Seite 1 von 1

Nockenwelle Zündfolge

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 19:25
von BGCobra
Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob anhand dem Datenblatt der Nockenwelle
die Zündfolge zu entziffern ist.

Vielleicht kann jemand mit den Daten etwas anfangen und mir die resultierende Zündfolge verraten,
ich kann auch mit der Suche auf Google und der Partnummer wohl die Nockenwelle finden
aber keinen Anhaltspunkt wie die Zündfolge sein wird.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?

Vielen Dank vorab für die Idee
Grüße aus Franken.
Bernd

Re: Nockenwelle Zündfolge

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 19:38
von HoLeeShit
Nee, der Lappen gibt nischt her.
Brauchst aber doch nur die Reihenfolge der Nocken anschauen!

Re: Nockenwelle Zündfolge

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 19:44
von BGCobra
... bin mir da nicht sicher: 1 - 3 - 7 - 2 - 6 - 5 - 4 - 8

:?: reine Vermutung ?

Re: Nockenwelle Zündfolge

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 21:01
von 68GT500
Hi zusammen,

da muss man nur den Dr. Google fragen:

Ergebnis: ->351W Nocke mit der entsprechenden Zündfolge.

--> Notes: 351W firing order 1-3-7-2-6-5-4-8 :!:

Die Nocke ist eine uralte Bekannte: Funktioniert gut im 351W, im 302 (bei Übernahme der 351 Zündfolge) eher zu scharf.

mfg

Michael

Re: Nockenwelle Zündfolge

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 21:21
von BGCobra
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,

da muss man nur den Dr. Google fragen:

Ergebnis: ->351W Nocke mit der entsprechenden Zündfolge.

--> Notes: 351W firing order 1-3-7-2-6-5-4-8 :!:

Die Nocke ist eine uralte Bekannte: Funktioniert gut im 351W, im 302 (bei Übernahme der 351 Zündfolge) eher zu scharf.

mfg

Michael
Hallo Michael,

ich habe Dr. Goggle gefragt, war mir mit aber dennoch mit der Zündfolge unsicher.
Ich habe mir schon so etwas I.d.A. gedacht das der 302er dann etwas unruhig im unteren Drehzahlbereich ist.

Hauptsache meine Vermutung bestätigt sich und die Zündfolge passt so.

Viele Grüße
Bernd