Blattfeder hin?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Blattfeder hin?
Hi Leute,
auf der Fahrt nach Sinsheim heute, meinte ein Kollege das mein Heck links hängt.
Nachgemessen,tatsächlich 20mm Unterschied.
Natürlich gleich druntergekrabbelt,aber nix auffälliges entdeckt.
Kann sich ne Blattfeder so schnell verabschieden? Ist jetzt fast 7 Jahre alt und hat ca.20000 mls runter.
Sollten eigentlich länger halten,oder? Dauert auch noch n paar Tage bis ich auf ne Bühne kann.
Gruß und
auf der Fahrt nach Sinsheim heute, meinte ein Kollege das mein Heck links hängt.
Nachgemessen,tatsächlich 20mm Unterschied.
Natürlich gleich druntergekrabbelt,aber nix auffälliges entdeckt.
Kann sich ne Blattfeder so schnell verabschieden? Ist jetzt fast 7 Jahre alt und hat ca.20000 mls runter.
Sollten eigentlich länger halten,oder? Dauert auch noch n paar Tage bis ich auf ne Bühne kann.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Blattfeder hin?
Guten Morgen Martin,
Vermute mal Reporteile, habe schon öfters gelesen/gehört, dass die nicht so lange halten sollen. Hat er noch die originalen Blattfeder, wenn ja, dann beim Schmied aufsprengen lassen. D.h. sie werden wieder mit Spannung versehen.
Grüße Jürgen
Vermute mal Reporteile, habe schon öfters gelesen/gehört, dass die nicht so lange halten sollen. Hat er noch die originalen Blattfeder, wenn ja, dann beim Schmied aufsprengen lassen. D.h. sie werden wieder mit Spannung versehen.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: Blattfeder hin?
Moin Martin,
Bühne ist kein Problem, kannst bei mir machen wenn Du magst. Helfende Hände inklusive...
Gruß
Tom
Bühne ist kein Problem, kannst bei mir machen wenn Du magst. Helfende Hände inklusive...
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!


- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blattfeder hin?
Schau auch vorne mal. Nicht daß dort irgendwas im Argen ist und das Fahrwerk über die Diagonalachse etwas kippt. Spiralfeder, Stoßdämpfer, Federauflagen, ....!?
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Blattfeder hin?
Hi Leute,
danke erstmal für die schnellen Antworten!
Es sind Reproteile und keine Ahnung mehr was für ein Hersteller.
Danke für dein Angebot Tom,weiss ich sehr zu schätzen.Aber ich schiebe das noch ein paar Tage,
ausser dem fahre ich noch dorthin wo das Wasser etwas salziger schmeckt
.
Hm,vorne zu schauen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen.Werde ich auf jeden Fall auch noch machen.
Beim Fahren merkt man absolut nix,ebenso Geräusche, nada.
Wenn es zum Tausch der Federn kommen sollte muss ich eh wieder Repros nehmen und da ich die nehmen muss
die hier angeboten werden habe ich wohl keine große Auswahl oder?
Harry meinte gestern noch,das der Stoßdämpfer nicht mehr ausfedert und hängt.
Gruß und
danke erstmal für die schnellen Antworten!
Es sind Reproteile und keine Ahnung mehr was für ein Hersteller.
Danke für dein Angebot Tom,weiss ich sehr zu schätzen.Aber ich schiebe das noch ein paar Tage,
ausser dem fahre ich noch dorthin wo das Wasser etwas salziger schmeckt

Hm,vorne zu schauen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen.Werde ich auf jeden Fall auch noch machen.
Beim Fahren merkt man absolut nix,ebenso Geräusche, nada.
Wenn es zum Tausch der Federn kommen sollte muss ich eh wieder Repros nehmen und da ich die nehmen muss
die hier angeboten werden habe ich wohl keine große Auswahl oder?
Harry meinte gestern noch,das der Stoßdämpfer nicht mehr ausfedert und hängt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blattfeder hin?
Auch möglich.
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Blattfeder hin?
Hallo Martin,
Könntest Du schnell Testen, beide Dämpfer hinten unten los machen, dann sollte, wenn es daran liegt, Deine Sally wieder gerade stehen, hast Du Bärbelbuchsen drinnen? Die hatten bei mir geklemmt und zum schief Stand geführt.
Gruß aus Riva del Garda.
Thomas
Könntest Du schnell Testen, beide Dämpfer hinten unten los machen, dann sollte, wenn es daran liegt, Deine Sally wieder gerade stehen, hast Du Bärbelbuchsen drinnen? Die hatten bei mir geklemmt und zum schief Stand geführt.
Gruß aus Riva del Garda.
Thomas
Gruß Thomas



- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Blattfeder hin?
Hi Thomas,
Danke und schnell geht erst mal gar nicht
. Probier ich aber gerne aus,wenn es soweit ist.
Baerbelbuchsen sind nicht verbaut.
Btw. neue Stoßdämpfer ziehe ich eh schon die ganze Zeit in Erwägung. Im Augenblick sind die KYB GR2 verbaut, die vor dem
Kauf meiner Sally schon eingebaut waren. Damals übrigens neu, oder recht neu.
Es werden auch wohl die gleichen werden.
Viel Spaß noch am Gardasee,der" Lago de Iseo" ist mein Geheimtipp (Rivaboote
)
Gruß und
Danke und schnell geht erst mal gar nicht

Baerbelbuchsen sind nicht verbaut.
Btw. neue Stoßdämpfer ziehe ich eh schon die ganze Zeit in Erwägung. Im Augenblick sind die KYB GR2 verbaut, die vor dem
Kauf meiner Sally schon eingebaut waren. Damals übrigens neu, oder recht neu.
Es werden auch wohl die gleichen werden.
Viel Spaß noch am Gardasee,der" Lago de Iseo" ist mein Geheimtipp (Rivaboote

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

