Seite 1 von 1
Heizungs Wärmetauscher immer aktiv ?
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 16:33
von datadefender
Ich habe mich an die Überholung der Heizung meines 66er begeben
Unter
viewtopic.php?f=67&t=21434 gibt es ja eine super Anleitung.
Nachdem ich alles ausgebaut und zerlegt hab, war ich doch erstaunt, dass der Wärmetauscher immer mit heissem Kühlwasser versorgt wird.
Demnach kommt also selbst im Sommer ungebetene Hitze ins Auto.
Von meinem Commodore kenn ich ein Ventil, das den Wasserkreislauf sperrt.
Nun wollte ich mir so ein Ventil ebenfalls in den Zuleitungsschlauch einsetzen.
Kann man schön über einen Bowdenzug von Innen bedienen.
Der kleine Wasserkreislauf ist dann ja gesperrt. Aber kann man das ohne Probleme machen ?
Oder meckert dann u.U. die Wasserpumpe ?
Oder ist das ganze vielleicht doch völlig unnötig ?
Danke für Eure Meinung
Hanns
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:20
von T5owner
Manche Ami-Autos kommen mit einem Absperrhahn im Schlauch schon rüber, neulich erst wieder gesehen.
Ab und zu sieht man auch mal die Direktverbindung - Ein/Ausgang, wenn der Wärmetauscher undicht ist.
Vorübergehend geht das sicher mit Absperrhahn. Aber ich habe nur die Kurzzeitversion gefahren, die Langzeiterfahrung fehlt mir.
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 17:59
von torf
Der Wärmetauscher wird immer durchspült... aber eigentlich kommt nicht soviel Wärme im Innenraum an, wenn die Dichtungen vom Heizungskasten i.O. sind und wenn der Lüfter nicht läuft. Oder bekommst Du im Sommer warme Füsse? Dann kannst Du ja noch die Klappe zur Frischluftzufuhr per Bowdenzug öffnen....
Der Wapu macht das nichts aus, ob sie durch den Wärmetauscher pumpt oder nicht....
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 19:28
von datadefender
Dann werde ich mir eine Regelventil in den Wasserkreislauf einbauen.
Muss ja nen Grund haben, warum andere Autos das haben
Wenn alles fertig ist poste ich ein Bild.
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 19:33
von 68GT500
Hi Hanns,
unsere Mustangs OHNE Klimaanlage kommen tatsächlich ohne Absperrventil daher.
Nur die Ponys, die ab Werk mit einer Klimaanlage ausgestattet waren, haben so einen Absperrhahn.
Da etliche Millionen unserer Ponys so gebaut wurden sehe ich NULL Grund so etwas ändern zu wollen.
--> Eine weggelassene Komponente, die nix kostet und keinerlei Probleme verursachen kann -- KISS Prinzip halt.
mfg
Michael
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 07:17
von 390GTFastback
Hallo Hanns,
warum willst Du etwas einbauen was dein Auto nicht braucht ? Nur weil andere Autos es haben ? Der Commodore hat ja auch kein 8 Zylinder gehabt...
Tausche die Dichtungen in deinem Heizungskasten aus und dann kommt da auch keine warme Luft durch. Nur meine Meinung.
Michael
Re: Heizungs Wärmetausche immer aktiv ?
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 17:14
von datadefender
Ihr habt mich überzeugt!
Komplettsatz Dichtungen hab ich schon besorgt.
Ist doch immer wieder gut Euch mal zu fragen - spart Arbeit und Frust
Danke
Hanns