Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Immobilio
Beiträge: 37
Registriert: Di 23. Jul 2019, 15:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang BJ 1966, 302cui, V8, weil es so geil ist
Porsche Cayman, wenn’s mal schneller gehen muss
Mercedes GLK, für den Winter, Baumarkt und den Kurzurlaub
Smart, für die City und für Greta
Piaggio ZIP 50 zum Brötchen holen

Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von Immobilio »

Hallo liebe Pony-Reiter,
mein 66er Mustang braucht leider einen neuen Motor. Dieser ist geliefert worden.
Ich bin sowas von einem Laien ....bitte helft mir :-) Ich hatte bisher nur Pech mit dem Auto, konnte nur 400 km damit fahren .... aber liebe es trotzdem und freue mich riesig, wenn es wieder fährt.
Meine Frage lautet:
Wie lange braucht eine professionelle US-Werkstatt (also Profis mit jeglichem Equipement) ungefähr für den Aus- und Einbau des guten Stückes ?
Alles andere an Motortechnik sollte vorhanden sein.
Besten Dank für Euer Feedback.
Gruss, Frank
PS: Das erste Bild mit dem eingebauten Motor ist der alte, der nach nur 3.500 km Laufleistung Schrott ist - schöner Mexiko-Motor. Das zweite Foto ist der neue Motor auf Palette.
Dateianhänge
Unknown-1.jpeg
Unknown-1.jpeg (795.37 KiB) 1346 mal betrachtet
Unknown.jpeg
Unknown.jpeg (792.18 KiB) 1346 mal betrachtet
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von thrice »

Was genau ist denn kaputt am alten Motor? Wer hat diagnostiziert, dass Du Dir besser einen neuen kaufen solltest?

Den Aus- und Einbau sollte man innerhalb eines Arbeitstages hinbekommen. Vielleicht noch einen halben Tag, um eine Grundabstimmung zu machen, aber das sollte es erstmal sein - meines Erachtens. Hast Du von einer Werkstatt schon einen Kostenvoranschlag?
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von torf »

Wie Christian schon geschrieben hat. Einbau ca. 1 Tag. Bei Dir: Ausbau, Umbau der Anbauteile und Einbau des neuen Motors ca. 2 Tage. Evtl. noch Einstellarbeiten.

Was soll an Deinem alten Motor defekt sein und Wer hat Dir zu einem neuen Motor geraten? Und wo hast Du den neuen Motor aufgetrieben? Wer sagt, dass er besser ist?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ich habe meinen Motor am Wochenende in 7 std eingebaut. Da war öl, wassser, servo und klima dabei.
Benutzeravatar
Immobilio
Beiträge: 37
Registriert: Di 23. Jul 2019, 15:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang BJ 1966, 302cui, V8, weil es so geil ist
Porsche Cayman, wenn’s mal schneller gehen muss
Mercedes GLK, für den Winter, Baumarkt und den Kurzurlaub
Smart, für die City und für Greta
Piaggio ZIP 50 zum Brötchen holen

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von Immobilio »

Hallo an alle „Antworter“,
ich habe meinen Mustang gebraucht gekauft ohne einen Fachmann zu involvieren. Ein böser Fehler, wie sich später rausstellte.
Meinem Verkäufer mache ich keinen Vorwurf ... er wusste es auch nicht besser. Der Gute hat vor 2 Jahren einen neuen Motor einbauen lassen und dieser Umstand hat mich beeindruckt. Ich bin 200 km mit dem Pony nach Hause geritten und wollte dann in einer Oldie-Werkstatt paar Kleinigkeiten richten lassen. Dann kam die schlechte Nachricht: Metallspäne im Motor und im Ölfilter. Hab den Wagen daraufhin in eine US Werkstatt Nähe Frankfurt bringen lassen, um eine zweite Meinung einzuholen. Auch hier hieß es: Motorschaden. Kompression zwischen 4 und 12 (so waren die Angaben ...glaube ich). Der Motor ist aus Brandenburg und der Lieferant geniesst das volle Vertrauen der Schrauberwerkstatt. Der Motor (mit oben liegender Nockenwelle) mit ein paar weiteren Teilen hat 4.700 Euro gekostet und der Einbau 4.500 Euro mit allen Extras und drei Ölwechseln nach 500/1000/1500 km ist inkl. Im Preis sind noch paar andere Kleinigkeiten im Wert von ca. 1.000 Euro enthalten. Ich weiss, dass ich sicher irgendwo anders etwas sparen kann, aber der Wagen und der Motor stehen nun mal jetzt da und ich habe keine Lust mehr, mich mit einem weiteren Transfer zu beschäftigen. Der Wagen steht jetzt 2 Monate dort und man geht davon aus, dass ich ihn vor Weihnachten wiederbekomme. Deshalb habe ich hier die Frage nach der Einbauzeit gestellt. Den Chefschrauber habe ich eben noch gesprochen. Es gibt ein paar Umstände (Umzug der Werkstatt etc.) und alle Teile meines jetzigen Motors müssen gereinigt, gespült und geprüft werden - wegen der Spähne. Das Zeitfenster ist sicher viel zu lang, aber die Saison ist ja eh bald vorbei. Von daher lebe ich jetzt damit, zu viel bezahlt zu haben und zu lange warten zu müssen. Ich bin einfach nur froh, wenn das Pony dann wieder reitet und mich bis ins Rentenalter begleitet. Nächstes Mal frage ich vorher um Unterstützung. War eine teure Lernkurve :-) Liebe Grüße, Frank
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von torf »

