Seite 1 von 3
Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:01
von Oli66
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, aber ist denn korrekt, dass der Öl-Einfüllstutzen oben rechts (Beifahrer) sitzt??
Normalerweise doch immer links auf der Fahrerseite...?
Es ist ein HiPo 289er Motor, nicht wie auf dem Deckel steht 302!
Vorab Danke und ein schönes Wochenende
Oli
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:07
von minolpirol
Hallo Oli,
kann man die Ventildeckel nicht auch beiderseits tauschen? Dann würde es ja passen, dass die Öleinfüllöffnung unten links wäre und das PCV-Ventil hinten rechts wäre?
So wie jetzt, wäre doch Quatsch, bekommst doch nie richtig Öl eingefüllt..
Beste Grüße
Lukas
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:10
von kiri67
Öl kannst auf beiden Seiten einfüllen. Ist auch kein einfüllstutzen sondern die Entlüftung.Um keine öldämpfe wieder zum Gemisch beizufügen wurde es so gemacht. Da geht normal ein Schlauch in den spacer/Spinne. Vorne nimmt sich der Motor Frischluft durch den Filter und am besten kippst du dort da Öl rein.
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:11
von kiri67
minolpirol hat geschrieben:Hallo Oli,
kann man die Ventildeckel nicht auch beiderseits tauschen? Dann würde es ja passen, dass die Öleinfüllöffnung unten links wäre und das PCV-Ventil hinten rechts wäre?
So wie jetzt, wäre doch Quatsch, bekommst doch nie richtig Öl eingefüllt..
Beste Grüße
Lukas
Quatsch
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:25
von minolpirol
War ja nur sone Idee, wusste ja nicht, ob die Ventildeckel vielleicht identisch sind..
Bei mir ist halt der der Filter vorn links und das PCV hinten rechts.
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 15:57
von Grussi67
minolpirol hat geschrieben:Hallo Oli,
kann man die Ventildeckel nicht auch beiderseits tauschen? Dann würde es ja passen, dass die Öleinfüllöffnung unten links wäre und das PCV-Ventil hinten rechts wäre?
So wie jetzt, wäre doch Quatsch, bekommst doch nie richtig Öl eingefüllt..
Beste Grüße
Lukas
Ich Denke auch, Deckel sind vertauscht!
Würde die auch wieder tauschen, damit Du besser Öl einfüllen kannst.
Gruß Thomas
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 16:42
von kiri67
Normalerweise kann man die dichtenden Teile tauschen so dass die Deckel bleiben können wenn tatsächlich identisch.
Hab zu spät gesehen dass dein pcv vorne sitzt
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 18:44
von cdom81
Ein echter HiPo Motor hat keine Untersruckdose am Verteiler. Ist zu 99% ein 0815 289/302er.
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 19:59
von 68GT500
cdom81 hat geschrieben:Ein echter HiPo Motor hat keine Untersruckdose am Verteiler. Ist zu 99% ein 0815 289/302er.
Sehe ich ähnlich:
Nicht ein einziges sichtbares Detail deutet auch nur im Entfernstesten auf einen HiPo Motor hin.
- Wasserpumpe
- Steuerkettengehäuse
- Benzinpumpe
- Lichtmaschine
- Ansaugbrücke
Nix Hi Po...
mfg
Michael
Re: Öl-Einfüllstutzen
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 21:49
von Oli66
Hallo Leute,
danke für die Infos, werde jetzt mal detailliert nachforschen was nun letztendlich für ein Motor drin ist.
Laut VIN ist es ein K-Code....5F09K....
