Retrosound Radio zieht Batterie leer?
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:58
Hallo Zusammen,
seit Juni 2019 habe ich in meinem 67er das Retrosound Hermosa verbaut, soweit so gut.
Ich bilde mir auch ein, dass seitdem, wenn der Wagen 1-2 Wochen steht, die Batteriespannung nicht mehr ausreicht, dass der Koffer zündet. Anlasser dreht, zündet nicht.
Pertronix Ignitor 1 mit Flamethrower Spule und 12V Anbindung über Relais vorhanden.
Erst wenn das Ladegerät ne halbe Stunde dran war, springt er sauber an. Batterie ist neu.
Gemäß der Einbauanleitung, die es von CJ auf Youtube gibt, habe ich den Dauerplus von Zigarettenanzünder abgezwackt.
Wie gesagt funktioniert soweit gut, nur dass irgendwann nicht mehr genug Saft auf der Batterie ist.
Man könnte sagen, zieh nen Batteriepol ab, wenn das Ding steht, aber das kann ansich doch nicht die Lösung sein, dann muss man ja jedes Mal die Konfig vom Radio neumachen.
Ich wollte mit dem Multimeter mal den Ruhestrom messen und dann die Sicherung, die auch für den ZigAnzünder ist, mal rausziehen, wenn es dann gen 0 geht, dürfte der Sachverhalt klar sein, oder?
Was wär denn normal an Ruhestrom?
Danke für Eure Hilfe!
seit Juni 2019 habe ich in meinem 67er das Retrosound Hermosa verbaut, soweit so gut.
Ich bilde mir auch ein, dass seitdem, wenn der Wagen 1-2 Wochen steht, die Batteriespannung nicht mehr ausreicht, dass der Koffer zündet. Anlasser dreht, zündet nicht.
Pertronix Ignitor 1 mit Flamethrower Spule und 12V Anbindung über Relais vorhanden.
Erst wenn das Ladegerät ne halbe Stunde dran war, springt er sauber an. Batterie ist neu.
Gemäß der Einbauanleitung, die es von CJ auf Youtube gibt, habe ich den Dauerplus von Zigarettenanzünder abgezwackt.
Wie gesagt funktioniert soweit gut, nur dass irgendwann nicht mehr genug Saft auf der Batterie ist.
Man könnte sagen, zieh nen Batteriepol ab, wenn das Ding steht, aber das kann ansich doch nicht die Lösung sein, dann muss man ja jedes Mal die Konfig vom Radio neumachen.
Ich wollte mit dem Multimeter mal den Ruhestrom messen und dann die Sicherung, die auch für den ZigAnzünder ist, mal rausziehen, wenn es dann gen 0 geht, dürfte der Sachverhalt klar sein, oder?
Was wär denn normal an Ruhestrom?
Danke für Eure Hilfe!