Quarter Louvers Vents

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Quarter Louvers Vents

Beitrag von mzracing »

Hallo Leute
Ich suche für den Fastback 65/66 rechte Seite den Lufteinlass aus Alu.
Bei meiner suche im Netz bin ich leider nicht fündig geworden(nur Linke) und einmal komplett für 500$ Habe auch schon 2 Schrottplätze angeschrieben,die leider auch nix haben. als Repro gibt es die leider auch nicht oder doch? (mir zumindest nicht bekannt)
Hatt jemand noch einen Tipp?
Danke Schöne Grüße Rene



Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Rene,
rein interessehalber, bist Du fündig geworden?!
:idea: Wenn nicht, bau doch einfach um auf die 66iger Shelby Version.
Ist jetzt nicht der Schnapper, aber dann haste wenigstens beide Seiten gleich ;)
https://www.mustangsplus.com/1965-1966- ... w-Kit.html
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von kronos »

mzracing hat geschrieben:Hallo Leute
Ich suche für den Fastback 65/66 rechte Seite den Lufteinlass aus Alu.
Bei meiner suche im Netz bin ich leider nicht fündig geworden(nur Linke) und einmal komplett für 500$ Habe auch schon 2 Schrottplätze angeschrieben,die leider auch nix haben. als Repro gibt es die leider auch nicht oder doch? (mir zumindest nicht bekannt)
Hatt jemand noch einen Tipp?
Danke Schöne Grüße Rene



Bild
Hallo Rene,

ist das dein Lufteinlass auf dem Bild?
Willst du ihn ersetzen wegen den beiden Rissen? Du könntest diese doch Laserschweißen oder Aluschweißen lassen?

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von T5owner »

http://www.2040-parts.com/lot-of-3-1965 ... --i482807/

In England gibts noch einen, der die aus Alu nachmachen würde nach 3D-Scan- wird aber 4-stellig, da sind die für 500 noch preiswerter. Kannst auch mal AMMAS fragen, die kennen sich mit Alu-Teil-Einzelanfertigungen aus.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von mzracing »

Hallo Wolfgang
Danke für den Tip
Werd mich mal drum kümmern.
Grüße Rene
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von mzracing »

Hallo Tobi
Alu schweißen habe ich versucht ging leider nicht.
Das Material ist super weich so das du nicht viel Hitze einbringen kannst. (es läuft sofort weg bzw. zusammen)
Habe es dadurch etwas schlimmer gemacht.Ich würde es noch hinbekommen aber wenn ich ein neues bekomme würde ich das nehmen.
Jetzt würde ich es auch nicht mehr versuchen würde gleich versuchen die Risse zu bearbeiten Polyester Harz oder ähnl.
Habe es erst mit JB Weld versucht hatte aber auch nicht `s gebracht.
Danke Grüße Rene
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von kronos »

mzracing hat geschrieben:Hallo Tobi
Alu schweißen habe ich versucht ging leider nicht.
Das Material ist super weich so das du nicht viel Hitze einbringen kannst. (es läuft sofort weg bzw. zusammen)
Habe es dadurch etwas schlimmer gemacht.Ich würde es noch hinbekommen aber wenn ich ein neues bekomme würde ich das nehmen.
Jetzt würde ich es auch nicht mehr versuchen würde gleich versuchen die Risse zu bearbeiten Polyester Harz oder ähnl.
Habe es erst mit JB Weld versucht hatte aber auch nicht `s gebracht.
Danke Grüße Rene
Hallo Rene,

ah verstehe.
Ich hatte auch mal versucht, die vorderen Scheinwerferblenden Alu zu schweißen.. ging auch in die Hose.
Meine Quarter Panels fürs Heck hab ich mit Uhu Endfest geklebt. Hält bisher richtig super.

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Quarter Louvers Vents

Beitrag von mzracing »

Hallo Tobi
Danke für die Info. Werd es jetzt (unabhängig ob ich was neues bekomme)mal mit Polyesterharz und Matte versuchen
Muß jetzt sowieso etwas mehr auftragen, weil ein bissel Alu weggelaufen ist.
Grüße Rene
Antworten

Zurück zu „Technik“