Ein Hallo aus Hannover
Verfasst: Di 11. Feb 2020, 16:27
Tach zusammen,
mein Name ist Volker, bin 43 Jahre alt und habe mich nach langen Jahren des Träumens dazu entschlossen, mir dieses Frühjahr einen Ford Mustang zuzulegen. Ich habe leider zwei Handicaps, nämlich …dass ich mich noch nicht all zu gut in der Materie auskenne (deswegen erhoffe ich mir hier ein wenig Unterstützung) und dass ich auch nicht selber am Wagen groß Rumschrauben und Reparieren könnte (werde da wohl zukünftig immer auf eine Werkstatt angewiesen sein).
Mein Wunschautomobil wäre ein 1965er Ford Mustang Coupe 289 V8 (am liebsten Automatik-Schaltung, klassisches Bandtacho & Weißwandreifen, usw.). Der Mustang sollte ohnehin eher klassisch und von der Erscheinung her original aussehen, anstatt zu sehr getunt und aufgepimpt. Mein Budget liegt bei 20 Tsd.€ bis 25 Tsd.€ und hoffe dafür bei den einschlägigen Verkaufsplattformen und Händlern etwas "Anständiges" zu bekommen. Auch wenn ich weiß, dass man bei solch einem Oldtimer zukünftig immer etwas zu restaurieren oder instandzusetzen hat, hoffe ich doch, dass man in dieser Preislage auch in Deutschland einen "daily Driver" bekommt, der von der Basis her solide ist.
Sobald ich die ersten Angebote im Netz gesichtet und Angebote sondiert habe und es ans "Eingemachte" geht bzgl. Besichtigen, Probefahren und ggf. Kauf, würde ich mich hin und wieder hier melden, um euren Rat, Fachwissen und Tips einzuholen.
Bis die Tage
Volker
mein Name ist Volker, bin 43 Jahre alt und habe mich nach langen Jahren des Träumens dazu entschlossen, mir dieses Frühjahr einen Ford Mustang zuzulegen. Ich habe leider zwei Handicaps, nämlich …dass ich mich noch nicht all zu gut in der Materie auskenne (deswegen erhoffe ich mir hier ein wenig Unterstützung) und dass ich auch nicht selber am Wagen groß Rumschrauben und Reparieren könnte (werde da wohl zukünftig immer auf eine Werkstatt angewiesen sein).
Mein Wunschautomobil wäre ein 1965er Ford Mustang Coupe 289 V8 (am liebsten Automatik-Schaltung, klassisches Bandtacho & Weißwandreifen, usw.). Der Mustang sollte ohnehin eher klassisch und von der Erscheinung her original aussehen, anstatt zu sehr getunt und aufgepimpt. Mein Budget liegt bei 20 Tsd.€ bis 25 Tsd.€ und hoffe dafür bei den einschlägigen Verkaufsplattformen und Händlern etwas "Anständiges" zu bekommen. Auch wenn ich weiß, dass man bei solch einem Oldtimer zukünftig immer etwas zu restaurieren oder instandzusetzen hat, hoffe ich doch, dass man in dieser Preislage auch in Deutschland einen "daily Driver" bekommt, der von der Basis her solide ist.
Sobald ich die ersten Angebote im Netz gesichtet und Angebote sondiert habe und es ans "Eingemachte" geht bzgl. Besichtigen, Probefahren und ggf. Kauf, würde ich mich hin und wieder hier melden, um euren Rat, Fachwissen und Tips einzuholen.
Bis die Tage
Volker