Seite 1 von 4
Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:16
von minolpirol
Hallo allerseits,
hat jemand ein Schaltplan von der Instrumententafel? Habe leider in meiner ganzen Literatur nichts ausführliches dazu gefunden.
Problem:
ich habe 2 Kontrolllampen verbaut. Brake und Seat Belt.
Da bei mir keine einzige funktioniert und beide laut Forum wie ich gelesen habe bei Zündung an leuchten und Motorstart ausgehen sollen.
Daher bräuchte ich mal einen Schaltplan von den beiden Kontrolllampen zu den jeweiligen Bauteilen.
Die Brake Lampe hatte anfangs mal sporadisch bei Zündung an geleuchtet und ging dann wieder aus. Seit längerem passiert dort nichts mehr. Die Seat Belt Lampe hat noch nie geleuchtet.
Kann mir da wer helfen?
Danke, Lukas

Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:35
von 69ShelbyGT500
... gemäss Deinem Profil gehe ich von Bj. 68 aus.
Die meisten Schaltpläne kann man sich hier anschauen:
http://averagejoerestoration.com/1968-m ... chematics/
Die Brake-Lampe ist an den Bremsdrucküberwachungsschalter / Verteiler im Motorraum beim Bremskraftverstärker angeschlossen:

- C8ZZ-2B257-A.jpg (56.79 KiB) 463 mal betrachtet
Zieh mal den weissen Stecker ab.
Hat er einen Pin, dann diesen an Masse legen und die Brake-Lampe müsste leuchten.
Hat der Stecker 2 Pins, dann beide miteinander verbinden und die Brake-Lampe müsste leuchten.
Seat Belt ist eine reine Warnlampe, die nach ZÜNDUNG-AN für eine Zeit aufleuchtet und dann automatisch ausgeht ( geht über wein Bi-Metall ).
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:37
von sally67
Hi Lukas,
ist zwar für n 67er,ist aber vielleicht ne Hilfe.
http://www.ht67.com/images/El/67/67safety.gif
Gruß und
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 17:56
von 69ShelbyGT500
Ich greife dann einmal Martins Schaltplan für das CONVENIENCE CONTROL PANEL auf. Das wären die 4 zusätzlichen Lampen beim 67/68er mittig im Armaturenbrett angebracht:

- ford_mustang_interiors_1-5.jpg (186.6 KiB) 447 mal betrachtet
DOOR / SEAT / PARK / FUEL
DOOR wäre an die ( geöffneten) Türen gekoppelt
Wie man auif dem Schaltplan sehen kann, ist SEAT an das Bimetall-Relais gekoppelt.
PARK wäre ein spezieller Schalter an der Handbremse
Um FUEL anzeigen zu können müsste ein spezieller Tankgeber mit zwei Anschlüssen verbaut sein.
Ich gehe aber davon aus, dass Du die BRAKE-Leuchte in der Tachoeinheit und das zusätzliche SEAT-Kontrolllicht unter dem Zündschloss montiert mweinst.
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 18:01
von minolpirol
Danke für die schnellen Antworten!
Bezüglich der Brake Lampe, werde ich das mal testen mit dem überbrücken!
Bezüglich der Seat Belt Lampe, wo sitzt denn das Bimetall Relai? Ist dass das, was am Lüftungskasten drann ist?
Verstehe trotzdem nicht, was die Kontrolllampe aussagen soll..
Meine Kontrolllampen sind beide in der Tachoeinheit oben rechts angeordnet. Dort wo die Brake Lampe ist, ist daneben auch gleich die Belt Lampe.
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 18:07
von 69ShelbyGT500
Lüftungskasten ? Meinst Du den Heizungskasten mit den Frischluftausgängen in den Fussraum ? Falls ja, dann nein, das ist nicht das Relais für SEAT. Das wäre der Widerstand für die verschiedenen Lüftergeschwindigkeiten.
Ich meine, dass dieses Relais oberhalb vom Gaspedal oder oben auf der Brücke befestigt ist, in dem das Bremspedal aufgehangen ist. Aber schlag mich bitte nicht, wenn ich falsch liege.
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 18:22
von minolpirol
War gerade mal in der Garage.
Ich habe einen Stecker mit 2 Pins.
Überbrücke ich beide miteinander, passiert garnix.
Leider wurden meine Kabel mal überlackiert, aber ein Kabel ist braun würde ich sagen, halte ich dies auf Masse, geht die Lampe an. Das andere Kabel ist weiß oder irgendwas helles, halte ich dies auf Masse passiert nichts..?? Das würde nun was bedeuten?
Übrigens habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die " Seat Belt" Lampe zeigt nicht Seat Belt an sondenr nur Belt. Weiß ja nicht ob dies das geiche ist. Und ja, ich meinte den Heizungskasten, falsch ausgedrückt. Also ist quasi das Bimetall Relai für "Seat Belt" in meinem Fall "Belt" Lampe im Fußraum überm Gaspedal.. muss ich mal schauen ob ich was finde.
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 19:12
von minolpirol
Also nach langem überlegen und weiteren durforsten des Internets, komme ich irgendwie immer noch bei beiden Lampen auf keinen Nenner. irgendwie stehe ich aufm Schlauch..
In den Schaltplänen ist auch nirgends mal ein Sensor mit 2 Anschlüssen für den Bremsverteiler zu finden..
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 19:50
von 69ShelbyGT500
Die Positionen der verschiedenen Bauteile/Relais werden in den von mir genannten Schaltplänen auch angegeben.
Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass eine BELT - Warnanzeige IN der Tachoeinheit verbaut ist. Ich kenn das nur als separate Warnlampe ausserhalb der Einheit.
Die BRAKE-Lampe liegt ständig an +12V-DC.
Über den Bremsdruckschalter würde bei Bremsdruckverlust Masse-0V-GND zur Lampe geschaltet. Du hast das ja simuliert, in dem Du auf einen der Pins Masse gelegt hast.
Dreh mal den Zündschlüssel auf ZÜNDUNG und überbrück noch einmal die beiden Pins.Dann wird eben diese Masse auf den einen Pin geschaltet, die dann auf dem zweiten Pin zur Lampe durchgeschaltet wird... und siehe da, es müsste leuchten.
Korrekt, habe ebenfalls die Schaltpläne durchforstet. Es wird nur auf einem Plan ( 1968-mustang-wiring-diagram-instruments ) vom 2-wire brake lamp geschrieben, aber nirgendwo der passende Stecker im Motorraum angegeben.
Re: Schaltplan - Kontrolllampen
Verfasst: So 19. Jan 2020, 20:13
von minolpirol
Da ist mein Kombiinstrument. Hab momentan kein besseres gefunden. Da ist oben rechts ein großes Feld. Dort ist die Brake, Belt Kontrolllampe und der Blinker.
Bezüglich der Kontrolllampe Brake. Also ist auf einem Kabel 12V+ und auf dem anderen Masse. Das eine 12V + Kabel habe ich gegen Masse gehalten. Da hat die Lampe geleuchtet. Wenn ich Bremsverlust habe, schaltet dann der Kolben und der Schalter das 2. Massekabel durch und dann sollte die Lampe leuchten quasi?
Ich habe wie du sagtest, Zündung an, Stecker ab und zwischen beide Pins nen Kabel gehalten zum überbrücken. Aber dabei ist nichts passiert. Wie gesagt, nur wenn ich das eine Kabel was anscheinend + ist gegen Masse halte, hat es geleuchtet.
Schalte ich nun die Zündung an, Stecker drauf, sollte ja bis zum Motorstart die Lampe leuchten oder nicht? Tut sie aber nicht.