Maximal zulässiger Schlag Kardanwelle ???
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 19:25
Grüß euch!
Da mein Vogel ab 100mph immer noch vibriert wie eine Rüttelplatte, wollte ich euch fragen, wieviel Zehntel Millimeter Schlag eine Kardanwelle haben darf!
Bevor wir andere Bauteile als "Unruhestifter" verdächtigen...die sind eingetlich alle vergangenen Winter neu gekommen.
Angefangen mit wuchten der Räder, über neue radlager rundum,neue Kreuzgelenke,bis hin zum neuem Slip-yoke mit neuem Gleitlager am Getriebehals. Kardanwelle gestern um 180 grad gedreht: weder Verbesserung, noch verschlechterung. die beiden wuchtgewichte, also eins vorne, eins hinten sind beide noch da und es gibt auch keine anzeichen für ein verlorenes
Es sind Vibrations, welche langsam ab 70 mph beginnen, als wellenartiges brummen. also brrrruuuummmm....( 0,5sekunden pause)...brrruuuummmmmm ! NICHT LACHEN !!!!!!!!!!!
die pausen werden mit zunehmender geschwindigkeit kürzer und die vibrationen stärker, bis man bei 120mph nix mehr in den spiegeln erkennen kann!
jetz vorhin karre hochgenommen und die sich bei 1000 upm im zweiten gang drehende kardanwelle von unten begutachtet.
im vorderen bereich deutlich sichtbarer schlag von ca 1,5 mm (messuhr kommt am montag zum einsatz), der ab der mitte zum differenzial hin wieder weniger wird!
1,5mm sind mit gesundem menschenverstand überlegt eigentlich viel zu viel...
aber die Unwucht, die schon manche harley davidson Kurbelwelle auf der Wuchte hatte, war auch jenseits von gut und böse und dennoch serienmäßig.....
In diesem Sinne
Shake it baby
Stiersi
Da mein Vogel ab 100mph immer noch vibriert wie eine Rüttelplatte, wollte ich euch fragen, wieviel Zehntel Millimeter Schlag eine Kardanwelle haben darf!
Bevor wir andere Bauteile als "Unruhestifter" verdächtigen...die sind eingetlich alle vergangenen Winter neu gekommen.
Angefangen mit wuchten der Räder, über neue radlager rundum,neue Kreuzgelenke,bis hin zum neuem Slip-yoke mit neuem Gleitlager am Getriebehals. Kardanwelle gestern um 180 grad gedreht: weder Verbesserung, noch verschlechterung. die beiden wuchtgewichte, also eins vorne, eins hinten sind beide noch da und es gibt auch keine anzeichen für ein verlorenes
Es sind Vibrations, welche langsam ab 70 mph beginnen, als wellenartiges brummen. also brrrruuuummmm....( 0,5sekunden pause)...brrruuuummmmmm ! NICHT LACHEN !!!!!!!!!!!
die pausen werden mit zunehmender geschwindigkeit kürzer und die vibrationen stärker, bis man bei 120mph nix mehr in den spiegeln erkennen kann!
jetz vorhin karre hochgenommen und die sich bei 1000 upm im zweiten gang drehende kardanwelle von unten begutachtet.
im vorderen bereich deutlich sichtbarer schlag von ca 1,5 mm (messuhr kommt am montag zum einsatz), der ab der mitte zum differenzial hin wieder weniger wird!
1,5mm sind mit gesundem menschenverstand überlegt eigentlich viel zu viel...
aber die Unwucht, die schon manche harley davidson Kurbelwelle auf der Wuchte hatte, war auch jenseits von gut und böse und dennoch serienmäßig.....
In diesem Sinne
Shake it baby
Stiersi