moin harald...
hab wie öfters schon geschrieben von nem 347 stroker auf nen 5.O Ho gewechselt...
grund war einfach..ich wollte wissen was ich hab. der stroker mehr drehmoment ab standgas bis 3500 upm. der 5.O HO ist ne drehorgel. kurz gesagt, was der stoker unten rum hat, hat der 5.0 obenrum..der 347er hatte gussköpfe..
motorblock ist ein völlig serienmässiger 5.0 HO von 92. heisst erste kolben/ölpumpe/hydros kw etc. dementsprechen haben die zylinder auch noch originalmass. nockewelle ebenfalls serie. block hatte ca 80000 km runter...
verbaut wurden 165er afr köpfe mit comp cams rollerkipphebel.
weiand stealth 8020 sowie der 600er summit (abgestimmt mit afr anzeige)
zündverteiler motorcraft 12127 mit pertronix 1, flame tower spule und pertronix zündkabel. alles ohne vorwiderstand.
y try headers mit 2,5 zoll flowmaster.
getriebe ist ein nagelneues T5z, hinterachse eine originale 9 zoll k-code achse mit geänderter übersetzung auf 3.25. kupplung 10,5 zoll angesteuert über z bar. was ich aber jetzt aber noch ändern werden...
räder TT 7x15 mit 215/60/15 bf goodrich.
ich fahre mit dem ganzen paket öfters aufn prüfstand. hab auch schon mehrfach ausprobiert was ein lüfterrad oder eine servolenkung so an leistung schluckt....und das is echt amtlich
das was dich am meisten interessieren wird ist, was kommt unterm strich bei raus an pferde stärken. ohne lüfterrad und servo ist die ausbeute am besten
3XX
eine servo schluckt schon 23 ps....ein lüfterrad 18....zusätzlich fahre ich noch db killer in den endrohren. diese nehmen 38 ps. allerding kann man das mit einer andern bedüsung und neu abstimmen der co schrauben etwas kompensieren auf nur noch 25 ps verlust.
bei mir reagiert der motor sehr zickig auf änderungen im abgasstrang. da muss ich auf dauer mal überlegen was der beste kompromiss aus leistung und lautstärke sowie durchmesser ist.
für nen 64er ist diese motorkombi gut, die 3.25 passt. ne 3.55 wäre nochmal interessant .könnte nach meinem geschmack aber doch mehr leistung haben. 450/500 ps wären das nächste ziel wenn ich nochmal einen neuen motor bäuchte. fahrwerk ist den bedürfnissen auch schon angepasst. bremsanlage einkreis mit scheiben vorne reicht für die jetzige konfiguration ebenfalls aus...
für deinen 67/68er würde ich definitiv nen stroker mit 185er afr aufbauen wenn du mehr power als die jetzigen 270 in deinem möchtest. wenn schon denn schon...
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...