Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BITTE.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Ich bin Suizidgefährdet,ich brauche die Spezialisten..BITTE.
Hallo erstmal vorne weg ,
also,ich bin bestimmt nicht jemand der alles an problemen an andere abgibt ohne es selber versucht zu haben,
aber im moment bin ich echt am ende.Mein problem ist das mein Motor immer Heiss wird,immer und immer wieder.
Angefangen hat es schon letzte Saison.Ich habe das Auto erst seit ende letzten Jahres und gefahren bin ich nicht viel.
Dieses Jahr ist mein erstes volles Jahr und ich suche immer noch den Fehler.
Nachdem ich den Zündkontakt mal nachgestellt habe,weil er verstellt war (zu eng), dachte ich, das wars,aber pustekuchen.
Daraufhin habe ich heute sogar noch die pertronix eingesetzt.
Nach mehreren Infos von erfahrenen habe ich angefangen gewisse Bauteile auszutauschen.
Also:
Termostat wurde gewechselt und geprüft funktioniert
2 Reihen Kühler raus, 3 Reihen Kühler rein ---------- hab ich
Zündkontakt raus, Pertronix 1 rein ---------- hab ich
4 Blatt Lüfter raus, 5 Blatt rein ---------- hab ich
Fanshroud habe ich noch nicht ---------- so gravierend kann es aber doch nicht sein,oder??
Trotzdem geht die Temperatur hoch.Wenn ich auf der Autobahn bin und 80-100 KMh fahre ist sie ungefähr bei halb,
eher drunter wie drüber( so gefällt mir das).
Wenn ich dann mal gas gebe (den pin durchdrücke), so bis 120-130KMh, das dann 2-3 mal,schnellt die Temperatur
nach oben bis "fast" anschlag.Ich habe schon versucht das die Temp. bei langsamer weiterfahrt wieder runtergeht,
aber das funzt nicht wirklich.Sie kommt ganz leicht von oben runter, aber immer noch fast
auf den DICKEN balken für heiss.
Das gleiche wenn ich lange mit geringer geschwindigkeit(also 80-100KMh) fahre, dann geht sie auch hoch.
Ich könnt heulen.Jetzt kommt der nächste mit dem hinweiß ich soll mir eine grössere ÖLwanne holen.4,5Liter wären zu wenig
und ich sollte auf ca.6-7 Liter Öl erweitern.
Kann doch nicht sein oder???
HILFE.........................
gruss Stephan
also,ich bin bestimmt nicht jemand der alles an problemen an andere abgibt ohne es selber versucht zu haben,
aber im moment bin ich echt am ende.Mein problem ist das mein Motor immer Heiss wird,immer und immer wieder.
Angefangen hat es schon letzte Saison.Ich habe das Auto erst seit ende letzten Jahres und gefahren bin ich nicht viel.
Dieses Jahr ist mein erstes volles Jahr und ich suche immer noch den Fehler.
Nachdem ich den Zündkontakt mal nachgestellt habe,weil er verstellt war (zu eng), dachte ich, das wars,aber pustekuchen.
Daraufhin habe ich heute sogar noch die pertronix eingesetzt.
Nach mehreren Infos von erfahrenen habe ich angefangen gewisse Bauteile auszutauschen.
Also:
Termostat wurde gewechselt und geprüft funktioniert
2 Reihen Kühler raus, 3 Reihen Kühler rein ---------- hab ich
Zündkontakt raus, Pertronix 1 rein ---------- hab ich
4 Blatt Lüfter raus, 5 Blatt rein ---------- hab ich
Fanshroud habe ich noch nicht ---------- so gravierend kann es aber doch nicht sein,oder??
Trotzdem geht die Temperatur hoch.Wenn ich auf der Autobahn bin und 80-100 KMh fahre ist sie ungefähr bei halb,
eher drunter wie drüber( so gefällt mir das).
Wenn ich dann mal gas gebe (den pin durchdrücke), so bis 120-130KMh, das dann 2-3 mal,schnellt die Temperatur
nach oben bis "fast" anschlag.Ich habe schon versucht das die Temp. bei langsamer weiterfahrt wieder runtergeht,
aber das funzt nicht wirklich.Sie kommt ganz leicht von oben runter, aber immer noch fast
auf den DICKEN balken für heiss.
Das gleiche wenn ich lange mit geringer geschwindigkeit(also 80-100KMh) fahre, dann geht sie auch hoch.
Ich könnt heulen.Jetzt kommt der nächste mit dem hinweiß ich soll mir eine grössere ÖLwanne holen.4,5Liter wären zu wenig
und ich sollte auf ca.6-7 Liter Öl erweitern.
Kann doch nicht sein oder???
