Nabend in die Runde,
ich hätte da mal noch eine Frage.....als ich an meinem 66er Coupe mit C-Code Motor das Smogpumpensystem ausgebaut habe ist in der Ansaugbrücke noch ein merkwürdiger Anschluss übrig geblieben. An diesem war per Unterdruck ein weiteres Bauteil angeschlossen.
Weiß jemand wie man das Teil (siehe Bild) irgendwie aus der Ausaugbrücke raus bekommt oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Grüße und noch einen schönen Abend
Sebbo
Anschluss von Smogpumpe in Ansaugspinne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Convertible
- Beiträge: 3742
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Anschluss von Smogpumpe in Ansaugspinne
Hi Sebbo,
der Klotz ist ein Verteiler für Unterdruckleitungen.
Sollte demontierbar sein, wenn man die Schraube neben dem Kunststoffstopfen herausschraubt.
Allerdings musst du das Loch in der Ansaugspinne danach wieder mit einem Stopfen verschließen, sonst hast du ein Vakuumleck und dein Motor läuft wie ein Sack Nüsse!
Wenn dich das Ding nicht stört, lass es wie es ist.
der Klotz ist ein Verteiler für Unterdruckleitungen.
Sollte demontierbar sein, wenn man die Schraube neben dem Kunststoffstopfen herausschraubt.
Allerdings musst du das Loch in der Ansaugspinne danach wieder mit einem Stopfen verschließen, sonst hast du ein Vakuumleck und dein Motor läuft wie ein Sack Nüsse!
Wenn dich das Ding nicht stört, lass es wie es ist.

LG
Mario

Mario

- Sebbo
- Beiträge: 209
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: Anschluss von Smogpumpe in Ansaugspinne
Hi,Red Convertible hat geschrieben:Hi Sebbo,
der Klotz ist ein Verteiler für Unterdruckleitungen.
Sollte demontierbar sein, wenn man die Schraube neben dem Kunststoffstopfen herausschraubt.
Allerdings musst du das Loch in der Ansaugspinne danach wieder mit einem Stopfen verschließen, sonst hast du ein Vakuumleck und dein Motor läuft wie ein Sack Nüsse!
Wenn dich das Ding nicht stört, lass es wie es ist.
Mercy für die Rückmeldung, die kleine Schraube neben dem Gummistopfen habe ich schon mal abgeschraubt....aber diese ist nicht für die Befestigung des Verteilerklotz....diese ist auch nur 10mm lang.
Ich glaub man muss den Klotz als ganzes rausdrehen....hab nur bedenken das da dann was abreißt....
Muss mir nur was anderes überlegen als Verschluss anstatt dem Gummistopfen....
Grüße
Sebbo
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Anschluss von Smogpumpe in Ansaugspinne
Der Verteilerklotz ist mit einem "normalen" Gewinde in der Spinne verschraubt. Kann also rausgeschraubt werden. Die Gefahr, dass etwas abreißt ist natürlich da.... aber mann muss ja nicht gleich mit der Verlängerung drangehen. Evtl. vorher mal mit dem Hammer draufklpfen um ihn etwas zu lösen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Sebbo
- Beiträge: 209
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: Anschluss von Smogpumpe in Ansaugspinne
Hi liebe Gemeinde,
Besten Dank für eure Antworten, hab heute nochmal versucht den Klotz raus zu drehen....sitzt ganz schön fest....lass ihn lieber da....bevor noch was abreißt.
Mache ihn richtig dicht und dann is gut.
Grüße
Sebbo
Besten Dank für eure Antworten, hab heute nochmal versucht den Klotz raus zu drehen....sitzt ganz schön fest....lass ihn lieber da....bevor noch was abreißt.
Mache ihn richtig dicht und dann is gut.
Grüße
Sebbo