Seite 1 von 2
Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 22:20
von Olof
Hi Jungs,
ich hab mal wieder ein Problem. Ich habe meinen Motor teilzerlegt und habe dabei in der Ölwanne diese Hülse gefunden (entschuldigt bitte die Unschärfe):
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen und habt nicht zu schlechte Nachrichten .
Mfg Olof
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 00:05
von Thommes
Hmm....stückchen rohr vom öl-pickup ??
Dann müsste das metallsieb aber in der ölwanne gelegen haben ?!?!
Gruss
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 00:10
von Olof
Hi Thommes,
das Ölsieb hing ganz normal an der Ölpumpe, ich weiß nicht was das für ein Teil ist.
Ich habe die Hydrostößel rausgenommen und die sehen alle super aus, an der Kurbelwelle ist so auch nicht zu erkennen, aber die ist halt noch drin.
Mfg Olof
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 10:20
von Andre
hi,
wie groß ist die Hülse?
Gruß
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 10:22
von 68GT500
Hi Olof,
mit dem unscharfen Bild und ohne Größenreferenz kann ich an kein Teil im Motor denken, was so aussehen würde...
Warum hast Du denn die Ölwanne abgenommen?
Lief der Motor sonst okay?
mfg
Michael
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 11:07
von skyline
Sieht fast aus wie die Hülse die den Zylinderkopf auf dem Block zentriert schwer zu sagen ohne maße!
Gruß Thorsten
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 11:14
von 68GT500
Hi Olof,
ich glaube, ich weiß, was es ist.
Es ist das untere Teil von dem Ölpeilstab Rohr.
Offensichtlich ist das org. mal abgebrochen und da hat man das alte einfach nach unten in die Ölwanne rein geklopft und ein neues rein..
Checke bitte ob das Rohr/Peilstab neu ist.
Wenn es das wäre, dann ist das gar kein Problem.
mfg
Michael
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 12:12
von Olof
Hi Jungs,
entschuldigt bitte nochmal die Bildqualität, hier jetzt eins mit Größenverhältnis:
Ich hoffe ihr könnt damit jetzt mehr anfangen und am besten die Aussage von Michael bestätigen.
Der Motor lief vorher nicht wirklich aussagekräftig, da zB alle Unterdruckschläuche dicht wahren, die Hauptdüse im Vergaser fest war und solche Sachen halt. Sonst sieht der Motor aber gut aus, ich möchte aber die Köpfe eigentlich nicht runternehmen. Die Ölwanne habe ich abgenommen um zu gucken wie verdreckt sie ist (kleine Metallteile usw.) und um sie zu säubern. Die Hydros habe ich einfach nur rausgenommen um zu gucken wie es ihnen geht .
Wodran erkenne ich, ob der Ölpeilstab neu ist?
Mfg Olof
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 13:14
von Thommes
Hmm...en bissl dünn im durchmesser für das untere stück rohr vom ölmessstab
Wenn
Re: Metalhülse in der Ölwanne
Verfasst: So 29. Jul 2012, 13:33
von Atze45
Das Ölpeilstab-Rohr hätte ca. 20 mm Aussendurchmesser