Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

ich will hinter einem 289 mit 28oz Unwucht ein neues Schwungrad und Kupplung packen. Am liebsten würde ich eigentlich die Valeo Kupplung V07042HD verwenden:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... D&_sacat=0

Welches Schwungrad würde denn dazu passen, da das ja die 5.0 HO style Kupplung ist... habe nur welche mit 50 oz gefunden.

Oder bin ich auf dem Holzweg und eine andere Kupplung ist besser um es mit einem 28oz Schwungrad zu verwenden?

Gruß
Bernhard
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

extra_stout hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will hinter einem 289 mit 28oz Unwucht ein neues Schwungrad und Kupplung packen. Am liebsten würde ich eigentlich die Valeo Kupplung V07042HD verwenden:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... D&_sacat=0

Welches Schwungrad würde denn dazu passen, da das ja die 5.0 HO style Kupplung ist... habe nur welche mit 50 oz gefunden.

Oder bin ich auf dem Holzweg und eine andere Kupplung ist besser um es mit einem 28oz Schwungrad zu verwenden?

Gruß
Bernhard
wenn du 28oz hat kannst du keinen 50oz schwung nehmen das ist klar.
ich habe bei rockauto vor kurzen diese bestellt:

https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 85&jsn=911

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernhard,

die beste Kupplung für die alten Setups ist immer noch eine originale Long Style Druckplatte mit einer organischen Scheibe.

Die Neumodische Tellerkupplung ist nur billiger herzustellen und etwas weicher zu treten...
Nachteil ist das sie bei hoher Drehzahl entweder steinhart werden und kaum noch trennen, oder "overcentern" und dann nicht mehr ein kuppeln.

Die Long Style hat keinen dieser Nachteile und ist sogar "reparierbar" und der Anpressdruck einstellbar, was bei den "Wegwerf Tellerfederkupplungen" nicht geht.

Je nach org. Motorisierung war eine 10" oder 10,5" (Scheibe dann 10,4") Kupplung verbaut.

Die PERFECTION CLUTCH (früher hießen die Zoom) 30007 sollte passen - oder die, die Abudi gepostet hat

Grundsätzlich sollte die Kupplung immer an die Leistungsfähigkeit vom Motor, dem Antriebsstrang und der Traktion angepasst werden. So eine angepasste Kupplung verhindert Brüche im Antrieb, daher ist eine Kupplung mit zu viel Grip falscher als ein mit zu wenig...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von extra_stout »

Danke ihr beiden!
Da muss ich wohl wirklich von der Membran weg. Die Valeo-Membrankupplung passt halt wegen Verfügbarkeit (auch flywheel), Preis und Klemmkraft perfekt zu einem 5.0 HO. Daher hatte ich mich darauf eingeschossen, aber da werde ich an dem milden 289er eher für die long style Kupplung entscheiden. Bzw warte ich mal ab, was die long style Valeo am Burli bewirkt...

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von Braunschweiger »

Ich habe damals bei meinen Umbau auf dasT5 Getriebe, das Schwungrad in 10" und 28 Oz und eine einfache Tellerkupplung von LUK bei RockAuto gekauft, das ganze funktioniert hervorragend in meinen Auto, lässt sich gut treten und dosieren und Schwächen bei Belastung kennt die Kupplung nicht und ich denke das die bei meinen Antrieb gut gefordert wird.
Gruß Harald
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

extra_stout hat geschrieben:Danke ihr beiden!
Da muss ich wohl wirklich von der Membran weg. Die Valeo-Membrankupplung passt halt wegen Verfügbarkeit (auch flywheel), Preis und Klemmkraft perfekt zu einem 5.0 HO. Daher hatte ich mich darauf eingeschossen, aber da werde ich an dem milden 289er eher für die long style Kupplung entscheiden. Bzw warte ich mal ab, was die long style Valeo am Burli bewirkt...

Gruß
Bernhard
ja warte das bitte ab. ich hoffe morgen dazuzukommen.
dieses auto hat noch 1 chance bevor ich es zerlege und verschrotte
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von Braunschweiger »

:roll:
Machs nicht.
Gruß Harald
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Kupplung Schwungrad für 289 bzw 28 oz

Beitrag von extra_stout »

Braunschweiger hat geschrieben:Ich habe damals bei meinen Umbau auf dasT5 Getriebe, das Schwungrad in 10" und 28 Oz und eine einfache Tellerkupplung von LUK bei RockAuto gekauft, das ganze funktioniert hervorragend in meinen Auto, lässt sich gut treten und dosieren und Schwächen bei Belastung kennt die Kupplung nicht und ich denke das die bei meinen Antrieb gut gefordert wird.
Gruß Harald
Scheint so als ob ich nix falsch machen könnte...
Vll sollte ich einfach Würfeln.
Valeo Teller bei 1 und 4
Valeo long style bei 2 und 5
LUK Teller bei 3 und 6
Antworten

Zurück zu „Technik“