Seite 1 von 5
Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 17:17
von Mr.Mustang
Hallo zusammen,
ich dachte mir, dass ich das schöne Wetter nutze und die Saison bei uns einläute...
Der Wagen ist relativ gut angesprungen und es lief alles wunderbar... bis ich abbiegen wollte und links geblinkt habe.
Der Wagen hat nicht geblinkt, das Radio ging aus und alle Anzeigen (Tankanzeige, Motortemp. etc.) fielen auf Null.
Nach ein paar Sekunden ging alles wieder an (hatte den Blinker ausgemacht).
Wenn ich nach rechts oder links blinke, passiert gar nichts und manchmal geht alles aus. Der Motor läuft aber sauber weiter...
Der Warnblinker geht ohne Probleme. Nur wenn ich den Warnblinker anhabe und die Bremse trete, leuchten die Blinker durchgehend (auch die grünen Pfeile im Dashboard). Lasse ich die Bremse los, blinkt es wieder...
Ich denke, dass das zwei unterschiedliche Probleme sind.
Ich würde mich erst einmal auf den Blinker stürzen. Es wird wohl irgendwo ein Kurzschluss etc. zum Blinkerhebel geben...
Schaue mir die Stromlaufpläne mal an.
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem mal gehabt, oder kann mir Tipps geben, wonach ich genau schauen soll?
Viele Grüße
Sebi
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 18:56
von kiri67
Mr.Mustang hat geschrieben:Nur wenn ich den Warnblinker anhabe und die Bremse trete, leuchten die Blinker durchgehend (auch die grünen Pfeile im Dashboard). Lasse ich die Bremse los, blinkt es wieder...
Das ist normal!
Hast also nur noch 1 Problem

Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 19:16
von Twilight
kiri67 hat geschrieben:Mr.Mustang hat geschrieben:Nur wenn ich den Warnblinker anhabe und die Bremse trete, leuchten die Blinker durchgehend (auch die grünen Pfeile im Dashboard). Lasse ich die Bremse los, blinkt es wieder...
Das ist normal!
Hast also nur noch 1 Problem

Benutze mal die Suchfunktion nach den Stichworten: Warnblinker, Frostmodul, Vorrangschaltung, etc...
Ich hab dazu im Wiki-Bereich mal vor einiger Zeit einen Beitrag verfasst:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... ead#unread
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 21:08
von cash667
Warnblinker, Vorrang usw. ist ja erstmal kein defekt, das war halt original so und kann ggf. umgerüstet werden.
Die Probleme die hier beschrieben werden können vielseitig sein. Ein Kurzschluss wäre Gefährlich weil dir da im Zweifel irgendwelche Kabel etc durchschmoren.
Seit wann besteht der Fehler, bzw wurde irgendwas geändert an irgend einer Stelle?
Ist echt schwer da jetzt einen Tipp zu geben...
LG
Chris
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 22:37
von Mr.Mustang
Immerhin nur noch ein Problem

