Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt das durch eine leichte Lenkbewegung die Warnblinkanlage ausgeschaltet wird. Ich habe das Lenkrad demontiert und kann nichts ungewöhnliches feststellen. Ich gehe davon aus, dass das nicht so sein soll. :lol:
Wenn ich den schwarzen Stift des Warnblinkschalters eindrücke guckt er ca.3mm in die Mechanik der Blinkerrückstellung hinein . Beim Drehen des Lenkrades sorgt die Nase des "Nasenringes" für ein Ausschalten des Warnblinkers. Dieser Ring sorgt ebenfalls auf der linken Seite für das Rückstellem des Blinkers. Sieht für mich alles total normal aus. Der Nasenring hat einen Stift, der in eine Nut des Lenkrades greift. Habt ihr nee Idee was das für eine Logik sein soll .
Dateianhänge
20190726_160502.jpg
20190726_160502.jpg (437.99 KiB) 1052 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
thrice
Beiträge: 1439
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von thrice »

Das ist schon richtig so.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Schraubaer »

Das ist so und normal.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Green Sharky 69 »

Echt :shock:
Und warum?
Wenn man abgeschleppt wird kann man ja theoretisch nicht die Warnblinkanlage betreiben.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Schraubaer »

Hoch auf'm gelben Wagen benötigst Du keinen Warnblinker.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Braunschweiger »

Bei Ford ging man wohl davon aus, das der Wagen dann am Straßenrand steht und nicht bewegt wird und den Umstand in Betracht gezogen, sollte der Wagen bewegt werden, die Warnblinker sich wieder abschalten, so das Blinker und Bremlicht wieder in Funktion sind.
In Deutschland ist das halt anders.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Green Sharky 69 »

Schraubaer hat geschrieben:Hoch auf'm gelben Wagen benötigst Du keinen Warnblinker.
Hoch auf dem gelben Wagen
sitz ich beim Schwager vorn.
Vorwärts die Rosse traben,
lustig schmettert das Horn.
Felder, Wiesen und Auen,
leuchtendes Ährengold.
Ich möchte so gern noch schauen,
aber der Wagen der rollt. (2×)

:lol: Danke Heiner, aber meiner ist grün :mrgreen:

@Harald, das ist eine gute Erklärung, klingt schlüssig. :idea: :idea: Danke dir.
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8952
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von sally67 »

Green Sharky 69 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Hoch auf'm gelben Wagen benötigst Du keinen Warnblinker.
Hoch auf dem gelben Wagen
sitz ich beim Schwager vorn.
Vorwärts die Rosse traben,
lustig schmettert das Horn.
Felder, Wiesen und Auen,
leuchtendes Ährengold.
Ich möchte so gern noch schauen,
aber der Wagen der rollt. (2×)

:lol: Danke Heiner, aber meiner ist grün :mrgreen:

@Harald, das ist eine gute Erklärung, klingt schlüssig. :idea: :idea: Danke dir.
Alter Scheel :roll:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von grexl »

mit einem c4 fährst du besser am gelben Wagen mit als dich abschleppen zu lassen
lg Gregor
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Warnblinkanlage wird durch Lenkbewegung ausgeschaltet.

Beitrag von Green Sharky 69 »

@grexl , danke für den Hinweis. Bevor das Getriebe drauf geht, wird er lieber getrailert..
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten

Zurück zu „Technik“