Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Hallo,

gestern hab ich noch geschrieben, dass wir sehr zufrieden sind. Jetzt haben wir ein kleines Problemchen.
Wenn die Kleine kalt ist, ruckelt der Motor und wenn man bremst, geht sie teilweise aus oder läuft so unruhig, dass man das Gefühl hat, dass sie jederzeit ausgeht.
Nach ein paar Minuten fahren erledigt sich das Ganze dann. Tritt aber nicht jedes Mal auf. Das ist das komische daran.
Steht sie etwas und kühlt ab, geht das gleiche dann manchmal wieder von vorne los.
Am Vergaser ist auch ein Kabel welches abgesteckt wurde. Ich tippe, dass es der Elektronik-Coke ist und das dieser nicht funktioniert. Denn selbst wenn ich das Kabel wieder verbinde verändert sich nichts am Verhalten.
Ich hab aber ehrlich gesagt keine Lust einen neuen Vergaser nur auf gut Glück einbauen zu lassen.
Kann mir jemand nen Tip geben oder mir eine Adresse in der Nähe des Harzes nennen, der sich mit diesen Motoren auskennt? Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!

MfG
Sebastian
HolgerP

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von HolgerP »

Hi Sebastian,

du hast dir doch die Antwort selbst schon gegeben. Choke!
Wieso einen neuen Vergaser???

Holger
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Orbiter »

@ Sebastian !

Griegst Du den Vergaser ausgebaut und zerlegt ? manchmal reicht reinigen, bei unseren alten geferten kann durchaus einfach etwas egkrümel im Vergaser sein. Ursachen dafür gibt es vielerlei. Hast Du einen Benzinfilter vor dem Vergaser ?
Wen man eine AU machen läst, stellen die einem für die 25,-€ die Zündung, den Schließwinkel, und die Leerlauf Gemisch verhältniss ein, und man kann für kleines Geld schonmal 3 Verdächtige von der Liste streichen.
Die würden auch feststellen wenn die Zündkabel oder die Kerzen marode sind.

Das Kabel vom Elektronischen Joke sollte angeschlossen sein, Der Joke Betrieb ist ja nur die erste Minute.
Ob der funktioniert kannst Du selber kontrollieren, bei ganz kaltem motor Luftfilter ab. und dan Zündung an ohne zu starten, Die Klappe die ganz oben am Vergaser ist müsste nach wenigen Sekunden anfangen sich zu öffnen, bei manchen Autos muss etwas das gas Pedal betätigt werden damit sich die Meschanik bewegen kann.



Grüße
Markus AU die kleinste Dienstleistung mit ernormen erfolg Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Vergaser werd ich heut nachmittag gleich mal testen. Und sofern er funktioniert ihn gleich mal säubern.

Sollte nicht eigentlich ein 65er Reihen-6er einen Vergaser über Abgasvorwärmung haben und nicht einen elektrischen???
Sollte dies defekt sein, gibt es hierfür auch Überholsätze oder müsste ich dann tatsächlich in den sauren Apfel beißen und mir ein Neuteil zulegen?

MfG
Sebastian
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von DukeLC4 »

Beck´s hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Vergaser werd ich heut nachmittag gleich mal testen. Und sofern er funktioniert ihn gleich mal säubern.

Sollte nicht eigentlich ein 65er Reihen-6er einen Vergaser über Abgasvorwärmung haben und nicht einen elektrischen???
Sollte dies defekt sein, gibt es hierfür auch Überholsätze oder müsste ich dann tatsächlich in den sauren Apfel beißen und mir ein Neuteil zulegen?

MfG
Sebastian
Hallo Sebastian,
ja, der 6-Ender hatte einen Choke mit Abgasvorwärmung, den hat wohl jemand auf E-Choke umgebaut, oder es wurde ein anderer Vergaser verbaut.
Was für einen Vergaser hast du den jetzt drauf, Holley oder Autolite?
Für beide Vergaser gibt es Überholsätze für ein paar Dollar zu kaufen.
Die Überholung ist mit ein wenig Geduld und dem Werkstatthandbuch (Shop Manual)
absolut problemlos zu machen.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Hallo, erst einmal vielen Dank für die Tipps. Aber ihr habt es hier mit einem völligen Laien zu tun. Ich habe mich heut nochmal drangesetzt und versucht rauszukriegen, ob der Vergaser funktioniert. Sobald ich die Zündung anmache, regt sich gar nichts. Auch wenn ich aufs Gas trete bewegt sich nichts.
Zuerst habe ich einen Glasbenzinfilter eingebaut, um zu sehen, ob das Benzin sauber ist.
Ergebnis: es ist sauber

Dann habe ich mitbekommen, dass der Vergaser wohl doch eine Abgasvorwärmung hat...
Ich hänge mal ein Bild an wie mein Vergaser ausschaut...


Was mich nur wundert ist, dass sich die Drosselklappe egal was ich mache keinen Milimeter bewegt. Sie steht immer in der Position wie auf dem nächsten Bild:


An der Hinterseite des Vergasers ist ein Bauteil, auf dem Wolfcraft steht und welchen einen Anschluss für einen Kabelschuh hat. Hier ist allerdings nichts angeschlossen:


Seitlich zum Ventildeckel hin ist ein Schlauch, in dem vorn eine Schraube steckt. Und oben noch ein Anschluss, an dem ein Schlauch zu passen scheint...


