Motor: 289 C-Code Automatik
Vergaser: Autolite 2100
Hallo,
Frage: gemäß der Annahme, dass ich mal eine neue Unterdruckdose für den Verteiler brauche, sind die mit dem Gewindeanschluss eher schlechter zu bekommen als die mit dem Schlauchanschluss. Der Autolite 2100 hat aber auch "nur" das Gewinde für die Rohrleitung. Was brauche ich am Vergaser für einen Fitting/Adapter um das ganze auf "Schlauch" umzustellen ?
Danke
Bernd
Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
PS: ich vermute mal, es ist dieser Adapter. Im Text steht zwar was von Fuel, in der Überschrift aber von Vacuum.
https://www.ebay.com/itm/Vacuum-Hose-Fi ... SwovNaD423
Kann das jemand bestätigen und wo gibt es sowas hier ?
Bernd
https://www.ebay.com/itm/Vacuum-Hose-Fi ... SwovNaD423
Kann das jemand bestätigen und wo gibt es sowas hier ?
Bernd
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- AJ-C289
- Beiträge: 1666
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
Hallo Bernd,
der Anschluss sollte 3/8"-24 UNF Gewinde sein (zylindrisch).
Ob das mit den Fittings dann aber am Fuß dicht wird - hm? Und günstig ist der Spaß auch nicht.
Ein Versuch wert wäre es m.E. eine Bremsleitungsverschraubung zu verwenden. Z.B. die folgende Bremsleitung auf die benötigte Länge zu kürzen, ggf. zu biegen und dann den passenden Gummischlauch drauf...
http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... -flare.php
Gruß
André
der Anschluss sollte 3/8"-24 UNF Gewinde sein (zylindrisch).
Ob das mit den Fittings dann aber am Fuß dicht wird - hm? Und günstig ist der Spaß auch nicht.
Ein Versuch wert wäre es m.E. eine Bremsleitungsverschraubung zu verwenden. Z.B. die folgende Bremsleitung auf die benötigte Länge zu kürzen, ggf. zu biegen und dann den passenden Gummischlauch drauf...
http://www.bremsleitungen-online.de/bre ... -flare.php
Gruß
André
- Red Convertible
- Beiträge: 3742
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
Hallo zusammen,
man muss daraus auch keine Wissenschaft machen.
Einfach die Metallleitung mit dem Schraubfitting am Vergaser montieren und Verteilerseitig die Leitung so weit abschneiden, das man mit einem Gummischlauch eine knickfreie Verbindung zum Stutzen der Unterdruckdose herstellen kann.
Die flexible Verbindung erleichtert auch das Verdrehen des Verteilers zur Einstellung des Zündzeitpunktes, ohne dabei die Metallleitung nachbiegen zu müssen.
man muss daraus auch keine Wissenschaft machen.
Einfach die Metallleitung mit dem Schraubfitting am Vergaser montieren und Verteilerseitig die Leitung so weit abschneiden, das man mit einem Gummischlauch eine knickfreie Verbindung zum Stutzen der Unterdruckdose herstellen kann.
Die flexible Verbindung erleichtert auch das Verdrehen des Verteilers zur Einstellung des Zündzeitpunktes, ohne dabei die Metallleitung nachbiegen zu müssen.
LG
Mario

Mario

- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Adapter Unterdruckverstellung Autolite 2100
Danke für die Anregungen. Das mit dem abschneiden habe ich auch schon gedacht, aber momentan will ich ja nicht die originale Leitung zerstören, dachte daher, dass es diesen Fitting eventuell leichter zu beschaffen gibt. Dieses "Problem" müssten doch alle haben, die nur die Druckdose mit Schlauchanschluss haben und den originalen 2100er.
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen
