Seite 1 von 7

Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 13:26
von BlackMustang65
Hi Leute!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 1965er Mustang Coupe's mit 289er Motor und Autolite 2100 2bbl Vergaser (alles stock soweit ich das beurteilen kann) und neu in diesem Forum.

Leider bin ich letzte Woche mit Zündungsproblemen liegengeblieben und musste vom ADAC abgeschleppt werden. Diagnose, kein Zündfunken und eine sehr heiße Zündspule. Der Motor ging einfach aus, ließ sich kurz wieder neu starten, um dann seinen Dienst gänzlich einzustellen. Nach einiger Wartezeit springt er nun kurz mal wieder an um anschließend wieder den Dienst einzustellen.

Ein Schrauber meines Vertrauens tippt auf eine defekte Zündspule.
Vergaser ist auch schon etwas in die Jahre gekommen.

Da ich gerne ein zuverlässiges Auto fahre spiele ich jetzt mit dem Gedanken die Zündung in diesem Zusammenhang etwas zu modernisieren und ggf. auch gleich einen Austausch-Vergaser zu montieren um längerfristig Ruhe zu haben.

Nach einiger Internet- und Forums-Recherche habe ich folgende Ideen und wäre für jeden Rat und Tipp sehr dankbar:

-Zündung: Umrüstung auf Pertronix Igniter I und neuer Zündspule Pertronix Flame Thrower I Schwarz Öl-gefüllt (oder ggf. die Epoxit Variante?)
Dazu würde mich interessieren was die Unterschiede zwischen Pertronix I, II und III sind und was für einen Stock Motor die beste Wahl ist und ob es ggf. noch andere empfehlenswerten Lösungen gibt (z.B. HEI Verteiler, MSD o.ä.)

-Vergaser: Austausch gegen einen Holley 2bbl 350 oder 500 oder einen neuen Autolite 2100. Was wäre empfehlenswert und macht bei einer Stock Konfiguration am meisten Sinn?

Generell möchte ich nicht tunen sonder nur an Zuverlässigkeit gewinnen und wenn dabei noch ein kleines Leistungsplus rauspringt bin ich natürlich auch nicht böse. :D

Danke im Voraus für Eure Hilfe

Lars

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 14:04
von HomerJay
Das ist schnell gesagt. Pertronix 1 mit Flamethrower und Serienverteiler. Den Autolite Überholen und alles ist gut.
Anderer Vergaser lohnt nur mit neuer 4 BBL Spinne. Dann ggf einen Autolite 4100.

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 14:20
von Ankou
Da kann ich Homerjay absolut zustimmen:

Pertronix I funktioniert wunderbar. Mehr braucht es selbst für einen getunten Motor nicht! Pertronix II hat einen sehr schlechten Ruf. Pertronix III hat einen ganz guten Ruf, bietet meiner Meinung nach als interessantes Feature noch einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer.

Der Autolite 2100 Vergaser ist ein sehr zuverlässiger und gut funktionierender Vergaser. Gerade wenn noch der original Vergaser verbaut ist würde ich den nicht tauschen sondern ggf. Überholen und dann sollte man wieder lange Ruhe haben.

Grüße
Timon

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 14:30
von BlackMustang65
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Zum Thema Vergaser hab ich dann noch ein paar Fragen. Gibt es die Autolite 2100 eigentlich noch in neu? Oder sind das dann nachbauten? Wenn ja, wie ist die Qualität? Was wird in der Regel für die Überholung benötigt?

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:11
von HomerJay
BlackMustang65 hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen Antworten! Zum Thema Vergaser hab ich dann noch ein paar Fragen. Gibt es die Autolite 2100 eigentlich noch in neu? Oder sind das dann nachbauten? Wenn ja, wie ist die Qualität? Was wird in der Regel für die Überholung benötigt?
Nein, gibts nicht neu, aber überholt. Qualität, mal so mal so. Überholen ist aber kein Problem, so lange die Wellen noch dicht sind. Wenn nicht, wird’s ein klein wenig aufwändiger.

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:18
von Ankou
Überholsatz gibt es bei den üblichen Verdächtigen (Rockauto, RSB usw.).

Eine gute Reinigung ist in der Regel das wichtigste. Am besten im Ultraschallbad. Falls du da Hilfe brauchst kannst du dich gerne bei mir melden.

Interessant wäre auch die genaue Vergasernummer um den Vergaser identifizieren zu können. Wenn es der originale für den Motor ist würde ich ihn auf jedenfall überholen. Falls ein inkorrekter Vergaser, dann könntest du dir überlegen einen guten Überholten in den USA zu holen der genau passt.

Hier ein Bild wo du die Vergasernummer findest!
2100number.jpg
2100number.jpg (21.9 KiB) 944 mal betrachtet

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:20
von 08/15Mustang
Neu gibt es die für um die 100€ aus China. Qualität keine Ahnung.

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:51
von BlackMustang65
Mein Wagen steht aktuell in der Werkstatt, kann leider die Vergasernummer nicht nachschauen. Eine überlegung wäre auch nen Austauschvergaser einzubauen und dann in Ruhe den orginalen im Winter zu überholen und dann wieder zurückzubauen.

Noch ne Frage zur Pertronix Flame Thrower I Zündspule. Muss ich da noch was wegen dem Vorwiederstand beachten, oder is datt Plug n Play? Pertronix schreibt das kein Vorwiederstand mehr nötig ist...

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 16:03
von torf
Die Chinakracher können gut funktionieren, müssen aber nicht. Ist teilweise Glück einen guten Vergaser zu erwischen.
Aber was stimmt an Deinem Vergaser nicht? Normalerweise reicht ein Ultraschallbad und neue Dichtungen für die weiteren Jahrzehnte (Wenn die Wellen/ Buchsen nicht ausgenudelt sind - aber da kannst Du Fett draufgeben und dann ist es auch erstmal wieder halbwegs dicht)
Die Pertronix arbeitet normalerweise mit 12V. Es gibt aber auch einige Fahrer hier, die die Pertronix mit Vorwiderstand (also mit 7-8V) betreiben. Schaltpläne findest Du hier im Forum.

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 16:59
von BlackMustang65
Was spricht gegen einen Holley 2bbl? Wäre da bei guter Justage ggf. ein Leistungsplus zu erwarten? Was müsste angepasst werden? Bedüsung, Gas/Kickdown Gestänge, Choke, etc.? Falls Holley, welches Model in welcher Größe?