Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob anhand dem Datenblatt der Nockenwelle
die Zündfolge zu entziffern ist.
Vielleicht kann jemand mit den Daten etwas anfangen und mir die resultierende Zündfolge verraten,
ich kann auch mit der Suche auf Google und der Partnummer wohl die Nockenwelle finden
aber keinen Anhaltspunkt wie die Zündfolge sein wird.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?
Vielen Dank vorab für die Idee
Grüße aus Franken.
Bernd
Nockenwelle Zündfolge
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Nockenwelle Zündfolge
- Dateianhänge
-
- 39BD5763-EC75-462E-B7F5-E420D3F01E5D.jpeg (155.18 KiB) 328 mal betrachtet
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Re: Nockenwelle Zündfolge
Nee, der Lappen gibt nischt her.
Brauchst aber doch nur die Reihenfolge der Nocken anschauen!
Brauchst aber doch nur die Reihenfolge der Nocken anschauen!
Gruß/ Ho
- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Nockenwelle Zündfolge
... bin mir da nicht sicher: 1 - 3 - 7 - 2 - 6 - 5 - 4 - 8
reine Vermutung ?

- Dateianhänge
-
- 5FF27744-361A-4612-BF3A-2103CBAEF5F3.jpeg (129.57 KiB) 317 mal betrachtet
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Nockenwelle Zündfolge
Hi zusammen,
da muss man nur den Dr. Google fragen:
Ergebnis: ->351W Nocke mit der entsprechenden Zündfolge.
--> Notes: 351W firing order 1-3-7-2-6-5-4-8
Die Nocke ist eine uralte Bekannte: Funktioniert gut im 351W, im 302 (bei Übernahme der 351 Zündfolge) eher zu scharf.
mfg
Michael
da muss man nur den Dr. Google fragen:
Ergebnis: ->351W Nocke mit der entsprechenden Zündfolge.
--> Notes: 351W firing order 1-3-7-2-6-5-4-8

Die Nocke ist eine uralte Bekannte: Funktioniert gut im 351W, im 302 (bei Übernahme der 351 Zündfolge) eher zu scharf.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Nockenwelle Zündfolge
Hallo Michael,68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
da muss man nur den Dr. Google fragen:
Ergebnis: ->351W Nocke mit der entsprechenden Zündfolge.
--> Notes: 351W firing order 1-3-7-2-6-5-4-8![]()
Die Nocke ist eine uralte Bekannte: Funktioniert gut im 351W, im 302 (bei Übernahme der 351 Zündfolge) eher zu scharf.
mfg
Michael
ich habe Dr. Goggle gefragt, war mir mit aber dennoch mit der Zündfolge unsicher.
Ich habe mir schon so etwas I.d.A. gedacht das der 302er dann etwas unruhig im unteren Drehzahlbereich ist.
Hauptsache meine Vermutung bestätigt sich und die Zündfolge passt so.
Viele Grüße
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!