HILFE.........................
gruss Stephan
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
3,5Liter wären zu wenig
und ich sollte auf ca.6-7 Liter Öl erweitern.
Hmmm, füll erstmal auf die normale Menge auf! Meine mich zu erinnern, (fahre selber eine Monsterwanne!), daß die bei bummiligen 4,5 Litern ist!
Ein Fanshroud macht schon einen guten Unterschied! Kenne Deine Ride nicht, ob da einer vorgesehen war!?
Heiner...
und ich sollte auf ca.6-7 Liter Öl erweitern.
Hmmm, füll erstmal auf die normale Menge auf! Meine mich zu erinnern, (fahre selber eine Monsterwanne!), daß die bei bummiligen 4,5 Litern ist!
Ein Fanshroud macht schon einen guten Unterschied! Kenne Deine Ride nicht, ob da einer vorgesehen war!?
Heiner...
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Schraubaer hat geschrieben:/b]
Meine mich zu erinnern, (fahre selber eine Monsterwanne!), daß die bei bummiligen 4,5 Litern ist!
Ein Fanshroud macht schon einen guten Unterschied! Kenne Deine Ride nicht, ob da einer vorgesehen war!?
Heiner...
Hallo Heiner,
hast recht, 4,5 liter, bin schon ganz tüddelich .
Wird im thread geändert, habe ja den Messstab und da passt alles.......
Kann es der Deckel vom Kühler sein, nur so eine verzweifelte idee.........
Es ist ein standard 289er Motor im 65er Fastback.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
gruss Stephan
Meine mich zu erinnern, (fahre selber eine Monsterwanne!), daß die bei bummiligen 4,5 Litern ist!
Ein Fanshroud macht schon einen guten Unterschied! Kenne Deine Ride nicht, ob da einer vorgesehen war!?
Heiner...
Hallo Heiner,
hast recht, 4,5 liter, bin schon ganz tüddelich .
Wird im thread geändert, habe ja den Messstab und da passt alles.......
Kann es der Deckel vom Kühler sein, nur so eine verzweifelte idee.........
Es ist ein standard 289er Motor im 65er Fastback.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
gruss Stephan
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Kenne diesen Deckeltyp nicht! Aber, vielleicht interpretier ich Dein Foto falsch! Kann es sein, das Dein Fan falschrum montiert ist? Stell sicher, daß er die Luft durch den Kühler SAUGT!!!!
Heiner....
Heiner....
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Hallo Stephan,
hast du die Zündung abgeblitzt nachdem du die Pertronix eingebaut hast?
Auch eine falsch eingestellte Zündung oder ein zu magerer Vergaser kann
eine Überhitzung des Motors verursachen.
Zweitens, bist du dir sicher das der Motor wirklich zu heiß wird?
Die Anzeige oder dein Geber kann auch defekt sein und dir fehlerhafte Werte anzeigen.
Das solltest du mit einem anderen Temperaturmessgerät oder Infrarotmessgerät testen.
Hör bitte auf irgendwelche Teile auf verdacht zu tauschen, das bringt dich nciht weiter.
Die Mustangs sind mit dem 4Blatt Lüfter, 2 Reihen Kühler und der kleinen Ölwannen
schon in den 60er Jahren problemlos durch die Wüste gefahren.
Patrick
hast du die Zündung abgeblitzt nachdem du die Pertronix eingebaut hast?
Auch eine falsch eingestellte Zündung oder ein zu magerer Vergaser kann
eine Überhitzung des Motors verursachen.
Zweitens, bist du dir sicher das der Motor wirklich zu heiß wird?
Die Anzeige oder dein Geber kann auch defekt sein und dir fehlerhafte Werte anzeigen.
Das solltest du mit einem anderen Temperaturmessgerät oder Infrarotmessgerät testen.
Hör bitte auf irgendwelche Teile auf verdacht zu tauschen, das bringt dich nciht weiter.
Die Mustangs sind mit dem 4Blatt Lüfter, 2 Reihen Kühler und der kleinen Ölwannen
schon in den 60er Jahren problemlos durch die Wüste gefahren.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Stephan,
hast du die Zündung abgeblitzt nachdem du die Pertronix eingebaut hast?
Auch eine falsch eingestellte Zündung oder ein zu magerer Vergaser kann
eine Überhitzung des Motors verursachen.
Zweitens, bist du dir sicher das der Motor wirklich zu heiß wird?
Die Anzeige oder dein Geber kann auch defekt sein und dir fehlerhafte Werte anzeigen.
Das solltest du mit einem anderen Temperaturmessgerät oder Infrarotmessgerät testen.
Hör bitte auf irgendwelche Teile auf verdacht zu tauschen, das bringt dich nciht weiter.
