Seite 1 von 2
Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 11:19
von Oli66
Hallo zusammen,
ab und an stellt sich folgendes Problem beim Starten:
Szenario 1: nach ein paar mal leiern klappt der Start, dabei geht die Leistung kurz bevor der Wagen anspringt ganz kurz in die Knie aber dann springt er sofort an und läuft einwandfrei.
Szenario 2: wie oben, bloß kurz bevor er anspringen will gehts wieder in die Knie aber dann lässt sich der Zündschlüssel nicht mehr nach rechts zum starten drehen, blockiert sozusagen.
Nehme ich dann direkt den 2ten Zündschlüssel springt er sofort an
Dies passiert ab und zu, nicht jedes mal.
Ich hoffe ich habs verständlich dargestellt...
Desweiteren zieht es irgendwie die neue Batterie leer, nach einer Woche Mausetot aber das wird wohl woanders dran liegen.
Vielleicht hatte schon jemand das gleiche Problem?
Viele Grüße
Oliver
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 12:08
von Dude
Hallo Oliver,
Szenario 1 hört sich einfach nach einer schlappen Batterie an (würde ja zu deinem Stromfresserproblem passen).
Passiert das auch bei neuer Batterie?
Um den Stromfresser zu finden, würde ich ein Multimeter zwischen Zuleitung zur Batterie und Batterie hängen und einzeln die Sicherungen herausnehmen, um den Stromkreis einzugrenzen.
Zum Szenario 2 fällt mir nur ein, den Zündschlüssel immer zu wechseln
Michael
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 12:23
von Knalpot
Hallo Oliver, hast du eine elektronische Zündung?
Ist diese vielleicht an dem Wiederstandskabel der Zündspule angeklemmt?
Wenn ja würde ich für die Zündung ein Relais einbauen, hat bei mir auch wunder bewirkt.
Gruss Marc
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 12:29
von Oli66
Hallo Michael,
die Batterie ist neu, mit der alten war der Startvorgang noch schleppender...na, ja...solange er jedesmal anspringt bin ich glücklich
Oliver
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 12:32
von Oli66
Hallo Marc,
jo, e-Zündung ist vorhanden.
Werde mal die Kabel prüfen, das wäre wohl eine denkbare Möglichkeit!!
VG Oliver
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 13:27
von Dude
kannst auch mal checken, ob die dicken Massekabel guten Kontakt haben.
Kontaktstellen gegebenenfalls säubern bzw. von Rost befreien.
Dass die Zündung vorhanden ist, heißt ja nicht, dass sie auch mit 12V versorgt wird.
Falls du eine Pertronix-Zündung im Verteiler hast, sollte die nicht über das Widerstandskabel versorgt werden, da sonst zu wenig Spannung anliegt.
Der Unterschied zwischen 12V und z.B. 8-9V zeigt sich neben anderem auch so, dass die Zündung nicht mehr müde und unwillig geschieht, sondern er anspringt, als könne er es nicht erwarten.
Michael
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 14:21
von Knalpot
Hier ein Bild meiner Relaissteuerung.
Hella Relais von der Stange mit integrierter 15 A Sicherung. Zündungs + am Starter Relais abgegriffen. Schaltet dann 12V direkt von der Batterie auf die Petronix.
Ist hier im Forum aber schon mal behandelt worden.
Gruss und viel Spaß beim nachbauen.
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 14:27
von Oli66
Das schaue ich mir an wenn ich morgen Zeit habe...hier mal ein Bildchen vom Motorraum.
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 14:37
von Oli66
...ist übrigens Petronix!
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 16:22
von Knalpot
Da scheint der Fehler zu sein.
Das Rote Kabel der Petronix mit Relais an Batterie +.
Darauf achten das das Relais über die Zündung angesteuert wird. Nach dem Umbau, Zündung nie ohne Motorlauf zu lang an lassen, mag so manche Petronix nicht.
Das Kabel zu Zündspule unbedingt so angeschlossen lassen wie es ist. Die meisten Zündspulen mögen keine 12 V oder mehr.
Gruss Marc
P.S. sauberer Motorraum, die Farben sind zwar ungewöhnlich sieht aber ordentlich aus.