Seite 1 von 2

Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 16:54
von coco
Bei mir wurde vor der Kraftstoffpumpe in den Staaten dieser schöne Benzinfilter verbaut. Leider sehe ich keinerlei Marke oder sonstige Angaben (Länge ca. 6,2 cm). Ich habe das Auto jetzt 4 Jahre, ist laut meinen Unterlagen ist dieser seit min. 7 Jahren nicht gewechselt worden. Zeit mal für eine neuen Filter. ;)
IMG_3183.JPG
IMG_3183.JPG (567.48 KiB) 493 mal betrachtet
Die Zuleitung hat einen Durchmesser von 0,95cm ~ ergo müsste dies eine 3/8" Spritleitung sein, korrekt?
IMG_3030.JPG
IMG_3030.JPG (693.52 KiB) 493 mal betrachtet
Was könnt ihr mir für Kaufempfehlungen geben? Wie ist es bei euch verbaut?

So ein Plastikteil oder Glasteil möchte ich nicht, es soll schon möglichst wieder so etwas stabiles sein. Auch fallen für mich diese billigen 5 Dollar Rockauto Teile in der Zuleitung zum Vergaser aus wegen Angst vor Bruch und dann Brand.

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 17:58
von 68GT500
Hi Frank,

dort gehört der Benzinfilter NICHT hin.

Unsere Pumpen sind auf Druck ausgelegt, saugen können sie nur schlecht.

Durch den leichten Unterdruck wird die Dampfblasenbildung (zu der unser moderner Sprit eh tendiert) gefördert - und mit so was kommen unsere Pumpen gar nicht gut zurecht.

Daher sollte ein Benzinfilter IMMER nach der Pumpe verbaut werden.

Ford hat es immer so gemacht - solltest Du auch.

Ja, weder Kunststoff noch Glasfilter sind empfehlenswert.

mfg

Michael

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 20:07
von coco
Vielen Dank für die Antwort. Was gelernt.
Wäre so korrekt?:


1) Ich würde den Benzinfilter vor der Pumpe raus schmeißen und die Leitung mit einen 3/8 Benzinschlauch zum Eingang Pumpe verbinden.

2) Ausgang Benzimpumpe zum Vergaser solch einem soliden Benzinfilter setzen. Welchen soll kaufen. Velocity und RSb haben welche im Angebot. Rockauto ist mir schon wieder zu unübersichtlich was da kommt.

Kann schlechtes Anspringen nach 1Woche stand mit dem sitz des Filters zusammen hängen?

Grüße frank

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 20:41
von 68GT500
Hi Frank,

ja, so wäre es richtig.

Den ausgebauten Filter rückwärts über ein sauberes Tuch ausblasen, das gibt Aufschluß darüber wie sauber Tank und Leitungen sind.

Nein, das schlechte Startverhalten liegt an dem modernen Benzin, es ist so leichtflüchtig formuliert, daß es aus dem Vergaser verdunstet.

Dann dauert es eine Weile, bis Benzin von der Pumpe in den Vergaser gefördert wird.

mfg

Michael

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 21:09
von mado
Hallo Frank,

ich habe vor kurzem diesen hier von RSB eingebaut.
0069-Kraftstoffilter.jpg
0069-Kraftstoffilter.jpg (40.74 KiB) 393 mal betrachtet
Macht einen soliden Eindruck.
Ich weiß nur noch nicht wo ich bei Bedarf ein neues Filterelement kaufen kann.
Das ist aber so ein Sinterteil.
Ich denke das kann man auch reinigen.

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 21:35
von coco
Cool, danke. Kannst du mal bitte ein bild posten, wo genau dieser bei dir sitzt, ohne dass der Filter irgendwo gegeb kommt?

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 22:14
von Twilight

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 22:24
von Twilight

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 08:31
von mado
Hallo Frank,

so ist der bei mir eingebaut.
0065-Motorraum.JPG
0065-Motorraum.JPG (116.95 KiB) 328 mal betrachtet

Re: Kraftstofffilter - Vor Kraftstoffpumpe

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:06
von coco
danke euch