Motor klackert
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Motor klackert
Hallo leute
Wollte Gestern Abend eine Runde fahren, habe den Motor gestartet, oh Schreck, fürchterliches Geklacker aus dem Motor ertönt.
Ich weiß, das Thema hatten wir neulich schon, aber bei meinem, einen 289er Bj. 65 wars nach 1-2 Minuten wieder vorbei.
Bin dann auch gefahren. Kurz gesagt, bei kalten Motor ist nach 2 Minuten Ruhe, bei warmen Motor nach wenigen Sekunden.
Meine Frage, was kommt auf mich zu, sind es die Hydros, hat es was mit dem Öldruck zu tun ? Darf ich noch in die Werkstatt fahren ?
Während des Fahrens bei warmen Motor war alles ok.
vielen Dank für eure Hilfe
Frank
Wollte Gestern Abend eine Runde fahren, habe den Motor gestartet, oh Schreck, fürchterliches Geklacker aus dem Motor ertönt.
Ich weiß, das Thema hatten wir neulich schon, aber bei meinem, einen 289er Bj. 65 wars nach 1-2 Minuten wieder vorbei.
Bin dann auch gefahren. Kurz gesagt, bei kalten Motor ist nach 2 Minuten Ruhe, bei warmen Motor nach wenigen Sekunden.
Meine Frage, was kommt auf mich zu, sind es die Hydros, hat es was mit dem Öldruck zu tun ? Darf ich noch in die Werkstatt fahren ?
Während des Fahrens bei warmen Motor war alles ok.
vielen Dank für eure Hilfe
Frank
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor klackert
Hi Frank,
ja, da "gackert" ein Hydro.
Klingt schlimmer als es ist...
Mach zuerst einen Öl& Filterwechsel (auf richtiges Öl& Filter achten) und gebe dem Öl eine Dose von dem Additiv zu:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE
Das hat schon oft Wunder bewirkt.
mfg
Michael
ja, da "gackert" ein Hydro.
Klingt schlimmer als es ist...
Mach zuerst einen Öl& Filterwechsel (auf richtiges Öl& Filter achten) und gebe dem Öl eine Dose von dem Additiv zu:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=DE
Das hat schon oft Wunder bewirkt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Motor klackert
@Michael und alle anderen
Habe heute an der Tanke Mittelchen gekauft, kein LM, gabs nicht, sondern irgendwas aus USA, rein damit, angelassen und vorsichtig gefahren. Das Geknatter war Fürchterlich, aber nach ca. 4km wars weg. nach 20 km abgestellt, eine Stunde gewartet und ....das Geklabber war weg....Unglaublich bin nochmal 20 km gefahren, abgestellt, angelassen .... alles ok.
Wie gibts das ?, was war da los? Erklärts mir bitte
Öl und Filterwechsel vor 1500 km, alles richtig
Was soll ich tun, daß es dabei bleibt.
Es grüßt ein Frank
vielen Dank lieber Michael
Habe heute an der Tanke Mittelchen gekauft, kein LM, gabs nicht, sondern irgendwas aus USA, rein damit, angelassen und vorsichtig gefahren. Das Geknatter war Fürchterlich, aber nach ca. 4km wars weg. nach 20 km abgestellt, eine Stunde gewartet und ....das Geklabber war weg....Unglaublich bin nochmal 20 km gefahren, abgestellt, angelassen .... alles ok.
Wie gibts das ?, was war da los? Erklärts mir bitte
Öl und Filterwechsel vor 1500 km, alles richtig
Was soll ich tun, daß es dabei bleibt.
Es grüßt ein Frank
vielen Dank lieber Michael
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Motor klackert
Ja, da war halt ein Hydro verdreckt und konnte nicht mehr genug Öldruck aufbauen. Das Wundermittel hat das behoben.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor klackert
Hi Frank,
diese Mittelchen bestehen zum Großteil aus einem Additivpaket, das Ablagerungen löst.
Der klappernde Hydro hat wegen irgend einer Ablagerung nicht den notwendigen Druck aufgebaut.
Es ist jetzt wichtig, dass Du einen Öl & Filterwechsel machst, das spült den ganzen Dreck aus dem Motor - bevor er sich irgendwo anders wieder ablagert.
mfg
Michael
diese Mittelchen bestehen zum Großteil aus einem Additivpaket, das Ablagerungen löst.
Der klappernde Hydro hat wegen irgend einer Ablagerung nicht den notwendigen Druck aufgebaut.
Es ist jetzt wichtig, dass Du einen Öl & Filterwechsel machst, das spült den ganzen Dreck aus dem Motor - bevor er sich irgendwo anders wieder ablagert.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Motor klackert
ich hatte das Ganze mal nach einem Ölwechsel
Additiv rein- weg wars
Additiv rein- weg wars
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Motor klackert
Vielen Dank an alle
Ich mach jetzt noch mal einen Ölwechsel und werde auch die Ölwanne abbauen und reinigen, hätte ich im Winter sowieso vor gehabt.
liebe Grüße
Frank
Ich mach jetzt noch mal einen Ölwechsel und werde auch die Ölwanne abbauen und reinigen, hätte ich im Winter sowieso vor gehabt.
liebe Grüße
Frank
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor klackert
terra67 hat geschrieben:Vielen Dank an alle
Ich mach jetzt noch mal einen Ölwechsel und werde auch die Ölwanne abbauen und reinigen, hätte ich im Winter sowieso vor gehabt.
liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
Ölwanne ab ??? Warum willst Du dass denn machen ??
Mach einen normalen Ölwechsel - wenn Du willst auch 2 hintereinander - aber lass bitte die Ölwanne, da wo sie ist.
mfg
Michael
Ich mach jetzt noch mal einen Ölwechsel und werde auch die Ölwanne abbauen und reinigen, hätte ich im Winter sowieso vor gehabt.
liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
Ölwanne ab ??? Warum willst Du dass denn machen ??
Mach einen normalen Ölwechsel - wenn Du willst auch 2 hintereinander - aber lass bitte die Ölwanne, da wo sie ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Motor klackert
@ Michael
Ich hab noch einen schönen blauen 1.Motor, nur die Wanne ist ranzig, hätte ich neu lackiert und abgedichtet.
Aber vor allem wegen Ölschlamm und ähnlichem
Gruß
Frank
Ich hab noch einen schönen blauen 1.Motor, nur die Wanne ist ranzig, hätte ich neu lackiert und abgedichtet.
Aber vor allem wegen Ölschlamm und ähnlichem
Gruß
Frank
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor klackert
terra67 hat geschrieben:@ Michael
Ich hab noch einen schönen blauen 1.Motor, nur die Wanne ist ranzig, hätte ich neu lackiert und abgedichtet.
Aber vor allem wegen Ölschlamm und ähnlichem
Gruß
Frank
Hi Frank,
nach 2 Ölwechsel und dem HydroStößel Additiv ist da kein Ölschlamm drin.
mfg
Michael
Ich hab noch einen schönen blauen 1.Motor, nur die Wanne ist ranzig, hätte ich neu lackiert und abgedichtet.
Aber vor allem wegen Ölschlamm und ähnlichem
Gruß
Frank
Hi Frank,
nach 2 Ölwechsel und dem HydroStößel Additiv ist da kein Ölschlamm drin.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





