Seite 1 von 1

Kühler Aus-und Einbau

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:22
von Awoluky10
Guten Tag!
An meinem 66er 6 Zylinder ist der Kühler defekt.
Ich möchte den Kühler ausbauen evtl. reparieren oder durch eine neuen ersetzen.
Da es sich um einen Automatik handelt hat der Kühler auch die beiden Anschlüsse für das Getriebeöl, welches auch im Kühler gekühlt wird ?
Wird beim abtrennen der beiden Leitungen viel Öl auslaufen bzw. muss nach dem Einbau des neuen Kühler Öl nachgefüllt werden ?
Gibt es ansonsten irgend etwas was beim Kühler Aus-bzw. Einbau beachtet werden muss ?
Ich Danke für evtl. Antworten von Euch

Re: Kühler Aus-und Einbau

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:38
von Elhocko
Da es sich um einen Automatik handelt hat der Kühler auch die beiden Anschlüsse für das Getriebeöl, welches auch im Kühler gekühlt wird ?
Ja. Eigener Kreislauf.

Wird beim abtrennen der beiden Leitungen viel Öl auslaufen bzw. muss nach dem Einbau des neuen Kühler Öl nachgefüllt werden ?
viewtopic.php?f=9&t=32090&p=306139&hili ... er#p306139

Gibt es ansonsten irgend etwas was beim Kühler Aus-bzw. Einbau beachtet werden muss ?
Wie jedes klassische Kühlsystem. Tipp: Shop Manual kaufen :!:

Re: Kühler Aus-und Einbau

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:39
von vegas
Nein, da läuft nicht viel Öl aus, Öl muss aber trotzdem kontrolliert und nachgefüllt werden. Lass den Kühler von einem Fachbetrieb revidieren, nicht diese billigen Repros kaufen.
Gruss Daniel

Re: Kühler Aus-und Einbau

Verfasst: Mo 14. Okt 2019, 13:55
von Awoluky10
Danke Euch,
Ich habe bei uns zum Glück eine Fachfirma die Kühler repariert.
Ich hoffe es ist nicht schon so ein Repro Kühler.