2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Zwei kleine Fragen hab ich:
Was ist das für eine Öffnung am Holley Model 4150, 600cfm Vergaser? Dort steckt auch ein Filter drin.
Und bekomme ich das grüne Teil von der Fußpumpe irgendwie ab? Sieht aus als ob ein Gewinde da wäre...
Was ist das für eine Öffnung am Holley Model 4150, 600cfm Vergaser? Dort steckt auch ein Filter drin.
Und bekomme ich das grüne Teil von der Fußpumpe irgendwie ab? Sieht aus als ob ein Gewinde da wäre...
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Moin!
Einfach das grüne Teil festhalten und auf der anderen Seite am Sechskant losdrehen. Hier mal ein Bild von der zerlegten 68er Einheit:
Gruß
Hartmut
Einfach das grüne Teil festhalten und auf der anderen Seite am Sechskant losdrehen. Hier mal ein Bild von der zerlegten 68er Einheit:
Gruß
Hartmut
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Dann hab ich es doch richtig gesehen. Dann will ich es mal mit gewalt probieren. Muss aber an der anderen Seite drehen wegen den nippeln. Damit komme ich nämlich an die Halterung. Noch ein Tipp womit ich es nach dem Strahlen wieder schön glatt bekomme? Schmiergeln?
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Hat prima geklappt Hartmut. Vielen Dank.
Hier mal ein Bild nach dem strahlen:
Der Rost hat schon ordentlich gearbeitet. Ist es überhaupt erforderlich, dass diese Fläche glatt ist oder dichtet das über das grüne Teil Innen ab? Ansonsten mit Silicon auffüllen und ordentlich einfetten?
Zum Vergaser keinen Tipp? Markus oder Michael?
Hier mal ein Bild nach dem strahlen:
Der Rost hat schon ordentlich gearbeitet. Ist es überhaupt erforderlich, dass diese Fläche glatt ist oder dichtet das über das grüne Teil Innen ab? Ansonsten mit Silicon auffüllen und ordentlich einfetten?
Zum Vergaser keinen Tipp? Markus oder Michael?
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Hallo Manfred, Walter, Harald
,
diese manuelle Waschanlage habe ich bei meinem 68er umgebaut.
Statt dem Gummibalg habe ich einen Schalter eingesetzt und dazu eine elektrische Pumpe.
Funktioniert viel besser so:
Leicht drücken und es Wischt, ganz durchdrücken und es Wäscht dazu..
Zum 'gaser:
Über den Filter wird Luft angesaugt für den Elektro Choke. Das ist schon richtig so.
mfg
Michael, der seine Posts immer mit seinem Namen signiert...

diese manuelle Waschanlage habe ich bei meinem 68er umgebaut.
Statt dem Gummibalg habe ich einen Schalter eingesetzt und dazu eine elektrische Pumpe.
Funktioniert viel besser so:
Leicht drücken und es Wischt, ganz durchdrücken und es Wäscht dazu..
Zum 'gaser:
Über den Filter wird Luft angesaugt für den Elektro Choke. Das ist schon richtig so.
mfg
Michael, der seine Posts immer mit seinem Namen signiert...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Hallo Michael,
Danke für deine Hinweise. Vielleicht ist es wirklich besser mit einem Schalter und eine elektrischen pumpe zu arbeiten. Danke auch für den Hinweis mit dem vergaser. Ich wußte doch, dass du sowas weißt.
Gruß Felix alias Poldi, der schonmal gerne vergisst seine Beiträge mit einem Hallo und Gruß zu versehen
Danke für deine Hinweise. Vielleicht ist es wirklich besser mit einem Schalter und eine elektrischen pumpe zu arbeiten. Danke auch für den Hinweis mit dem vergaser. Ich wußte doch, dass du sowas weißt.
Gruß Felix alias Poldi, der schonmal gerne vergisst seine Beiträge mit einem Hallo und Gruß zu versehen
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Hallo Ich nochmal.
Theoretisch kann man ja den vorhandenen Fußhebel benutzen. Kennt jemand die Belegung? Eine Belegung ist durchgehend und wenn man drauf tritt unterbricht sie und eine weiterer geht auf. Läuft da immer die Scheibenwischer Leitung drüber? Dann gibt es noch eine Belegung die auch dann schaltet. Insgesamt sind es fünf Pole.
Pumpen hab ich folgende gefunden
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=6501+01
Oder vom 66er
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... pumpe.html
Gruß felix
Theoretisch kann man ja den vorhandenen Fußhebel benutzen. Kennt jemand die Belegung? Eine Belegung ist durchgehend und wenn man drauf tritt unterbricht sie und eine weiterer geht auf. Läuft da immer die Scheibenwischer Leitung drüber? Dann gibt es noch eine Belegung die auch dann schaltet. Insgesamt sind es fünf Pole.
Pumpen hab ich folgende gefunden
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... T1=6501+01
Oder vom 66er
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... pumpe.html
Gruß felix
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Hi Felix,
wie schon telefonisch erwähnt, sollte es eine einfache 12V Waschwasserpumpe auch tun.
Hatte für ne Vectra Pumpe 8€ bezahlt. Bei ebay findest Du die Dinger für 10 - 12€ zu Hauf, inkl. Versand.
Achte bitte darauf, dass Du eine holst auf die du Kabelschuhe drauf bekommst und nicht irgend einen herstellerspezifischen Stecker benötigst.
wie schon telefonisch erwähnt, sollte es eine einfache 12V Waschwasserpumpe auch tun.
Hatte für ne Vectra Pumpe 8€ bezahlt. Bei ebay findest Du die Dinger für 10 - 12€ zu Hauf, inkl. Versand.
Achte bitte darauf, dass Du eine holst auf die du Kabelschuhe drauf bekommst und nicht irgend einen herstellerspezifischen Stecker benötigst.
Grüße
David

David

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Danke nochmal für dne Tipp. Also das
http://www.ebay.de/itm/PUMPE-SCHEIBENWA ... 5ae7796229
oder das
http://www.ebay.de/itm/1-WASCHWASSERPUM ... 5d324069aa
http://www.ebay.de/itm/PUMPE-SCHEIBENWA ... 5ae7796229
oder das
http://www.ebay.de/itm/1-WASCHWASSERPUM ... 5d324069aa
Re: 2 Fragen: Holley und Fußpumpe
Im Grunde sind beide okay. Beide haben 2 Ausgänge da sie auch für Modelle eingesetzt werden welche vorn und hinten Waschdüsen haben.Die Polarität entscheidet dann über den Ausgang.
Ich habe die obere. Dort ist nochmal etwas Plastik um die Kontakte. Kabelschuhe müssten eigentlich trotzdem drauf passen. Bei der weißen siehst du schon die Kontakte und könntest notfalls auch löten.
Ich habe die obere. Dort ist nochmal etwas Plastik um die Kontakte. Kabelschuhe müssten eigentlich trotzdem drauf passen. Bei der weißen siehst du schon die Kontakte und könntest notfalls auch löten.
Grüße
David

David
