Türscheibe 65er Coupe neu einglasen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Türscheibe 65er Coupe neu einglasen

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

ich hab für die großen Türscheiben meines 65er Coupe neue Führungsschiene und Chromrahmen gekauft.
Jetzt muss die Scheibe nur noch in beides eingeglast werden :D
Wird die Scheibe geklebt? Welches Gummiband habt ihr verwendet? Irgendwie finde ich nur das Gummiband für die hinteren Dreiecksfenser :?

Danke und viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Türscheibe 65er Coupe neu einglasen

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Tobi,
was Du suchst nennt sich "glass setting tape" das gibt es in verschiedenen Stärken und wird auf Rolle verkaut. Beim 67ér braucht man 2 unterschiedliche
Stärken, die Fensterheberschiene hat ein anderes Maß als der Chromrahmen. Messe die Stärke der Scheibe und das Innenmass vom Rahmen/Hebeschiene und die Differenz ist das Maß für´s Tape. Gibt´s in der Bucht.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Türscheibe 65er Coupe neu einglasen

Beitrag von Braunschweiger »

Man kann auch Fahrradschlauch dafür nehmen, das überstehende zum Schluß mit einen Cutter wegschneiden.
Gruß Harald
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Türscheibe 65er Coupe neu einglasen

Beitrag von kronos »

Danke euch beiden!
Sollte man die Dichtung dann etwas dicker nehmen als die Differenz?
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Technik“