Bremsbeläge Vorne

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Bremsbeläge Vorne

Beitrag von terra67 »

Hallo Leute

Welche Bremsbeläge Vorne könnt ihr empfehlen.
Mein Mustang ist ein 65er V8, rundherum Trommel ohne BKV.
Mein Kumpel hat einen 56er T-bird, unglaubliche Bremsleitung
und dessen Beläge sind Serie.
Vielen Dank
Frank
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von Schraubaer »

Bin verblüfft! :shock:
8Jahre hier unterwegs und noch nix zu dem Thema aufgeschnappt??? :?:
Z.B.:
Suche: "Porterfield"
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von terra67 »

Porterfield sind mir bekannt.
Mein Freund hat zwei Birds, beide Trommel ohne BKV,
Bremsen wie Sau, antippen und steht, ohne Porterfield.
Benutzeravatar
Tom0381
Beiträge: 92
Registriert: Sa 17. Mär 2018, 16:33
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1964 Corvair Spyder Convertible
1964 Dodge 440 318ci 4dr
1978 Land Rover Serie 3 109 2.25P exMoD FFR (sold)

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von Tom0381 »

Dann nimm doch die Beläge, die Dein Kumpel auch nimmt. 'Serie' heißt ja auch hier (hoffentlich) aktuell verfügbares Teil. Interessanter wäre hier wahrscheinlich, Deinen Kumpel mal über Deine Bremse drüber schauen zu lassen, denn offenbar kann der Bremsen einstellen...

Grüße, Thomas
Beste Grüße,
Thomas

Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von Schraubaer »

Wenn an den T-Birdbremsen nix upgrated wurde, braucht Deine Anlage vielleicht mal eine Überholung?
Die Ponyanlage wird bestimmt nicht bauartbedingt schwächer sein!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von terra67 »

Mein Freund kennt den Hersteller seiner Beläge nicht.
Hinten überbremst mein Mustang.
Bremsen einstellen kann ich ;)
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von vegas »

Hinten überbremsen ist normal, dafür gibt es Druckreduzierventile.
Gruss Daniel
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von terra67 »

Okay, vielen Dank dann sollte ich das erstmal nachrüsten.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von Schraubaer »

Normalerweise sollte dort schon ein Reglerblock sein!?

Wenn Du hinten noch mehr runterregelst, wird's vorne nicht besser!
Ursachenforschung!
Giftige Sonderbelege bringen zwar erstmal eine Verbesserung, aber schwach ist die Serientechnik nicht! Die Summe der Macken lässt schwächeln.
Olle, verglaste Belege, sich aufblähende alte Schläuche, die verbrauchte Flüssigkeit, schlechte Dichtungen des HBZ undundund.
Ist das alles 100%ig in Ordnung?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Bremsbeläge Vorne

Beitrag von terra67 »

@ Schraubaer
HBZ, Beläge und Radbremszylinder hinten, und alle Schläuche sind neu.
Ich möchte jetzt nur noch die vorderen Beläge tauschen.
Es muss doch außer Porterfield noch andere gute Beläge geben.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“