Ölverlust C4
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Ölverlust C4
Hallo Zusammen,
neuerdings beobachte ich deutlichen Ölverlust am Getriebe. Das Öl tropft nach der Fahrt aus dem ersten Kreuzgelenk der Kardanwelle, direkt hinterm Getriebe.
Was ist zu tun, wie groß ist der (finanzielle) Aufwand?
Gruß
Jost
neuerdings beobachte ich deutlichen Ölverlust am Getriebe. Das Öl tropft nach der Fahrt aus dem ersten Kreuzgelenk der Kardanwelle, direkt hinterm Getriebe.
Was ist zu tun, wie groß ist der (finanzielle) Aufwand?
Gruß
Jost
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölverlust C4
Kristallkugel gefragt! Die sagt, ich soll Dich fragen, ob Du`s selber machst, oder andere machen läßt! Anyway, sie schlägt schonmal folgende Teile zur Kalkulation vor:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... Gang?c=931
evt. noch das:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... -Sicherung
Heiner...
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... Gang?c=931
evt. noch das:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... -Sicherung
Heiner...
Re: Ölverlust C4
Schraubaer hat geschrieben:Kristallkugel gefragt! Die sagt, ich soll Dich fragen, ob Du`s selber machst, oder andere machen läßt!
Hallo Heiner,
sag bitte der Kristallkugel, dass ich es nicht selbst machen möchte, weil ich den kompletten Sonntag und Montag bis Donnerstag jeweils nach der Arbeit von 18 bis 23 Uhr das Dach und die hinteren Seitenscheiben eingestellt (obere Anschläge fehlten komplett), die Hydraulikpumpe vom Verdeck zerlegt und repariert und die ganze Ölsauerei aus dem hinteren Innenraum entfernt habe. Sag ihr, mir stehts mal wieder bis über die Halskrause hinaus nach oben. Und sag ihr bitte auch, meine Frau macht ganz mächtigen Ärger, weil ich quasi nur noch zum Schlafen anwesend bin.
Auch wenn der Simmerringtausch in den US Foren als recht einfach beschrieben wird, ich mag einfach nicht mehr. Andererseits kann ich kaum noch irgendwo parken, ohne wegen der Ölflecken Stress zu bekommen. Kann mir jemand einen guten Schrauber oder eine Werkstatt, in der man vernünftig behandelt wird, irgendwo zwischen Frankfurt und Köln empfehlen?
Gruß
Jost
Hallo Heiner,
sag bitte der Kristallkugel, dass ich es nicht selbst machen möchte, weil ich den kompletten Sonntag und Montag bis Donnerstag jeweils nach der Arbeit von 18 bis 23 Uhr das Dach und die hinteren Seitenscheiben eingestellt (obere Anschläge fehlten komplett), die Hydraulikpumpe vom Verdeck zerlegt und repariert und die ganze Ölsauerei aus dem hinteren Innenraum entfernt habe. Sag ihr, mir stehts mal wieder bis über die Halskrause hinaus nach oben. Und sag ihr bitte auch, meine Frau macht ganz mächtigen Ärger, weil ich quasi nur noch zum Schlafen anwesend bin.
Auch wenn der Simmerringtausch in den US Foren als recht einfach beschrieben wird, ich mag einfach nicht mehr. Andererseits kann ich kaum noch irgendwo parken, ohne wegen der Ölflecken Stress zu bekommen. Kann mir jemand einen guten Schrauber oder eine Werkstatt, in der man vernünftig behandelt wird, irgendwo zwischen Frankfurt und Köln empfehlen?
Gruß
Jost
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölverlust C4
Ruhig Brauner, brrrrr! Kristallkugel ist nicht schuld, daß Du von Deinem Wagen angepisst bist und Stress mit der Frau bekommst! Zur besseren Kalkulation schlägt Sie Worstcaseszenario vor: Alle verlinkten Teile müssen getauscht werden!
Wenn der Wagen auf der Bühne, machen Kristallkugel und ich das in 2 Stunden, Werkstatt in unbekannter Zeit!
Auf jeden Fall, Kardanwelle raus( Wenn Slipyoke getauscht werden muß, ((tiefe Einlaufspuren im Bereich Simmering!)) wird das vordere Kardangelenk zerlegt.) Ist nur der Simmering defekt, einfacher Austausch am eingebauten Getriebe. Ist hingegen die hinter Lagerbuchse im Sack, muß auch der Getriebehals demontiert werden (das zieht auch noch eine Abdichtung nach sich.)!
Welche Werkstatt Du bemühst und was die an Zeit und Kohle aufrufen, kann Dir doch nun wirklich KEINER sagen!!!
Entspann Dich, die Karre ist doch eigentlich dazu da, Spaß zu machen!
Heiner...
P.S.: Kristallkugel ist jetzt auch pissig geworden und beschlagen!
Wenn der Wagen auf der Bühne, machen Kristallkugel und ich das in 2 Stunden, Werkstatt in unbekannter Zeit!
Auf jeden Fall, Kardanwelle raus( Wenn Slipyoke getauscht werden muß, ((tiefe Einlaufspuren im Bereich Simmering!)) wird das vordere Kardangelenk zerlegt.) Ist nur der Simmering defekt, einfacher Austausch am eingebauten Getriebe. Ist hingegen die hinter Lagerbuchse im Sack, muß auch der Getriebehals demontiert werden (das zieht auch noch eine Abdichtung nach sich.)!
Welche Werkstatt Du bemühst und was die an Zeit und Kohle aufrufen, kann Dir doch nun wirklich KEINER sagen!!!
Entspann Dich, die Karre ist doch eigentlich dazu da, Spaß zu machen!
Heiner...
P.S.: Kristallkugel ist jetzt auch pissig geworden und beschlagen!
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Ölverlust C4
@ Heiner--> ich schmeiß mich weg...
mfg
Michael
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Ölverlust C4
@Heiner: Danke dir für die Info. Leider ist Hamburg bisschen zu weit weg, sonst hätte ich dich gerne gefragt, ob du für eine Reparatur zur Verfügung stehst
@Michael: Unter anderen Umständen würde ich mich auch wegschmeißen...
@all: Nochmal die Frage in die Runde, kann jemand einen vertrauenswürdigen Schrauber oder eine Werkstatt im Raum Mitte/West empfehlen?
@all: Noch was vergessen, das Öl läuft innen aus der Steckwelle (Yoke) und tritt im Gelenk aus. Simmerring und Staubschutz am Getriebeausgang sind trocken. Ist dann trotzdem der Simmerring defekt?
Gruß
Jost
@Michael: Unter anderen Umständen würde ich mich auch wegschmeißen...
@all: Nochmal die Frage in die Runde, kann jemand einen vertrauenswürdigen Schrauber oder eine Werkstatt im Raum Mitte/West empfehlen?
@all: Noch was vergessen, das Öl läuft innen aus der Steckwelle (Yoke) und tritt im Gelenk aus. Simmerring und Staubschutz am Getriebeausgang sind trocken. Ist dann trotzdem der Simmerring defekt?
Gruß
Jost
Re: Ölverlust C4
Hi, hier die Auflösung: Am Ende der Steckwelle (slip yoke) ist ein Stopfen (welch plug), der sich scheinbar gelockert hat. Da ist das Öl ausgetreten. Nach ein paar Hammerschlägen mit einem Dorn auf den Stopfen tropfte nichts mehr. Werde aber trotzdem bald Steckwelle, Simmerring und beide Kardangelenke erneuern.
Gruß
Jost
Gruß
Jost