Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von Steffen76 »

Hallo zusammen,

wollte heute mal die Ablaufstopfen an den kofferaumtaschen anbringen.....leider ohne Erfolg.
Im Blech ist ein rundes und quadratisches Loch vorhanden. Der Stopfen lässt sich auch nicht mit Gewalt im Blech von außen anbringen. Muss der etwa angeklebt werden ?

Grüsse
Gruß Steffen
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von minolpirol »

Servus,

meinst du diese hier?
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/di ... -73?c=4673

Gruß Lukas
-ONE LAST RIDE-
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von torf »

Ist es denn noch das originale Blech? In 50 Jahren kann eine Menge passiert sein... speziell in diesem Bereich...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von vn800 »

torf hat geschrieben:Ist es denn noch das originale Blech? In 50 Jahren kann eine Menge passiert sein... speziell in diesem Bereich...
Genau.
Foto von der Stelle würde Licht ins Dunkel bringen. :mrgreen: ;)
Bild
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von Steffen76 »

Hallo,

ja es sind die Stopfen aus dem Link von Lukas. Hab die aber bei
Velocity bestellt und sind nicht von SD. Ob die Bleche orginal sind kann ich nicht beurteilen.
Werde heute Mittag mal paar Bilder reinstellen. :roll:
Gruß Steffen
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von minolpirol »

Ich hatte weil mir einer fehlte irgendwo Mal einen billig bekommen, war von SD.
Ist auch mittlerweile verbaut, kann mich aber nicht erinnern, dass ich solche Probleme hatte..
-ONE LAST RIDE-
cdom81
Beiträge: 772
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von cdom81 »

Es gibt welche die nicht von SD sind (Made in India stand drauf), die hatte ich auch, die sind für die Mülltonne. Hält absolut nicht.
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von Steffen76 »

So sieht das bei mir aus....hab mir seidher anders geholfen.
Dateianhänge
20200409_154310_copy_1008x756.jpg
20200409_154310_copy_1008x756.jpg (144.31 KiB) 510 mal betrachtet
20200409_154325_copy_1008x756.jpg
20200409_154325_copy_1008x756.jpg (181.34 KiB) 510 mal betrachtet
20200409_154337_copy_1008x756.jpg
20200409_154337_copy_1008x756.jpg (167.77 KiB) 510 mal betrachtet
20200409_154943_copy_1008x756.jpg
20200409_154943_copy_1008x756.jpg (89.99 KiB) 510 mal betrachtet
Gruß Steffen
390GT
Beiträge: 326
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von 390GT »

Steffen76 hat geschrieben:So sieht das bei mir aus....hab mir seidher anders geholfen.
Die Dichtung gehört oben mit dem Clip in das quadratische Loch eingeclipst.
Danach sollte die Dichtung gut anliegen.
Würde vorher aber mal etwas entrosten und das Blech neu versiegeln.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Ablaufstopfen Seitenwand hinten 68er

Beitrag von minolpirol »

Genau. Ich würde dies auch erstmal entrosten! Ich hatte glaube dann auch etwas WD40 drangemacht, das es einfacher reingeht. Der Clip in das viereckige Loch und fertig.
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“