2 Fragen zum Differenzial

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Martin »

Guten Abend!

Bin dabei das Differenzial auszubauen, habe auch schon alle Muttern gelöst, sowie
die Kardanwelle ab. Jedoch möchte sich das Differenzialgetriebe nicht vom "Pumpkin"
lösen lassen. Gibt es da irgendetwas, was ich vergessen habe, oder ist es einfach nur
angebacken?
2. Frage: Beim Muttern lösen fand ich unterm Dreck das originale Blechschild:

WCZ - E
2.80 5FA 911

Kann mir das jemand Entschlüsseln?

Danke schonmal für evtl. Antworten!!!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von CandyAppleGT »

Zu deiner ersen Frage: angebacken. Mit Hammer und Schraubenzieher-Meißel geht´s...

LG,

Daniel
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von swingkid »

Und zur zweiten Frage: http://mustangtek.com/differential/Differential.htm
Ganz oben!
Gruß Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Martin »

Danke, Daniel!

Hatte ich mir schon gedacht! Werde ich dann morgen mal weiter versuchen...
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Martin »

Hallo Thorsten, auch dir vielen Dank für den Link!

Also scheint ja noch die originale Achse und Differenzial bei mir zu sein.
Mein Mustang ist ja original ein 65er C-Code. Hat aber schon seit ein paar Jahren(vom Vorbesitzer in den Staaten gemacht)
den Edelbrock 1406 4-fach Vergaser, die Edelbrock Performer 4-fach Spinne und warscheinlich eine andere Nockenwelle(hab leider
keine Unterlagen vom Umbau ). Bisher hatte ich keine Probleme mit der Hinterachse bzw. dem Diff, aber ist es nicht besser
auch die Hinterachse nach dem Umbau des Motors zu konfigurieren?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Sky »

Hallo Martin,

hast du auch die Beilagscheiben entfernt?
Bei mir waren die so verdreckt das ich die erst gar nicht gefunden habe.
Als ich dann alle entfernt habe geng das Diff. ganz schnell ab.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
RedHot67

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von RedHot67 »

Hi Martin,

die Steckachsen hast du vorher hoffentlich gezogen, ja?
Falls ja und du das Diff nicht abgezogen bekommst, dann schau mal genauer an den Bolzen, da unter den Muttern in der Regel Kupferscheiben verbaut sind.
Wenn die vom Ölmatsch verdreckt sind sieht man sie nicht.

Bevor die nicht ab sind, wird sich das Diff auch nicht bewegen.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Sky »

Isch hab a dejavue.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von Martin »

Ahh, danke Daniel für den Hinweis!
Da sieht man mal wieder, dass ich noch ein ziemlicher Anfänger bin, denn
die Steckachsen habe ich noch nicht abgezogen!!
Habe ich das also richtig verstanden, dass ich die aufjedenfall abziehen muss?? Sonst gehts nicht?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 2 Fragen zum Differenzial

Beitrag von CandyAppleGT »

Martin hat geschrieben:Hallo Thorsten, auch dir vielen Dank für den Link!

Also scheint ja noch die originale Achse und Differenzial bei mir zu sein.
Mein Mustang ist ja original ein 65er C-Code. Hat aber schon seit ein paar Jahren(vom Vorbesitzer in den Staaten gemacht)
den Edelbrock 1406 4-fach Vergaser, die Edelbrock Performer 4-fach Spinne und warscheinlich eine andere Nockenwelle(hab leider
keine Unterlagen vom Umbau ). Bisher hatte ich keine Probleme mit der Hinterachse bzw. dem Diff, aber ist es nicht besser
auch die Hinterachse nach dem Umbau des Motors zu konfigurieren?

Nein Martin, da liegst du leider falsch. Falls du bis jetzt keine Probleme mit der Hinterachse hattest, gibt es nicht den geringsten Grund, diese (wie auch immer) "anzupassen" und an einem funktionierenden teil was zu ändern.

LG,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“