Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
RedHot67

Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

Hi,

ich bin noch dabei meinen 525er Road Demon mit Hilfe eines LC-1 vernünftig anzupassen.
Das nunmehr letzte Problem was ich habe ist der Teillastbereich zwischen 1500-2000rpm.
Original waren 58er Primärdüsen drin, ich bin jetzt bei 64er gelandet, aber selbst mit 66er bekomme ich den Bereich nicht fetter.
Je größer ich die Primärdüsen wähle, desto schlechter wird das Ansprechverhalten.

Meines Wissens nach kommt der Sprit in dem Bereich aus dem internen Kreislauf und die Primärdüsen setzen dann erst bei ca. 2000rpm ein, richtig?
Oberhalb 2000rpm habe ich auch kein Problem, da liege ich bei AFR 14,4-13,5 und unter Vollast bei 12,0-11,5.

Wo würdet ihr ansetzten?

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

das Problem liegt wahrscheinlich an dem Versager selbst.

Die Firma Demon ist wegen deren grauslichen Qualitätsproblemen über den Jordan gegangen.

Wahrscheinlich hast auch Du so ein fehlerhaftes Teil abbekommen.

Der Teillastbereich wird normal über den Transferslot bereitgestellt und über die internen Mischrohre aufbereitet.

Den Slot kannst Du breiter machen (Vorsicht, kleine Änderung=große Auswirkung und ein zurück gibt es nicht!), aber an den Mischrohren wirst Du kaum was ändern können.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
RedHot67

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

Hi Micha,

danke für den Tipp, deine Hilfe habe ich "im anderen Forum" definitiv vermisst, aber da bin ich nun auch nicht mehr.

Das Demon nicht ganz einfach ist war mir bewußt, aber durch die annular boosters macht er halt richtig schön Druck.

Ich hatte schon sehr viel in US-Foren gelesen, aber wirklich konkrete Aussagen waren nicht dabei.
Die passenden Dremel-Bohrer habe ich übrigens schon besorgt , werde dann mal vorsichtig die slots verbreitern (nur die primär, richtig?).

Werde berichten was sich getan hat.

Gruß,

Daniel
RedHot67

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

So, habe gestern die baseplate vom Gaser abgebaut und die transfer slots von 0.75mm auf 1.00mm verbreitert, hat aber im Teillastbereich keine Verbessrung gebracht.
Jetzt ist er bei Vollast fetter geworden, mehr nicht.

Er ist fahrbar, aber das Gelbe vom Ei ist das noch nicht.

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

das habe ich ja schon befürchtet...

Zwischenfrage: Wie weit sind die Leerlauf Schrauben auf?

Jetzt musst Du den Engpass suchen und (geringfügig) vergrößern, damit am gesamten Leerlauf Kreis ein fetteres Gemisch ankommt.

Also musst Du die Idle feed restrictors vergrößern, damit mehr Sprit fließen kann.

Danach kann es dann sein, dass die Idle Air Bleeds nicht mehr passen.

Leider alles Veränderungen, die auch andere Bereiche beeinflussen - aber ich würde es zumindest versuchen, viel schlechter wird es nicht werden.

Vielleicht wirst Du dann auch der einzige, der einen richtig gut funktionierenden Demon Vergaser hat.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
RedHot67

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

Hi Micha,

ich habe mit dem Ding schon SEHR viel Zeit verbracht, von daher werde ich mich entweder mit einem leichten Ruckeln im Teillastbereich abfinden, oder mal einen anderen Gaser kaufen.
Meine Gemischschrauben sind vorne übrigens 1 1/4 und hinten 3/4 auf, aber weitere Bohrversuche werde ich besser nicht unternehmen.

Gruß & Dank,

Daniel
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von DukeLC4 »

RedHot67 hat geschrieben:Hi Micha,

ich habe mit dem Ding schon SEHR viel Zeit verbracht, von daher werde ich mich entweder mit einem leichten Ruckeln im Teillastbereich abfinden, oder mal einen anderen Gaser kaufen.
Meine Gemischschrauben sind vorne übrigens 1 1/4 und hinten 3/4 auf, aber weitere Bohrversuche werde ich besser nicht unternehmen.

Gruß & Dank,

Daniel

Hi Daniel,
hat dein Demon keine schraubbaren Air Bleeds?
Die hochwertigeren Holley Vergaser haben das, ich denke doch Demon dann auch?
Die Bleeds gibt es in allen möglichen Größen bei Summit zu kaufen.
Wenn du mehr Sprit benötigst, musst du die Bleeds verkleinern,
nicht aufbohren! Den durch diese kleinen Öffnungen wird das Vakuumsignal verringert.
Mehr Luft, weniger Signal.

Bei meinem Holley 4160 hatte ich das selbe Problem mit dem mageren Gemisch
im Bereich 1500-2000, nachdem der Rest des Vergasers perfekt abgestimmt war.
Da der 4160 eingepresste Messingbleeds hat, habe ich die rausgezogen und neue eingepresst.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
RedHot67

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

Hi Patrick,

das hört sich sehr gut und logisch an, danke für den Input!
Der Road Demon hat leider keine schraubbaren bleeds, das kenne ich so auch nur von Quick Fuel Vergasern.

Hier ist mal ein hochauflösendes Foto, da kann man es gut sehen:

http://www.demoncarbs.com/Assets/images ... 2010VE.jpg

Bekommt man die einfach so rausgezogen ohne größeren Schaden zu verursachen?
Welche hast du denn getauscht, nur die primary?
Welchen Durchmesser hast du dann eingebaut?

Gruß,

Daniel
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von DukeLC4 »

RedHot67 hat geschrieben:Hi Patrick,

das hört sich sehr gut und logisch an, danke für den Input!
Der Road Demon hat leider keine schraubbaren bleeds, das kenne ich so auch nur von Quick Fuel Vergasern.

Hier ist mal ein hochauflösendes Foto, da kann man es gut sehen:

http://www.demoncarbs.com/Assets/images ... 2010VE.jpg

Bekommt man die einfach so rausgezogen ohne größeren Schaden zu verursachen?
Welche hast du denn getauscht, nur die primary?
Welchen Durchmesser hast du dann eingebaut?

Gruß,

Daniel
Die Bleeds sind viel tiefer angebracht wie beim meinem Vergaser,
das ist wohl schwierig die rauszuziehen.

Da würde ich einfach eine passende kleiner Düse drübersetzen,
das Loch ist ja tief genug.

Ich habe bei mir nur die Primary angepasst.
Durchmesser weiß ich nciht mehr, würde erstmal nur 10% kleiner gehen.
Denk daran, wenn du den Durchmesser halbierst hast du nur noch ein viertel des Durchflußes,
also nicht gleich übertreiben.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
RedHot67

Re: Vergaser zwischen 1500-2000rpm fetter bekommen?

Beitrag von RedHot67 »

Hi Patrick,

der Tipp mit der alten Düse drüber setzen ist gut, die müsste ich dann ringsrum nur so lange abschleifen bis sie stramm rein geht.
Meine Sorge ist nur, das sie evtl. rausfallen und in die Spinne/ Motor gelangen können.
Das ist dann irgendwo die Grenze mit der Vergaserbastelei.

Gruß & Dank,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“