Seite 1 von 1

Eure Bremsen Prüftstands Ergebnisse

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:42
von Orbiter
Ich habe vorne Bremscheiben von BBS nachgerüstet, dabei war ein einstellbahres Proportionalventil.
Das möchte ich die Tage gerne einbauen, und wollte mir die hier angepriesene Methode, auf der Lanstrasse die Eisen zu zumachen bis alle viere Queitschen, und der Hinterradachse so das Überbremsen abzustellen erspahren. Ich dachte ich fahre zur nächsten Werkstatt mit Bremsenprüfstand und stimme das Ding so ab wie bei den Originalen die einstellung ist.

Grüße
Markus Tüv Bericht rausgekrahmt Bernhardt

Re: Eure Bremsen Prüftstands Ergebnisse

Verfasst: So 24. Jun 2012, 21:50
von Brasil
Hallo Markus...

das mit dem Prüfstand funkioniert so nicht... die Werte auf der Rolle verfälschen das Ergebnis.... warum ? Nun wenn Du auf der Staße bremst, dann hebt sich das Heck... dadurch werden die Hinterräder entlastet...und somit blockieren die schneller .... das Regelventil soll das verhindern... da es aber auch nicht den "FEDER..bzw den ausgefederten Weg " berücksichtigt, ist es auch nur ein behelf.

Ich würde die Bremswirkung auf 70 zu 30 einregeln...bzw. einen abgelegenen Feldweg aufsuchen...imt einem 2.Mann, der sich um die
Räder kümmert.... ( wann welches Blockiert ..)

Grüße Jürgen

P.S mein Pontiac hat vorne links /rechts je 350 und hinten 280 /285... Scheibe /Trommel mit BKV.... aber zum blockieren bekomm ich den nicht...

Re: Eure Bremsen Prüftstands Ergebnisse

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 01:12
von stang-fan69
Hi

Das würde nur dann funktionieren, wenn Du auf ein und demselben Prüfstand mit der alten und mit der neuen Bremsanlage, bei gleichen Randbedingungen (z.B. temperatur und Trockenheit) eine Vergleichmessung machst.

Bei unterschiedlichen Prüfständen oder sogar noch Referenzwerten von anderen Autos sind die Werte nicht in dem Masse vergleichbar, wie es für die Einstellung der Bremsbalance nötig wäre.

Re: Eure Bremsen Prüftstands Ergebnisse

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 08:26
von 68GT500
Hi Bernhard,

mit so einem 2 Rollen Prüfstand kannst Du nicht die Balance einstellen.

Dazu müsstest Du einen 4 Rollen Prüfstand haben.

Am besten lässt sich so was auf nasser Straße einstellen - kein Reifenverschleiß und geringere Geschwindigkeiten.

Ich würde es immer so einstellen, dass die vorderen Reifen zuerst blockieren und erst dann die hinteren. Damit hast Du noch etwas Sicherheitsreserve wegen Heckentlastung und so...

mfg

Michael

Re: Eure Bremsen Prüftstands Ergebnisse

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 08:52
von Orbiter
Das macht natürlich Sinn was ihr schreibt.

Naja Regen haben wir ja oft genug in der letzten zeit sodass mir da nichts dazwischen kommen kann von der Wetterseite aus.

Grüße
Markus Angeregnet Bernhardt