Die Mustangs sind mit dem 4Blatt Lüfter, 2 Reihen Kühler und der kleinen Ölwannen
schon in den 60er Jahren problemlos durch die Wüste gefahren.
Patrick
Hallo Patrik,
abgeblitzt habe ich, steht jetzt auf ca.9 grad, eher drunter richtung 6.
Habe dabei den schlauch abgezogen, wenn ich ihn draufstecke zeigt er was anderes an.
Vergaser kann ich leider nichts zu sagen.
Zur Motortemperatur kann ich nur sagen das er bei halb stehen bleibt,bei normaler fahrt(erstmal zumindest).
Man sieht auch wenn das Termostat aufgeht, dann fällt er kurz ab,also das passt schon,denke ich.
Ojeoje....................
@Heiner
habe mal die Hand dahinter gehalten, der Lüfter zieht die Luft in den Motorraum.
gruss Stephan
hast du die Zündung abgeblitzt nachdem du die Pertronix eingebaut hast?
Auch eine falsch eingestellte Zündung oder ein zu magerer Vergaser kann
eine Überhitzung des Motors verursachen.
Zweitens, bist du dir sicher das der Motor wirklich zu heiß wird?
Die Anzeige oder dein Geber kann auch defekt sein und dir fehlerhafte Werte anzeigen.
Das solltest du mit einem anderen Temperaturmessgerät oder Infrarotmessgerät testen.
Hör bitte auf irgendwelche Teile auf verdacht zu tauschen, das bringt dich nciht weiter.
Die Mustangs sind mit dem 4Blatt Lüfter, 2 Reihen Kühler und der kleinen Ölwannen
schon in den 60er Jahren problemlos durch die Wüste gefahren.
Patrick
Hallo Patrik,
abgeblitzt habe ich, steht jetzt auf ca.9 grad, eher drunter richtung 6.
Habe dabei den schlauch abgezogen, wenn ich ihn draufstecke zeigt er was anderes an.
Vergaser kann ich leider nichts zu sagen.
Zur Motortemperatur kann ich nur sagen das er bei halb stehen bleibt,bei normaler fahrt(erstmal zumindest).
Man sieht auch wenn das Termostat aufgeht, dann fällt er kurz ab,also das passt schon,denke ich.
Ojeoje....................
@Heiner
habe mal die Hand dahinter gehalten, der Lüfter zieht die Luft in den Motorraum.
gruss Stephan
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Hallo,
mein Name ist Ronny und ich hatte das an mein Mustang auch. Eigentlich habe ich es immer noch konnte es aber ein bisschen eindämmen.
Ich habe dann erst mal am Kühler das Kühlerblech nachgerüstet das hat sich schon bemerktbar gemacht.
Danach mußte ich den Keilriemen wechseln weil der total ausgeleiert war und nicht mehr zu spannen ging. Da habe ich gemerkt das sich das Kühlerrad sich viel schneller gedreht weil der eben schön straff drauf saß. Aber wie gesagt wenn ich längerre Strecken fahre dann kommt es schon wieder vor. Ich denke mal auch das es an der Ölwanne liegt weil die eben zu klein ist. MfG Ronny
mein Name ist Ronny und ich hatte das an mein Mustang auch. Eigentlich habe ich es immer noch konnte es aber ein bisschen eindämmen.
Ich habe dann erst mal am Kühler das Kühlerblech nachgerüstet das hat sich schon bemerktbar gemacht.
Danach mußte ich den Keilriemen wechseln weil der total ausgeleiert war und nicht mehr zu spannen ging. Da habe ich gemerkt das sich das Kühlerrad sich viel schneller gedreht weil der eben schön straff drauf saß. Aber wie gesagt wenn ich längerre Strecken fahre dann kommt es schon wieder vor. Ich denke mal auch das es an der Ölwanne liegt weil die eben zu klein ist. MfG Ronny
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Hallo Stephan,
kannst Du bitte mal aufhören einfach auf gut Glück Teile zu tauschen?? Da bringt Dich - wie Du schon bemerkt hast - überhaupt nicht weiter, außer dass Dein Geld weniger wird.
Du musst zuerst eine richtige Diagnose durchführen.
Dazu gehört es die wirkliche Wassertemperatur zu messen. Die lässt sich z.B. ganz easy mit so einem IR Teil messen.
Oberhalb von 70 km/h haben weder Lüfter noch Shroud irgend eine Wirkung.
In den oberen Geschwindigkeitsbereichen ist einzig und alleine der Durchsatz vom Kühler ausschlaggebend.
Wer verbreitet so einen unqualifizierten Blödsinn, dass man mit der serienmäßigen Ausstattung keine 130 km/h fahren kann?