Liegen die Nockenwellen oben drauf? Hast Du da was falsch verstanden oder wollen die Dich veralbern?
4500€ für den Einbau ist Wucher... :shock:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von shar-k-iller »

Ich denke hier würde einer nach aller Kunst verarscht.
Herzlichen Glückwunsch :!:

Da wäre Fehlersuche und Schaden reparieren nicht mal so teuer wie ein neuer what ever Motor geworden.
Aber so ist das mit den Unwissenden...Schnell viel Geld machen.
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Immobilio
Beiträge: 37
Registriert: Di 23. Jul 2019, 15:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang BJ 1966, 302cui, V8, weil es so geil ist
Porsche Cayman, wenn’s mal schneller gehen muss
Mercedes GLK, für den Winter, Baumarkt und den Kurzurlaub
Smart, für die City und für Greta
Piaggio ZIP 50 zum Brötchen holen

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von Immobilio »

Hallo Christoph,
ich habe im meinem ganzen Leben noch nie an einem Auto geschraubt - ausser mal ne Batterie getauscht. Ich verstehe nichts davon, wenn man mir etwas über Motoren erzählt. Vielleicht sollte ich keinen Oldtimer fahren ...lach. Aber ich finde die Ponys so unfassbar scharf ;-)
Der Einbau-Preis ist überzogen - auch mit den drei kommenden Ölwechsel. Wie erwähnt, sind etwa 1.000 Euro für andere Arbeiten enthalten.
Wenn ich das so richtig in Erinnerung kriege, war die Aussage: Die Nockenwelle liegt anders als beim jetzigen Motor. Dieser ist wohl aufgrund der Lage der Nockenwelle (ich weiss nicht mal, was ne Nockenwelle ist) ... ich meine „oben liegend“ weniger wartungsintensiv und besser und der Motor muss seltener eingestellt werden.
Aber wie erwähnt: Hier schreibt jemand, der null Ahnung von den Dingen hat, über die hier getextet wird. In Zukunft werde ich viele Dinge anders machen. Jetzt freue ich mich erstmal, wenn das Pony fehlerfrei wiehert und Spass macht.
LG, Frank
Benutzeravatar
Immobilio
Beiträge: 37
Registriert: Di 23. Jul 2019, 15:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang BJ 1966, 302cui, V8, weil es so geil ist
Porsche Cayman, wenn’s mal schneller gehen muss
Mercedes GLK, für den Winter, Baumarkt und den Kurzurlaub
Smart, für die City und für Greta
Piaggio ZIP 50 zum Brötchen holen

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von Immobilio »

Hallo Florian,

Mein Verkäufer hat 8.500 Euro bei einem US Schrauber aus Weinstadt gezahlt. Reiner Motor 4.325 Euro, Ein- und Ausbau 2.950, Rest Flüssigkeiten etc.

Den hat man dann wohl auch verarscht. Anbei Teile der Rechnung inkl. 1.000 Euro Shippingkosten.

Nur mal um zu wissen, wie sehr ich verarscht wurde: Was kostet denn ein neuer 302cui mit Einbau ?

Gruss, Frank
Dateianhänge
64545AC1-5756-49D9-8F58-06C68F5950CA.jpeg
64545AC1-5756-49D9-8F58-06C68F5950CA.jpeg (524.85 KiB) 1213 mal betrachtet
DDF130D0-C039-4998-88EC-4EBEE8F029B7.jpeg
DDF130D0-C039-4998-88EC-4EBEE8F029B7.jpeg (704.74 KiB) 1213 mal betrachtet
2CC00B87-CC83-412E-8D5F-7D4731771804.jpeg
2CC00B87-CC83-412E-8D5F-7D4731771804.jpeg (757.23 KiB) 1213 mal betrachtet
Benutzeravatar
Immobilio
Beiträge: 37
Registriert: Di 23. Jul 2019, 15:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang BJ 1966, 302cui, V8, weil es so geil ist
Porsche Cayman, wenn’s mal schneller gehen muss
Mercedes GLK, für den Winter, Baumarkt und den Kurzurlaub
Smart, für die City und für Greta
Piaggio ZIP 50 zum Brötchen holen

Re: Aus- und Einbau neuer 302er Motor in 66er Pony

Beitrag von Immobilio »

Wenn ich also die Shippingkosten in Höhe von 1.000 Euro mit meinen „Kleinreparaturen ausserhalb vom Motor“ verrechne, zahle ich fast den gleichen Preis bei meinem Schrauber (8.300 Euro brutto inkl. Motor und Einbau). Die beiden Schrauber liegen 250 km auseinander.
Mein allererster Schrauber hatte mir auch ca. 8.000 Euro genannt. Er schraubt aber lieber an Mercedes und war nicht traurig, dass ich das Pony nicht in seinem Stall gelassen habe. Also drei Preise zwischen 8.000 und 8.300 Euro. Jetzt bin ich mal gespannt auf Deinen Preis gespannt, Florian.
LG, Frank
Gesperrt

Zurück zu „Technik“