Muskelkater mit kleinen Problemen
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 11:17
Moin,
nachdem wir am WoE 350mls gefahren sind, ist die Liste mit notwendigen Arbeiten am Muskelkater
zwangsläufig länger geworden. Dabei sind einige Probleme, für die ich mir gerade keinen Rat weiß
und um eure Hilfe bitte:
__________________________________________________
1. Das Hauptproblem:
Der Motor geht einfach so aus.
Und das passiert so:
Bin normal gefahren, auf einmal merkt man, das minimal Leistung fehlt, innerhalb der nächsten 5sec. stirbt
der Motor dann vollständig ab. Wenn ich dann ausrollere und wieder starte, läuft er sofort wieder als ob nix gewesen ist.
Das ganze ist unabhängig davon, ob ich vorher schnell oder langsam gefahren bin, oder viel bzw. wenig Gas gegeben hab.
Das Intervall bis er wieder ausgeht, liegt zwischen 1km und 200km. Mal geht er hintereinander 5x aus,
mal nur einmal, danach ist km-lang gar nichts. Insgesamt auf 350mls ca. 12x.
Das hab ich versucht:
. 1. Zündspule getauscht
. 2. Tankddeckel ab (wegen fehlender Entlüftung?)
. 3. Immer wieder voll getankt
. 4. Benzinleitung am Block dick mit Küchenrolle zum Block isoliert, wegen evtl. Gasblasen
__________________________________________________
2. Klingeln
Kann mit 1. zusammenhängen, muß aber nicht?
Mit ganz wenig Gas oder ganz viel Gas klingt der Motor prima.
Dazwischen gibt es einen Bereich, in dem es klingelt, im schlimmsten Fall klingt es wie ein Kuttermotor.
Es ist nur akustisch, am der Laufruhe des Motors selbst konnte ich keinen Unterschied erkennen.
Hydros schließe ich aus, es scheint auch nichts mechanisches zu sein.
Ich hab sogar den Eindruck, das es nicht immer gleich ist sondern in der Intensität wechselt.
Zündungsklingeln? Vergaser falsch eingestellt? Zündzeitpunkt falsch?
Drauf ist ein 4150 Holley und eine Singlepoint 08/15 Standard Ford Zündanlage.
Sprit haben wir von 95 Super bis 102 V-Power alles probiert, ohne Änderung.
Bleiersatz ist drauf, Öl paßt.
__________________________________________________
3. Der Bremskraftverstärker geht nicht.
Gibt es hier einen Quickcheck?
Optisch erkenne ich nix, die Schläuche sind alle dran. Zischen tut nix, Brühe ist reichlich drauf.
Vielen Dank
Jörg
nachdem wir am WoE 350mls gefahren sind, ist die Liste mit notwendigen Arbeiten am Muskelkater
zwangsläufig länger geworden. Dabei sind einige Probleme, für die ich mir gerade keinen Rat weiß
und um eure Hilfe bitte:
__________________________________________________
1. Das Hauptproblem:
Der Motor geht einfach so aus.
Und das passiert so:
Bin normal gefahren, auf einmal merkt man, das minimal Leistung fehlt, innerhalb der nächsten 5sec. stirbt
der Motor dann vollständig ab. Wenn ich dann ausrollere und wieder starte, läuft er sofort wieder als ob nix gewesen ist.
Das ganze ist unabhängig davon, ob ich vorher schnell oder langsam gefahren bin, oder viel bzw. wenig Gas gegeben hab.
Das Intervall bis er wieder ausgeht, liegt zwischen 1km und 200km. Mal geht er hintereinander 5x aus,
mal nur einmal, danach ist km-lang gar nichts. Insgesamt auf 350mls ca. 12x.
Das hab ich versucht:
. 1. Zündspule getauscht
. 2. Tankddeckel ab (wegen fehlender Entlüftung?)
. 3. Immer wieder voll getankt
. 4. Benzinleitung am Block dick mit Küchenrolle zum Block isoliert, wegen evtl. Gasblasen
__________________________________________________
2. Klingeln
Kann mit 1. zusammenhängen, muß aber nicht?
Mit ganz wenig Gas oder ganz viel Gas klingt der Motor prima.
Dazwischen gibt es einen Bereich, in dem es klingelt, im schlimmsten Fall klingt es wie ein Kuttermotor.
Es ist nur akustisch, am der Laufruhe des Motors selbst konnte ich keinen Unterschied erkennen.
Hydros schließe ich aus, es scheint auch nichts mechanisches zu sein.
Ich hab sogar den Eindruck, das es nicht immer gleich ist sondern in der Intensität wechselt.
Zündungsklingeln? Vergaser falsch eingestellt? Zündzeitpunkt falsch?
Drauf ist ein 4150 Holley und eine Singlepoint 08/15 Standard Ford Zündanlage.
Sprit haben wir von 95 Super bis 102 V-Power alles probiert, ohne Änderung.
Bleiersatz ist drauf, Öl paßt.
__________________________________________________
3. Der Bremskraftverstärker geht nicht.
Gibt es hier einen Quickcheck?
Optisch erkenne ich nix, die Schläuche sind alle dran. Zischen tut nix, Brühe ist reichlich drauf.
Vielen Dank
Jörg