Mein 65er Cabrio lässt sich locker mit 220 km/h über die Autobahn bewegen genau so wie auch problemlos im Stau stehen. - Ja mit eine 3 reihen Kühler ohne Shroud und der serienmäßigen 4 L Ölwanne.
Wie schon Patrick geschrieben hat, sind die serienmäßigen Mustangs damals schon durchs Death Valley gefahren - ohne Kühlprobleme.
mfg
Michael
kannst Du bitte mal aufhören einfach auf gut Glück Teile zu tauschen?? Da bringt Dich - wie Du schon bemerkt hast - überhaupt nicht weiter, außer dass Dein Geld weniger wird.
Du musst zuerst eine richtige Diagnose durchführen.
Dazu gehört es die wirkliche Wassertemperatur zu messen. Die lässt sich z.B. ganz easy mit so einem IR Teil messen.
Oberhalb von 70 km/h haben weder Lüfter noch Shroud irgend eine Wirkung.
In den oberen Geschwindigkeitsbereichen ist einzig und alleine der Durchsatz vom Kühler ausschlaggebend.
Wer verbreitet so einen unqualifizierten Blödsinn, dass man mit der serienmäßigen Ausstattung keine 130 km/h fahren kann?
Mein 65er Cabrio lässt sich locker mit 220 km/h über die Autobahn bewegen genau so wie auch problemlos im Stau stehen. - Ja mit eine 3 reihen Kühler ohne Shroud und der serienmäßigen 4 L Ölwanne.
Wie schon Patrick geschrieben hat, sind die serienmäßigen Mustangs damals schon durchs Death Valley gefahren - ohne Kühlprobleme.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
Hallo Michael,
ja, mit dem auf gut glück Teile tauschen hast schon recht.Aber der 3 Reihen Kühler und die Pertronix hätte ich sowieso gemacht.Gut jetzt ist noch der 5Blatt Lüfter dabei gekommen.......
Die Ölwanne kauf ich natürlich erstmal nicht,klar,kostet mir im moment auch zuviel.
Das mit der Wassertemperatur testen ist aber auch nicht gerade einfach wenn druck auf dem Kühlerverschluss ist
Oder gibt es da noch eine andere variante zum messen?
Der Vergaser wäre noch eine möglichkeit das der nicht richtig läuft,aber das werde ich warscheinlich nicht rausfinden können,oder?
gruss Stephan
ja, mit dem auf gut glück Teile tauschen hast schon recht.Aber der 3 Reihen Kühler und die Pertronix hätte ich sowieso gemacht.Gut jetzt ist noch der 5Blatt Lüfter dabei gekommen.......
Die Ölwanne kauf ich natürlich erstmal nicht,klar,kostet mir im moment auch zuviel.
Das mit der Wassertemperatur testen ist aber auch nicht gerade einfach wenn druck auf dem Kühlerverschluss ist
Oder gibt es da noch eine andere variante zum messen?
Der Vergaser wäre noch eine möglichkeit das der nicht richtig läuft,aber das werde ich warscheinlich nicht rausfinden können,oder?
gruss Stephan
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Ich bin suizidgefährdet, ich brauche die Spezialisten..B
tonilepo hat geschrieben:Hallo Patrik,
abgeblitzt habe ich, steht jetzt auf ca.9 grad, eher drunter richtung 6.
Habe dabei den schlauch abgezogen, wenn ich ihn draufstecke zeigt er was anderes an.
Wenn der Motor im Leerlauf läuft, sollte doch (ist zumindest bei meinem 289er so) an der Zündverstellung kein Unterdruck anliegen --> deshalb sollte sich der Zündzeitpunkt nach dem Abziehen eigentlich nicht verändern.
Zündung zwischen 6 und 9° vor OT könnte auch etwas niedrig sein, kommt natürlich auf die Nocke an.
Wie weit verstellt sich der Zündzeitpunkt bei höherer Drehzahl bei lockerem Gasgeben maximal?
Gruß
Armin
abgeblitzt habe ich, steht jetzt auf ca.9 grad, eher drunter richtung 6.
Habe dabei den schlauch abgezogen, wenn ich ihn draufstecke zeigt er was anderes an.
Wenn der Motor im Leerlauf läuft, sollte doch (ist zumindest bei meinem 289er so) an der Zündverstellung kein Unterdruck anliegen --> deshalb sollte sich der Zündzeitpunkt nach dem Abziehen eigentlich nicht verändern.
Zündung zwischen 6 und 9° vor OT könnte auch etwas niedrig sein, kommt natürlich auf die Nocke an.
Wie weit verstellt sich der Zündzeitpunkt bei höherer Drehzahl bei lockerem Gasgeben maximal?
Gruß
Armin