Seite 1 von 2

C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 11:30
von Jogypilot
Eine Frage an die C4 Spezialisten.
Ich möchte mein Getriebe überholen. Es hängt an einer 5bolts Glocke. Jetzt habe ich die Gelegenheit ein revidiertes neueres C4 zu bekommen. Kann man das neuere (nach 65) an eine 5 bolts Glocke schrauben oder passt das nicht?
Für eine entsprechende Info wäre ich euch sehr dankbar

Grüße Jörg

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 20:29
von spinbird
Hallo Jörg,

ja es passt, jedoch sollte das überholte Getriebe von 65/66 sein.

Grüße
Theo

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 21:02
von Jogypilot
Danke für die Info.
Warum geht nicht jünger?

Grüße Jörg

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 23:54
von spinbird
Hi,
weil deine Schaltkulisse nicht mehr ab 67 zum Getriebeschaltverhalten passen wird und am 70er brauchst du dann auch noch einen anderen Wandler.

Grüße
Theo

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 16:22
von Jogypilot
Hallo Theo,

Du meinst die Beschriftung der Fahrstufen?
Die stimmen jetzt schon nicht. Anscheinend hat der Vorbesitzer einen anderen Schaltblock eingebaut. Ich habe schon D 2 1, aber beschriftet ist noch der grüne Punkt.
Mit einem anderen Wandler würde es aber funktionieren? Wo ist da der Unterschied?
Viele Fragen und Danke für Deine Geduld.

Grüße
Jörg

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 18:05
von MICHAGT66
Hi Jörg,
das Schaltschema wird durch das Bj. des Valvebodys im Getriebe bestimmt.
@Theo
Ist ja nicht so als hätte ich nix gelernt ;)

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 18:53
von spinbird
Hi,

STOP,STOP!

Am besten ist es du zeigst uns ein Foto von deinem jetzigen ausgebautem Getriebe und erzählst uns das Schaltverhalten

und dann ein Foto von dem Getriebe was du einbauen möchtest.

Und dann kann man dir sagen was du benötigst.

Grüße
Theo

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 19:22
von Jogypilot
Das Getriebe ist noch eingebaut und das andere liegt beim Händler.
Ich habe nur die Nr. von meinem und dem Ventilblock: RF-C7AP-7A1O1 (oder 7A1Q1)
Getriebe: C5AP-7006
Wie schon geschrieben ist das Schaltschema P R N D 2 1.

Grüße Jörg

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 12:11
von Snoopdog
Hallo zusammen ,
ich häng mich mal an Jörg's Fred an . Ich hoffe das ist ok.
Habe ebenfalls in meinem 64' er ein jüngeres Getriebe .
Besteht die Möglichkeit das so umzubauen , das es wieder zur Schaltkulisse passt ?
Hab mich zwar daran gewöhnt anstatt auf Green Dot auf White Dot zu schalten , hätte das aber gerne wieder originoool .

Schöne Grüße
Christian

Re: C4 Tausch 5/6 bolts bellhousing

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 19:54
von spinbird
HI,
die Schaltung im Getriebe ist abhängig vom valvebody.

Hier gibt es Unterschiede in den Baujahren.

1964 1/2er Original für white und green dot. Hat im valvebody 2 Metallkugeln als Wechselventil.
1965/66 für white und green dot. Hat im valvebody keine Kugel.
1967-1969 ab hier haben wir die Vorwärtsfahrstufen. D 2 1. Im valvebody gibt 2 Plastikkugel
ab 1970-81 dir Fahrstufen gleich wie 67-69, jedoch ein anderer Gehäuse. Im valvebody befinden sich 3 Plastikkugel.
ab1982-86 hier haben wir die Weiterführung zum C5 mit einem anderen valvebody.

Es gibt durch schlaue Leute auch Mischungen von Baujahren aus den 60/70er. Das sollte man jedoch nicht machen, weil die 60er mit einem anderen Systemdrücken arbeiten als die 70er.

Von außen kann man ein 60er Jahre Getriebe an dem Entlüftungsrohr,was sich auf der linken Seite befindet.
Die 70er Getriebe haben diese Entlüftung am tailhousing, sieht aus wie ein kleiner Pilz.

Ein essentieller Unterschied ist die Eingangswelle vom Wandler zur Vorwärtskupplung.
60er haben eine 24er Verzahnung ca .19mm dick.
70er haben eine 26er Verzahnung ca. 21mm dick.

Ich hoffe ein wenig helfen.

Grüße
Theo