Kofferraumdeckeldichtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von Gerry1 »

Das stört mich noch gewaltig. Der Deckel passte perfekt ohne Dichtung. Nachdem die Dichtung richtig eingebaut wurde steht er weiter nach oben. Ich bring ihn einfach nicht runter. Hat dieses Problem schon jemand gelöst? Ich möchte natürlich auch nicht ohne Dichtung fahren. Hat jemand eine gute Alternative?


Uploaded with ImageShack.us
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von Andre »

hi,

ich denke das Problem hat jeder der eine neue Dichtung verbaut, muss sich halt erst setzen. Bei mir schaut's nach ein paar Monaten ganz gut aus.

Gruß Andre
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von 68GT500 »

Hi hats Du auch einen Namen?

Das Problem liegt an den drecks billigen Repro Dichtungen - das Material ist einfach zu hart.

Am besten passen NOS Dichtungen, sind viel, viel weicher, da aus richtigem Gummi und nicht aus so einem EPDM ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von Gerry1 »

Die Dichtung ist jetzt 2 Jahre drinn. Ich denke nicht das diese sich noch setzt. @ Michael. Wo bekomm ich so eine Dichtung? Danke und Grüße Gerry
RedHot67

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von RedHot67 »

Ich musste meine auch ein zweites Mal einkleben.
Habe sie dann weiter außen angesetzt und nun ist es gut.
Je weiter die zur Kofferraumöffnung hin geklebt wird, desto mehr drückt es den Deckel hoch.

Gruß

Daniel
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von Gerry1 »

Das wäre noch eine Idee. Probier ich aus. Gerry
niketz

Re: Kofferraumdeckeldichtung

Beitrag von niketz »

68GT500 hat geschrieben:Hi hats Du auch einen Namen?

Das Problem liegt an den drecks billigen Repro Dichtungen - das Material ist einfach zu hart.

Am besten passen NOS Dichtungen, sind viel, viel weicher, da aus richtigem Gummi und nicht aus so einem EPDM ...

mfg

Michael
Hi Michael,

hast du vielleicht eine Bezugsquelle für diese spezielle Kofferdeckeldichtung?

Danke und Gruß
Jost
Antworten

Zurück zu „Technik“