Seite 1 von 2
Kühler Ablassschraube
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 21:44
von agentfox
Habe festgestellt, dass mein noch recht neuer Kühler unten etwas tropft. Druntergeschaut, und da sehe ich dass der O-Ring an der Ablassschraube hängt wie er bestimmt es bestimmt nicht sein soll. Ich frage mich, wie er überhaupt in diese Position kommt, ist er nicht normalerweise innen drinnen, aber nicht zwischen Schraube und Auflagefläche? Ich weiß nicht was da gemacht wurde...
Egal, ich brauche einen neuen O-Ring, kennt jmd diesen Kühlertyp und die Ablassschraube? Google Bildersuche brachte nichts. Und einen O-Ring aus dem Baumarkt möchte ich nicht nehmen, da am Kühler ja eine hohe Temperaturfestigkeit gefragt ist.

- kuehler.JPEG (308.34 KiB) 1606 mal betrachtet
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 23:01
von sally67
Hi Guido,
ich würde mich jetzt eher auf so etwas verlassen.
https://www.autodoc.de/elring/7990866?g ... gIP4PD_BwE
Oder,wenn genug Gewindegänge vorhanden sind,Teflonband einsetzen.
Bleibt gesund und
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 05:55
von Fixelpehler
.....passende schraube mit kupferdichtring rein.
oder alternativ das hier:
https://www.velocity-group.de/kuehlung- ... e-kuehler/
gruss björn
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 12:03
von SUSI
.....gäb es auch bei uns zum Lagerabverkaufspreis

:
https://aamshop.de/Kuehler-Wasserablaufhahn
Passt aber in der Regel nur bei Originalkühlern, bei vielen after market Kühlern leider nicht.
SUSI
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 12:11
von Fixelpehler
...dann einfach passendes Gewinde reinschneiden

Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 14:05
von Mustangrosen
Teflonband. Oder Hanf und Kitt. Meister Röhrich lässt grüßen. Muss ja nur selten raus
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 20:46
von Delle_68
Moin!
Ich würde es mit Loctite 55 versuchen. Das ist wesentlich besser zu verarbeiten als Teflonband und Hanf.
VG, Detlef
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 20:55
von 68GT500
Hi zusammen,
man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen...
Stopfen raus schrauben, Kühlmittel in Wanne auffangen.
Beim Gas-WasserScheiße Kollegen einen passenden O-Ring holen.
Richtig einbauen
Fertig!
mfg
Michael
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 22:47
von Roadrunner
Schließe mich Michael an.
Miss den InnenØ und hole dir einen passenden O-Ring NBR oder HNBR. Der macht die Temperatur locker mit.
Den AußenØ mit ca. 20% Vorspannung auswählen (Fadenstärke +20%). Dann ist da Ding dicht.
Gruß Alex
Re: Kühler Ablassschraube
Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 08:43
von agentfox
Danke für eure Tipps! Am Samstag habe ich im Baumarkt noch Telflonband ergattern können - und bis jetzt hält es sauber dicht
