Einstellung der Chokeklappe (Kaltstart)
Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 13:01
Hallo Gemeinde,
das Thema ist ja schon x-Mal durchgekaut. Ich komme trotzdem nicht weiter. Shop Manual habe ich auch schon mal durchgewühlt. Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig. Evtl. verstehe ich ja etwas falsch. Videos habe ich mir auch schon angeschaut, hilft auch nicht wirklich weiter.
Habe den Wagen schon ein paar Jahre, das Startverhalten war immer so.
Nun zu meinem Problem. Im kalten Zustand stirbt mein Motor immer nach dem ersten Startversuch ab. Beim zweiten Startversuch läuft er dann relativ hochtourig. Ich muss dann nach einer Weile kurz aufs Gas treten dann läuft er ruhiger. Wenn er dann warm ist, ist die Klappe ganz geöffnet. Sonst läuft der Motor wie eine Biene.
Startprozedere mache ich wie folgt: 1. Gaspedal ein-zwei mal treten, Chokeklappe fällt dann zu. Wenn ich nun starte wird die Chokeklappe, soweit ich es verstanden habe und wie es auch passiert, aufgezogen. Diese öffnet bei mir aber gute 5-6mm. Ich denke das ist zu viel. (Der David; Alternator; hat mal hier beschrieben wie es eigentlich sein sollte, max.: 3mm). Wenn ich die Klappe verstellen möchte, soll ich an der Unterdruckdose drehen ( so habe ich es in den Videos gesehen). Da passiert bei mir an der Chokeklappe aber nichts.
Evtl. kann mir ja jemand einen Tipp geben wie ich die Stellung korrigieren kann.
https://picr.eu/i/pBRIJ
https://picr.eu/i/pBPg6
https://picr.eu/i/pBZEZ
https://picr.eu/i/pBdJ0
Auf dem letzten Foto sieht man die Stellung der Chokeklappe im kalten Zustand.
Gruß Jens
das Thema ist ja schon x-Mal durchgekaut. Ich komme trotzdem nicht weiter. Shop Manual habe ich auch schon mal durchgewühlt. Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig. Evtl. verstehe ich ja etwas falsch. Videos habe ich mir auch schon angeschaut, hilft auch nicht wirklich weiter.
Habe den Wagen schon ein paar Jahre, das Startverhalten war immer so.
Nun zu meinem Problem. Im kalten Zustand stirbt mein Motor immer nach dem ersten Startversuch ab. Beim zweiten Startversuch läuft er dann relativ hochtourig. Ich muss dann nach einer Weile kurz aufs Gas treten dann läuft er ruhiger. Wenn er dann warm ist, ist die Klappe ganz geöffnet. Sonst läuft der Motor wie eine Biene.
Startprozedere mache ich wie folgt: 1. Gaspedal ein-zwei mal treten, Chokeklappe fällt dann zu. Wenn ich nun starte wird die Chokeklappe, soweit ich es verstanden habe und wie es auch passiert, aufgezogen. Diese öffnet bei mir aber gute 5-6mm. Ich denke das ist zu viel. (Der David; Alternator; hat mal hier beschrieben wie es eigentlich sein sollte, max.: 3mm). Wenn ich die Klappe verstellen möchte, soll ich an der Unterdruckdose drehen ( so habe ich es in den Videos gesehen). Da passiert bei mir an der Chokeklappe aber nichts.
Evtl. kann mir ja jemand einen Tipp geben wie ich die Stellung korrigieren kann.
https://picr.eu/i/pBRIJ
https://picr.eu/i/pBPg6
https://picr.eu/i/pBZEZ
https://picr.eu/i/pBdJ0
Auf dem letzten Foto sieht man die Stellung der Chokeklappe im kalten Zustand.
Gruß Jens