Kaufberatung für 68er Coupé Limegreen bei Ingolstadt
Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 20:42
Hallo liebe Community,
Einige kennen mich sicher vom Vorstellungsthread oder von meinem Gesuch im Marktplatz Bereich.
Ich habe heute dieses 68er Coupé in Limegreen bei Ingolstadt besichtigt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-7602
Ich bin sehr angetan und möchte euch meine Eindrücke erstmal kurz beschreiben.
Das Fahrzeug wurde 2016 nach DE importiert und wurde drei Jahre vom aktuellen Besitzer gefahren. Er hat ~3000km damit gemacht. Er verkauft jetzt weil er ein 65er Cabrio gekauft hat. Der 68er wurde vom Importeur (aus Aachen) neu lackiert und soweit fit gemacht. Mit der Lackierung wurde auch Unterbodenschutz drauf gesprüht — war noch richtig gummiartig unten. Der Lack ist top bis auf an ein paar wenigen Stellen. In meinen Augen sah der Unterboden gut aus, ich habe auch alles abgeklopft und nichts klang nach Rost, es ist auch nirgends was abgebröckelt. Was ich vom Fahrwerksgestänge einsehen konnte war großteils erneuert worden, die Gummis von den Teilen waren (bis auf die Federschäkel) „neu“ und noch weich, nicht rissig. Stoßdämpfer sahen neu aus aber der Verkäufer wusste es nicht. Scheibenbremsen wurden nachgerüstet, ebenso die Servo. Das Radio fehlt. Das Interieur ist noch Original mit Patina aber absolut okay. Der Kofferraum, die Taschen sowie auch die Vents an den Türen waren wie geleckt.
Wir sind 30min gefahren. Die Bremsen bremsen, die Servo tut ihren Dienst. Jedoch ging die Lenkung im Stand (einparken) deutlich schwerer...woran kann das liegen? Ist das schwer oder teuer zu beheben oder ist das normal? Die Lenkung ist auch sehr schwammig — bis 50kmh nicht zu bemerken aber auf Landstraße mit 100kmh deutlich merkbar mit richtig Spiel.
Der Motor raucht weder weiß noch blau. Getriebe schaltet, Kickdown etc. funktioniert auch. Der Gangwechsel ist jedoch nicht so geschmeidig wie bei einem 65er den ich schon gefahren bin. Wechsel von D auf R und zurück ging ohne ruckeln, das Auto blieb ruhig stehen.
Es wurde ein Alu Kühler mit einem zusätzlichen kleinen Kühler (Öl? Siehe Fotos) montiert.
Die Fotos und ein Video findet ihr allesamt hier: https://1drv.ms/f/s!AlLtyWywGEDwgoNJaV5yFV5hxrcAzw
Der Wagen hat aktuell kein TÜV (abgelaufen und nicht erneuert) aber der Verkäufer sagt er lässt den TÜV beim Verkaufsfall selber neu machen und kümmert sich um etwaige Beanstandungen.
Preis (ohne verhandelt zu haben) 25.000€
Sicherlich wird man die Servopumpe bald neu machen müssen. Die Schäkel der Blattfedern wurden nach hinten gesetzt, wahrscheinlich müsste man die Federn mal aufsprengen lassen und dann neue Schäkel. Motor- und Hydrauliköl (plus neuer Filter) wäre dann auch dringend asap nötig. Aber alles nichts kritisches, oder?
Was denkt ihr?
Kennt jemand das Fahrzeug im Raum Ingolstadt/München.
Hat jemand aus der Nähe Ingolstadt am morgigen Sonntagnachmittag Zeit für eine Tour (gegen €) zum Fahrzeug? Ich habe starkes Interesse am Auto.
Danke euch!
Einige kennen mich sicher vom Vorstellungsthread oder von meinem Gesuch im Marktplatz Bereich.
Ich habe heute dieses 68er Coupé in Limegreen bei Ingolstadt besichtigt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-7602
Ich bin sehr angetan und möchte euch meine Eindrücke erstmal kurz beschreiben.
Das Fahrzeug wurde 2016 nach DE importiert und wurde drei Jahre vom aktuellen Besitzer gefahren. Er hat ~3000km damit gemacht. Er verkauft jetzt weil er ein 65er Cabrio gekauft hat. Der 68er wurde vom Importeur (aus Aachen) neu lackiert und soweit fit gemacht. Mit der Lackierung wurde auch Unterbodenschutz drauf gesprüht — war noch richtig gummiartig unten. Der Lack ist top bis auf an ein paar wenigen Stellen. In meinen Augen sah der Unterboden gut aus, ich habe auch alles abgeklopft und nichts klang nach Rost, es ist auch nirgends was abgebröckelt. Was ich vom Fahrwerksgestänge einsehen konnte war großteils erneuert worden, die Gummis von den Teilen waren (bis auf die Federschäkel) „neu“ und noch weich, nicht rissig. Stoßdämpfer sahen neu aus aber der Verkäufer wusste es nicht. Scheibenbremsen wurden nachgerüstet, ebenso die Servo. Das Radio fehlt. Das Interieur ist noch Original mit Patina aber absolut okay. Der Kofferraum, die Taschen sowie auch die Vents an den Türen waren wie geleckt.
Wir sind 30min gefahren. Die Bremsen bremsen, die Servo tut ihren Dienst. Jedoch ging die Lenkung im Stand (einparken) deutlich schwerer...woran kann das liegen? Ist das schwer oder teuer zu beheben oder ist das normal? Die Lenkung ist auch sehr schwammig — bis 50kmh nicht zu bemerken aber auf Landstraße mit 100kmh deutlich merkbar mit richtig Spiel.
Der Motor raucht weder weiß noch blau. Getriebe schaltet, Kickdown etc. funktioniert auch. Der Gangwechsel ist jedoch nicht so geschmeidig wie bei einem 65er den ich schon gefahren bin. Wechsel von D auf R und zurück ging ohne ruckeln, das Auto blieb ruhig stehen.
Es wurde ein Alu Kühler mit einem zusätzlichen kleinen Kühler (Öl? Siehe Fotos) montiert.
Die Fotos und ein Video findet ihr allesamt hier: https://1drv.ms/f/s!AlLtyWywGEDwgoNJaV5yFV5hxrcAzw
Der Wagen hat aktuell kein TÜV (abgelaufen und nicht erneuert) aber der Verkäufer sagt er lässt den TÜV beim Verkaufsfall selber neu machen und kümmert sich um etwaige Beanstandungen.
Preis (ohne verhandelt zu haben) 25.000€
Sicherlich wird man die Servopumpe bald neu machen müssen. Die Schäkel der Blattfedern wurden nach hinten gesetzt, wahrscheinlich müsste man die Federn mal aufsprengen lassen und dann neue Schäkel. Motor- und Hydrauliköl (plus neuer Filter) wäre dann auch dringend asap nötig. Aber alles nichts kritisches, oder?
Was denkt ihr?
Kennt jemand das Fahrzeug im Raum Ingolstadt/München.
Hat jemand aus der Nähe Ingolstadt am morgigen Sonntagnachmittag Zeit für eine Tour (gegen €) zum Fahrzeug? Ich habe starkes Interesse am Auto.
Danke euch!