Austausch Parkbremse Hebel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 4967
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Austausch Parkbremse Hebel
Hi folks,
möchte meinen Handbremshebel (67) gegen einen 66er tauschen. Passen sollte ja soweit alles, aber habt ihr Tips um den alten zu entfernen?
Ist ja nur mit einem PIN gesichert. Den einschlagen, oder was ist das Beste?
möchte meinen Handbremshebel (67) gegen einen 66er tauschen. Passen sollte ja soweit alles, aber habt ihr Tips um den alten zu entfernen?
Ist ja nur mit einem PIN gesichert. Den einschlagen, oder was ist das Beste?
- Dateianhänge
-
- D42FAC03-938D-45AD-A515-777874628B83.jpeg (87.78 KiB) 621 mal betrachtet
Cheers Homer
-
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Der PIN muss durchgeschlagen werden. Sollte dann auf der anderen Seite raus kommen.HomerJay hat geschrieben:Hi folks,
möchte meinen Handbremshebel (67) gegen einen 66er tauschen. Passen sollte ja soweit alles, aber habt ihr Tips um den alten zu entfernen?
Ist ja nur mit einem PIN gesichert. Den einschlagen, oder was ist das Beste?
Dann sich aber durchaus schwierig gestalten, da der PIN meistens fest ist.
Hift dann nur den alten Hebel an Plastik auf zu trennen, um an das Metall und den PIN im inneren zu kommen.
Gruss
Michael
-
- Beiträge: 4600
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Kannst Dir auch eine "Ausdrückvorrichtung" aus einer Schraubzwinge, einem Stück Rohr und einer M5er Schraube bauen.... dann musst Du da nicht rumjammern....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Austausch Parkbremse Hebel
Ich habe gleiches Problem, den neuen Hebel habe ich hier und bekomme den alten nicht runter.
Der hat keinen Schlitz zum schrauben und links kommt er auch nicht raus....habt Angst, wenn ich ihn abbreche, bekomme ich die Bremse nicht mehr los
Der hat keinen Schlitz zum schrauben und links kommt er auch nicht raus....habt Angst, wenn ich ihn abbreche, bekomme ich die Bremse nicht mehr los
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- HomerJay
- Beiträge: 4967
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Ja durchdrücken scheint nicht zu gehen, da auf der anderen Seite keine Öffnung zu sehen ist.
Denke ich werde den Hebel um den pin wegdremeln und dann versuchen den Pin herauszuziehen, nachdem er mit WD40 hoffentlich gängig gemacht wurde.
Denke ich werde den Hebel um den pin wegdremeln und dann versuchen den Pin herauszuziehen, nachdem er mit WD40 hoffentlich gängig gemacht wurde.
Cheers Homer
Re: Austausch Parkbremse Hebel
ich bin gespannt, ob das funktioniert... beim neuen Griff liegen 2 Stifte bei > ein kurzer verchromter ohne Gewinde und ein längerer schwarzer Stift mit Gewinde. Das kann ja kein Hexenwerk sein.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- sally67
- Beiträge: 8946
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Hi Leute,
vielleicht hilft das weiter?
viewtopic.php?f=9&t=17749&p=166233&hili ... el#p166233
Bleibt gesund und
vielleicht hilft das weiter?
viewtopic.php?f=9&t=17749&p=166233&hili ... el#p166233
Bleibt gesund und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Morgen zusammen, ich habe bei mir ein 6 oder 7mm Loch gegenüber von dem Stift gebohrt und dann mit einem Durchschlag (Splinttreiber) den
Stift rausgetrieben. In den neuen Griff habe ich ein Gewinde M5 geschnitten und den neuen Griff mit einer Madenschraube gesichert.
Gruß und Frohe Ostern.
Michael
Stift rausgetrieben. In den neuen Griff habe ich ein Gewinde M5 geschnitten und den neuen Griff mit einer Madenschraube gesichert.
Gruß und Frohe Ostern.
Michael
- HomerJay
- Beiträge: 4967
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Hey Martin, Top und danke!sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
vielleicht hilft das weiter?
viewtopic.php?f=9&t=17749&p=166233&hili ... el#p166233
Bleibt gesund und
So werd ich es machen
Cheers Homer
Re: Austausch Parkbremse Hebel
Hallo Homer,
hast du das mit dem Parkbremshebel hinbekommen ?
hast du das mit dem Parkbremshebel hinbekommen ?
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG
