Räder auswuchten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
niketz

Räder auswuchten

Beitrag von niketz »

Hi Zusammen,

weiß jemand, ob die 14" Styled Steel Felgen über das Mittelloch gewuchtet werden können, oder ob sie über die Radbolzen auf die Wuchtmaschine gespannt werden müssen? Es gibt ja Felgen, wo das Mittelloch nicht exakt zentriert ist.

Gruß
Jost
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Räder auswuchten

Beitrag von Schraubaer »

Im Zweifel immer über die Radbolzenlöcher! Nach meiner Kenntnis müssen Stahlfelgen wie Styled Steel und Magnum 500 IMMER über die Radbolzenlöcher auf der Auswuchtmaschine zentriert werden!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Räder auswuchten

Beitrag von TG-Tommy »

NUR (!) über die Bolzenlöcher. Alles andere kannste vergessen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Räder auswuchten

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jost,

probieren geht über studieren!

Früher habe ich immer auf die Radbolzenaufnahme gedrängt...

Mein Reifenmensch wuchtet alle Räder über das Mittelloch - und es war bislang immer ok.

Ich lass ihn machen - bei Bedarf wuchtet er halt nach.

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Räder auswuchten

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

...gleiche Erfahrungen wie Michael, es geht übers Mittenloch (Magnum 500) aber es nicht die 100%-Variante.

Habe leichte Vibrationen bei ca. 70mls, die ich auf eine nicht 100%ige Reifenwuchtung zurückführe. Ist aber fahrbar, nix extremes.
Viele Grüsse

Andi
Bild
niketz

Re: Räder auswuchten

Beitrag von niketz »

Hallo Zusammen,

habe übers Mittelloch wuchten lassen, weil in dem Reifenbetrieb keine passende Bolzen-Aufnahme vorhanden war. Hat ganz gut geklappt, die neuen 205/70R14 Falken laufen schön ruhig. Habe die 215/70R14 Cooper Weißwandreifen von der Ami-Resto mit 90% Profil ersetzt. Höhen- und Seitenschläge, mieser Grip, absolut untauglich.

Leider hat der TÜV bei der Neuabnahme im April nur die 215er eingetragen. Eigentlich eine Unverschämtheit, weil 205/70R14 ja nun mal die Standardbereifung ist. Jetzt kann ich nochmal zum TÜV und zum Straßenverkehrsamt
Antworten

Zurück zu „Technik“