danke für den Hinweis.
Chris:
Das Problem ist erst jetzt aufgetreten. Der Wagen stand seit Ende Oktober in der Garage. Hatte die Batterie auch bis vorhin abgeklemmt.
Hab den Wagen vorhin das erste Mal gestartet, bin vom Hof gefahren und wollte an der nächsten Kreuzung blinken.
Auf einmal ging das Radio aus und die Anzeigen fielen langsam auf Null.
Ein paar Sekunden später ging alles wieder an.
Passiert jedesmal wenn ich blinke. Ich glaube, wenn ich rechts blinke, blinkt er nicht, aber es bleibt alles an.
So genau hab ich das noch nicht untersucht, weil ich vorhin eigentlich einen Termin hatte und dann auf den anderen Wagen umgestiegen bin.
Der Alte steht jetzt erstmal wieder in der Garage mit abgeklemmter Batterie...
Werde morgen mal schauen
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 16:06
von Mr.Mustang
Ich habe mich (mit meinen eher bescheidenen Elektrik-Kenntnissen) auf Fehlersuche begeben.
Als erstes habe ich festgestellt, dass es einige losen Enden gibt. Das erste Bild ist aus dem Motorraum, Fahrerseite. Hier ist ein Stecker ohne passenden Anschluss. Ich denke, dass das andere Ende dieses Steckers unter dem Lenkrad ist (Bild 2).
Hier gibt es noch zwei weitere Kabelenden: ein schwarzes abgekniffenes Kabel (Bild 3 und 4) und ein Kabel (blau) mit Buchse (auch Bild 2).
Das war alles schon so und läuft seit 3 Jahren ohne Probleme.
Meine Vermutung: Es wurde ein Kabelbaum verbaut, der alle Optionen beinhaltet und dieser Wagen hat keine Klima. Deswegen offene Enden??
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Habe es dann heute morgen mit dem Blinken nochmal versucht: Das Radio und die Instrumente sind nicht ausgegangen und es hat 1-2 Mal geblinkt. mit ca. 5 Sekunden pause, danach gar nicht mehr. Weder rechts noch links.
Wenn man ein paar Minuten wartet, kann man dies reproduzieren.
Meine Vermutung hierzu: Das Blinkerrelais ist hin.
Wollte versuchen, das Relais einzeln zu testen und habe es an die Batterie angeschlossen. Es passierte nichts, egal wo + und - ist.
Würde das überhaupt ohne Verbraucher klicken?
Werde mich also erstmal auf die Suche nach einem neuen Relais machen...
Aber jetzt wird erstmal gegrillt...
Einen sonnigen Abend euch
Sebi
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:02
von Angler
Hallo Sebi,
meiner hat auch leere Stecker - die sind wohl für allerlei Extras, die er halt nicht hat. Zum Beispiel eine Mittelkonsole mit Beleuchtung.
Mit den Blinkern hatte ich ähnliche Symptome. Letzendlich war es -
übrigens auch bei anderen - ein durchgescheuertes Kabel. Gerne passiert das dort, wo der Kabelbaum aus der Lenksäule herauskommt. Dort würde ich mal kontrollieren.
Viele Grüße
Gabriel
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:15
von TBHH
Um das Blinkrelais als Ursache auszuschliessen einfach mal das Relais vom Warnblinker als Richtungsblinker einbauen. Wenn der Fehler dann weg ist, gleich zwei neue Relais kaufen und einbauen.
Ohne Last funktioniert das Relais übrigens nicht.
Und darauf achten, wie das Relais eingebaut wird!
Gruss
Theo
Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 00:08
von FMO67
Hi Sebi,
zu Deinen offenen Kabelenden:
Ich selbst fahre einen 67er Mustang, viele Leitungen passen trotz des Baujahrunterschiedes dennoch.
Zu Bild 1:
Der offene Stecker müsste für optionalen Haubenblinker sein...möglicherweise fällt hier auch der Anschluss für die Zuleitung zur Magnetkupplung des Klimakompressors raus. Aber eigentlich ist der für die Haubenblinker.
Zu Bild 2:
Die offene blau-rote Leitung mit dem, halb-vorhandenen Sicherungshalter aus Kunststoff - so sieht es jedenfalls für mich aus - führt zu einem der Convenience Lights. Wenn du keine Deluxeaustattung hast, müsste dieser zum „Zeitrelais“, kleine Metallbox mit Bimetallstreifen, führen und für die damals auch optionale Seat-Belt Leuchte sein.
Ging beim Starten kurz an, um die Fahrezeuginsassen ans Anschnallen zu erinnern.
Die anderen offenen Leitungen kann ich auf den Bildern leider nicht identifizieren.

Re: Elektrik-Problem Blinker
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 00:12
von FMO67
Ergänzung:
Bloß eine Vermutung, aber die offenen Leitungen auf Bild 3 und 4 sehen für mich aus als wären diese zweiadrig??
Falls ja, und es keinem nachträglichen Einbau zu Laste fällt, kenne ich diese zweiadrigen Leitungen nur von den verbauten Lautsprechern. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass eine von beiden einen hauchdünnen grünen Streifen hat.
Allerdings nur eine Vermutung.