Dann hab ich wie gesagt die Abgasvorwärmung gefunden...
Allerdings sieht es daneben aus, als ob eine Leitung getrennt und zugekniffen wurde...



Das einzige Kabel, was an den Vergaser geht, ist das was ich hier am Startrelais markiert habe. Daher bin ich unwissender Weise von einem Elektrochoke ausgegangen.


Nur Fragen, Fragen und nochmals Fragen. Ich verzweifel bald. Sobald er etwas warm ist, rollt er wie ein Bienchen. Nur seit in paar Tagen macht er nach dem Starten die Probleme.
Als wir ihn abgeholt haben, hatte er diese Probleme nicht.
Seither hab ich nur die Relais für die Scheinwerfer eingebaut und ein neues Kabel zur Zündung gezogen, weil das alte auf einmal "durch" war.

Tut mir leid, aber bei sowas schau ich wie ein Schwein in den Uhrkasten...

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen!!!

Vielen Dank im Voraus
MfG
Sebastian
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Orbiter »

Hi Sebastian !

Da wo der Kabelschuh ohne Kabel ist, das ist der Elektronische Joke, dem Fehlt ein Kabelchen was mit der Klemme 15 Verbunden ist, also Strom an wenn Zündung an,
Die von dir als Drosselklappe Bezeichnete Klappe ist die Joke klappe. Die Drosselklappe ist etwas tiefer im Vergaser, und bewegt sich wenn das Gasgestänge bewegt wird.

Grundeinstellung ist relativ einfach vorzuehmen, allerdings erst wenn der Stromanschluss repariert ist, sollte die Klappe bei kaltem Motor zu sein, Man kann das Gehäuse wo der Kabelschu dran kommt mit 3 Schräubchen lösen und von hand verdrehen, die Joke Klappe folgt der Verdrehung. Richtig eingestellt ist die Klappe wenn sie beikaltem Motor zu und bei Heißem Motor ganz offen ist.

Das Schläuchelchen was auf dem Ventildeckel liegt sieht nach der Unterdruckverstellung für den Verteiler aus, aber da ich kein 6 banger Spezie binn will ich da die Hand nicht für in`s Feuer legen.


Grüße
Markus 2 Zylinder zu viel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
5R09K

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von 5R09K »

Hallo Sebastian!

Kontrolliere doch auch noch alle Unterdruckleitungen und Anschlüsse, die vom Vergaser und vom Ventildeckel aus weggehen.
Könnte auch irgendwo Falschluft ziehen.

gruss Sefer
Beck´s
Beiträge: 197
Registriert: Do 19. Aug 2010, 17:51

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Beck´s »

Hallo Sefer,

die Leitungen hab ich alle kontrolliert. Er zieht nirgends "Falschluft".

An Markus:
Vielen Dank für die super Erklärung!!! Du hast mir den Tag gerettet. Ich hab gleich eine neue Leitung gezogen. Und siehe da - auf einmal funktioniert auch die Klappe!!! Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind!!!
Durch den Glasbenzinfilter seh ich nun auch, dass das Benzin was ankommt auch sauber ist!

Also nochmal VIELEN VIELEN DANK Markus!

Ich hab jetzt das Gefühl, dass er deutlich besser läuft. Er ruckelt nicht mehr und läuft runder.
Würde ja auch dafür sprechen, dass er wenn er warm ist summt wie ein Bienchen.
Kann es dadurch jetzt tatsächlich sein, dass er nicht mehr so ruckt???

Ich werde es in den nächsten Tagen auf jeden Fall mal beobachten.
Sollte es tatsächlich dadurch jetzt besser sein, hast du dir - Markus - sobald wir uns mal irgendwo auf einem Treffen o.ä. sehen, ein Bier oder was du auch immer magst mehr als verdient.

Kann mich gar nicht so oft bedanken, wie ichs möchte. Natürlich auch an die anderen, die mir hier so super Hilfestellung geleistet haben!

MfG
Sebastian und Dani (jetzt überglücklich)
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Teilweise unrunder Lauf und geht aus...

Beitrag von Orbiter »

@ Sebastian, !

Wir sind glücklich wenn unsere Unterstützung hilft.

Was ist mit deinem Verteiler, gibt es ein Schlauch der vom Vergaser zum Verteiler geht ?
Vieleicht machst Du ein Foto wo beides mit drauf ist.
Dreck im Benzin, sind Klüpchen / Krümel, Rostbröckchen aus dem Tank, oder Porös gewordene benzinleitung, oder von der Benzinpumpe Reste der Membran Dichtung, die deinem Vergaser das Leben schwer machen können, Diese Teilchen kommen bis in die Schwimmerkammer, und passen dann nicht durch die Düse und verhindern eine ordentliche Gemischanreicheung.
Aber auch die findest du in deinem benzinfilter wenn Du etwas gefahren bist.

Grüße
Markus mit Bier Beruhigt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“