Anlasserwechsel

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
goha174

Anlasserwechsel

Beitrag von goha174 »

Hallo zusammen,

ich muss den Anlasser an meinem 68 coupe ( Automatikgetriebe, 289 Cu Maschine ) wechseln.
Gibt es dabei etwas was ich beachten muss? Ein Handbuch habe ich, reicht das aus?
Besten dank im voaus.
Liebe Grueße goha174
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Anlasserwechsel

Beitrag von Schraubaer »

Naja, etwas passendes Werkzeug wäre auch ganz gut! Im Ernst, Batterie abklemmen, Zuleitung Anlasser abschrauben, zwei Schrauben Zur Glocke lösen und Du hast Ihn auf dem Schoß, es sei denn,.................... ein absolut fieser Fächerkrümmer macht Dir`n Strich durch die Rechnung oder Du hast den falschen Anlasser besorgt (AT und MT sind unterschiedlich!).

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
goha174

Re: Anlasserwechsel

Beitrag von goha174 »

Tausend dank. Das stimmt mich zuversichtlich.
Werde berichten.
Gruß gordian
Antworten

Zurück zu „Technik“