autosound und bin damit gut zufrieden. Wirkt meines Erachtens auch wertiger als die Retro Sound Radios.
Vielen Dank für die Info... ich hatte mir kurzzeitig überlegt, eine Ersatz-Radioblende als Reproteil zu kaufen und in den modifizierten Ausschnitt einfach ein modernes „Oldieradio“ einzubauen.
Diese sind wesentlich günstiger und bieten aktuelle Leistungswerte, Ausstattung, etc...
Die orig. Radiokonsole hätte man dann als Ersatz, falls man rückrüsten möchte...
Wie ist die Haptik der Bedienknöpfe beim Custom Autosound? Bei meinem ehemaligen Retrosound reagierten die z.B. nach einem Monat nur noch nach mehrfachem Drücken, bis das Billigplastik so ausgenudelt war, dass sich gar nüscht mehr tat

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Custom Autosound ist intern auch eher billig. Hatte schon 1-2 zur Reparatur.
Retrosound find ich da wertiger.
Folgender Vorschlag für dich:
Wenn es Stereo sein muss: Mid 70s AM/FM Stereo Ford Radio besorgen und Aux In dran bauen. Die gabs auch schon mit 4 Lautsprecher Ausgängen und akzeptabler Leistung. Passen auch in die non Console Radiobezel vom 68er soweit ich weiß.
Wenn auch Mono reicht:
67-68 Origialradio besorgen und nen Aux In dran basteln. Für mehr Leistung kann man da auch noch nen Line Out dran bauen und ne externe Endstufe anschließen. Ist dann halt auch Mono.
Auf jedenfall passen beide Optionen optisch gut in einen 68er und kommen mit dem Platz im Radioschacht aus. Variante 1 ist etwas Teurer als Variante 2, liegt aber glaub ich auch noch unter nem neuen Retrosound o.ä.
Lg
Chris
Retrosound find ich da wertiger.
Folgender Vorschlag für dich:
Wenn es Stereo sein muss: Mid 70s AM/FM Stereo Ford Radio besorgen und Aux In dran bauen. Die gabs auch schon mit 4 Lautsprecher Ausgängen und akzeptabler Leistung. Passen auch in die non Console Radiobezel vom 68er soweit ich weiß.
Wenn auch Mono reicht:
67-68 Origialradio besorgen und nen Aux In dran basteln. Für mehr Leistung kann man da auch noch nen Line Out dran bauen und ne externe Endstufe anschließen. Ist dann halt auch Mono.
Auf jedenfall passen beide Optionen optisch gut in einen 68er und kommen mit dem Platz im Radioschacht aus. Variante 1 ist etwas Teurer als Variante 2, liegt aber glaub ich auch noch unter nem neuen Retrosound o.ä.
Lg
Chris
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Sieht dann so aus, ist auch von Chris umgerüstet worden auf Aux In.
Gruß Harald- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Danke erstmal für euer Feedback...
Lautsprechertechnisch wollte ich versteckt unter der Hutablage passende Boxen montieren und passende Kickpanels vorne.
Hat eventuell jemand für mich Tipps bezüglich der Lautsprecher Auswahl?
Lautsprechertechnisch wollte ich versteckt unter der Hutablage passende Boxen montieren und passende Kickpanels vorne.
Hat eventuell jemand für mich Tipps bezüglich der Lautsprecher Auswahl?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Die Haptik finde ich gut, bisher keine Probleme. Nix zu meckern und ich habe das Radio bestimmt schon 10 Jahre verbaut.Twilight hat geschrieben:Wie ist die Haptik der Bedienknöpfe beim Custom Autosound? Bei meinem ehemaligen Retrosound reagierten die z.B. nach einem Monat nur noch nach mehrfachem Drücken, bis das Billigplastik so ausgenudelt war, dass sich gar nüscht mehr tat
Die Variante mit dem umgebauten AM/FM Radio find ich auch gut, würde aber ggf. eher auf die neueste USA-630 Generation mit Freisprecheinrichtung und Bluetooth Audio setzen (bitte nicht steinigen dafür!).
Ich hatte auch schon überlegt, einen möglichst unauffälligen DAB+ Empfänger mit zu verbauen.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Radio / HiFi Einbau beim 68er Mustang
Morgen, frag doch mal Beat (Basso), er hat hier eine ordentliche Lösung in seinem 68er eingebaut.Twilight hat geschrieben:Danke erstmal für euer Feedback...
Lautsprechertechnisch wollte ich versteckt unter der Hutablage passende Boxen montieren und passende Kickpanels vorne.
Hat eventuell jemand für mich Tipps bezüglich der Lautsprecher Auswahl?
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.