Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 20. Mär 2020, 20:04
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 C-Code C4
Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Hallo in die Runde,
welche Dimension der Spurplatte empfehlt ihr für einen serienmäßigen 1966 Mustang 289. Er hat 205/75 R14 styled steel Felgen. Er sollen keine Anpassungen gemacht werden. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
VG André
welche Dimension der Spurplatte empfehlt ihr für einen serienmäßigen 1966 Mustang 289. Er hat 205/75 R14 styled steel Felgen. Er sollen keine Anpassungen gemacht werden. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
VG André
- AchimSabi
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Ich bin gespannt auf das was du von Backspace verstehst...
Suchfunktion hilft auch hier weiter...
Gruß
Achim
Suchfunktion hilft auch hier weiter...
Gruß
Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- holschah
- Beiträge: 654
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Ich hatte mich mit dem Thema im September 2019 auch mal beschäftigt. Kannst ja mal die Suche nutzen. Mir ging es im Wesentlichen um die Optik. Räder nicht so tief im Radhaus.
Alu Platten gehen bei Stahlfelgen gar nicht. Hofmann Spurverbreiterungen bietet die auch in Stahl an. Mit Festigkeitsgutachten. Hab das mit meinem TÜV besprochen. Die tragen das trotzdem nicht ein, weil die Auto-Platte-Felge Kombination geprüft werden muss. Kann man theoretisch machen, kostet aber ein Vermögen.
Ich hab dann im Ergebnis auf die Platten verzichtet.
Alu Platten gehen bei Stahlfelgen gar nicht. Hofmann Spurverbreiterungen bietet die auch in Stahl an. Mit Festigkeitsgutachten. Hab das mit meinem TÜV besprochen. Die tragen das trotzdem nicht ein, weil die Auto-Platte-Felge Kombination geprüft werden muss. Kann man theoretisch machen, kostet aber ein Vermögen.
Ich hab dann im Ergebnis auf die Platten verzichtet.
LG Holger


-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Ich habe bei gleicher Bereifung (205er, allerdings 15 Zoll) die 23mm Platten von Velocity drauf.
Allerdings nur hinten. Da hat mich die Optik ohne doch massiv gestört.
Vorne hatte ich Bedenken wegen der Hebelkräfte auf die Lager/Spindeln.
Optisch bringt das den Wagen massiv nach vorne!
Die Kombi Stahl auf Alu wird recht divers diskutiert.
Bei einem vorrangig moderat bewegten Cruiser habe ich da keine Bedenken.
Vor Kontrollen habe ich wenig Angst. Die eingetragene Bereifung ist montiert.
Ich denke nicht, dass der 08/15-Cop sich für mehr interessiert.
Wenn der TüV in 2 Jahren mailt, kommen sie halt kurz wieder runter ...
Allerdings nur hinten. Da hat mich die Optik ohne doch massiv gestört.
Vorne hatte ich Bedenken wegen der Hebelkräfte auf die Lager/Spindeln.
Optisch bringt das den Wagen massiv nach vorne!
Die Kombi Stahl auf Alu wird recht divers diskutiert.
Bei einem vorrangig moderat bewegten Cruiser habe ich da keine Bedenken.
Vor Kontrollen habe ich wenig Angst. Die eingetragene Bereifung ist montiert.
Ich denke nicht, dass der 08/15-Cop sich für mehr interessiert.
Wenn der TüV in 2 Jahren mailt, kommen sie halt kurz wieder runter ...
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Ach ja ... auch Styled Steel in 7 Zoll Breite.
Das geht optisch hinten gar nicht.
Vorne ist das schon OK, finde ich.
Das geht optisch hinten gar nicht.

Vorne ist das schon OK, finde ich.
- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Haste mal ein Bild davon, spinne auch schon länger damit rum?Edertaler hat geschrieben:Ach ja ... auch Styled Steel in 7 Zoll Breite.
Das geht optisch hinten gar nicht.![]()
Vorne ist das schon OK, finde ich.
Sieht bei mir eigentlich ganz okay aus, aber wenn da noch etwas geht, wäre das ein Schritt nach vorne.

LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Kommt ja auch auf die Reifen an!? Du hast 215er, oder? Bei mir sind es 205er.
Bilder mach ich gerne Mal bei der nächsten Ausfahrt.
Ein Bild ohne Spurplatten findest du in meiner Vorstellung von vor ein paar Tagen:
viewtopic.php?f=41&t=33855&view=unread#unread
Bilder mach ich gerne Mal bei der nächsten Ausfahrt.
Ein Bild ohne Spurplatten findest du in meiner Vorstellung von vor ein paar Tagen:
viewtopic.php?f=41&t=33855&view=unread#unread
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
War doch grade mal in der Garage. Wollte kuscheln ...
15x7 Styled Steel, 205/60er, 23mm Spurplatten hinten; vorne ohne
15x7 Styled Steel, 205/60er, 23mm Spurplatten hinten; vorne ohne
- Dateianhänge
-
- 2.jpg (540.46 KiB) 886 mal betrachtet
-
- 1.jpg (634.9 KiB) 886 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 20. Mär 2020, 20:04
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 C-Code C4
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich habe einfach mal bei Hofmann angefragt. Mir geht es um die HA. Hier mal ein Bild.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Welche Spurplatten für HA/VA? Mustang 66 289
Na ja ... so von der Seite betrachtet brauchst du sie nicht 
