Summit 500, Düsen, wie anfangen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hallo,

ich habe auf meinem 302er mit C4 Automatik den Summit M08500VS drauf. Läuft soweit gut, allerdings stinkt er ziemlich nach unverbranntem Sprit. AFR ist geplant und schon auf Lager, allerdings gestaltet sich das wegen dem Auspuff ein bisschen schwierig.

Hat schon jemand in dem 500er andere Düsen verbaut und ein paar Erfahrungen für eine passende Grundeinstellung?

Original sind 62 er Main und 68er Sec drin.

Ich habe einen Satz Düsen von 60-69, Beschleunigernocken und Federn für die Vacuum Secondaries hier.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von Schraubaer »

Neuer, oder hatte an dem schon mal einer rumgefummelt?
Was für'n Unterdruck macht Dein Motor?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hallo,

der Vergaser ist neu, hab den auf maximales Vakuum im Leerlauf eingestellt. Da bin ich auf 13-14Hg gekommen. Das liegt wahrscheinlich an der Nockenwelle, da weiss ich leider nicht was das für eine ist. Vermutlich Edelbrock, da die Spinne und der alte Vergaser auch von Edelbrock waren.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von Schraubaer »

Dann könnte ein originales 8,5er Powervalve In die Suppe spucken!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Ok, kann es sein dass das zu früh auf macht, weil es für mehr Valuum ausgelegt ist?

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

6.5er dürften deutlich besser passen. Der Summit hat ja 2 Powervalves, tauscht man dann beide mit dem gleichen Wert?
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

So, hab jetzt das 8.5er PV gegen eins mit 6.5 getauscht. Läuft auf Anhieb besser und stinkt nicht mehr soo fürchterlich nach Sprit.
Und der Motor geht aus wenn man die CO-Schrauben ganz reindreht. Das hat ihn vorher nicht gestört, da lief er einfach weiter.

Der nächste Schritt ist es jetzt erst mal endlich die Lambdasonde zu montieren.
C-YA
Adrian
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von cdom81 »

Dann war aber das PV defekt.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Ich denke eher dass das Vakuum nicht ausgereicht hat und es deshalb offen war.

Das 8.5er ist ja für ca. 19Hg, ich komme auf 11-13. Da sollte das 6.5er besser passen, eventuell geh ich sogar noch ne Stufe runter.
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Summit 500, Düsen, wie anfangen

Beitrag von Braunschweiger »

Das 6.5er passt schon, bis 1800 U/min laufen die Summits stark über das Leerlaufsystem.
Also ist die Grundabstimmung wichtig, Drosselklappe so einstellen das der Transferslot ein Quadrat abbildet und die Gemischschrauben 1 1/2 Umdrehungen raus, damit sollte er laufen, ansich reagieren die auf 1/8 Umdrehungen, das maximale Vacuum mit den Gemischschrauben suchen.
Sollte dein Leerlauf zu niedrig sein, lieber die Sekundärdrosselklappe, eine 1/4 Umdrehung weiter öffnen, in den meisten Fällen passt das schon.
Die Mainjets kommen über 2000 U/min zu Einsatz, eigentlich solltest du dein AFR zum Einsatz bringen, man kann sich schnell verzetteln.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“