Verstärkung Federdome

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Verstärkung Federdome

Beitrag von AlexV »

Hallo
hab mal eine Frage zu den Verstärkung im Bereich der Federdome ( rote Kreise),ist das so Serie??
Habe sonst nur Fotos gefunden wo die Verstärkung nicht komplett um den Federdom geht.
MfG Alex
Dateianhänge
20200509_112026.jpg
20200509_112026.jpg (627.98 KiB) 1589 mal betrachtet
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von MDG »

Hi Alex, nein das ist nicht Serie. Die originalen Shock Tower sind eine Schwachstelle der Motoraufhängung und des Fahrwerks. Dort reißen sie gern. Such mal nach shock tower reinforcement, da gibt's noch mehr Bleche und Verstärkungen die man einschweisen kann.
Im Boss Chassis modification book ist auch einiges beschrieben.
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von 68GT500 »

Hi Alex,

das sind die großen Verstärkungen, die ab Ende 68 verbaut wurden - in der Regel bei FE motorisierten Ponys.
Wrap arround shock tower reinforcement ist das Schlüsselwort!

Ja, ABSOLUT Serie - da ist nix gebastelt.

Was ist das für ein Baujahr & Version ??

@Marco bitte vorher richtig recherchieren, bevor Du so was postest... :?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von MDG »

Ja du hast recht, Michael. Mit den FE kenn ich mich nicht aus und hab da garnicht dran gedacht.
Dachte die wurden immer zusätzlich verbaut, aber nie ab Werk. Mein Fehler!! Danke für die Richtigstellung!
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von 68GT500 »

MDG hat geschrieben:Ja du hast recht, Michael. Mit den FE kenn ich mich nicht aus und hab da garnicht dran gedacht.
Dachte die wurden immer zusätzlich verbaut, aber nie ab Werk. Mein Fehler!! Danke für die Richtigstellung!
Alles Okay, - sorry wollte nicht so unwirsch klingen, wie es sich liest... :D

Ja, in Zusammenhang mit Ford sollte man nie NIE sagen - damit liegt man meist falsch. :lol:

Wäre schön, wenn der Threadersteller sich nochmal meldet, Bj und Ausführung wären interesseant.

Neben den FE gab es diese Verstärkungen oft auch in den Export Autos und in denen mit der "Competition Suspension".

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von AlexV »

Hi
Und danke für die Infos

Ist ein später 68er Fastback S-Code
Also mit Big Block
Leider ist der Motor nicht mehr vorhanden,hat jetzt den 302 drinne :-(
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von stang-fan69 »

AlexV hat geschrieben:Hi
Und danke für die Infos

Ist ein später 68er Fastback S-Code
Also mit Big Block
Leider ist der Motor nicht mehr vorhanden,hat jetzt den 302 drinne :-(
Da der Motor ja sowieso ausgebaut ist, weißt Du jetzt was zu tun ist. Put a S-Code in your S-Code ! :mrgreen:
Viele Grüsse

Andi
Bild
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von stangman64 »

68GT500 hat geschrieben: Neben den FE gab es diese Verstärkungen oft auch in den Export Autos und in denen mit der "Competition Suspension".
mfg
Michael
Salü Michael
Das ist mir wiederum neu. Woher hast du diese Info? Habe davon noch nie gelesen, gehört oder dies gesehen gesehen.
Gruss
Steph
Benutzeravatar
TomGT390
Beiträge: 76
Registriert: Sa 4. Aug 2018, 10:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback GT 390, 1967
Chevy 3100 Shortbed, 1950

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von TomGT390 »

Moin Zusammen,

hatte mal dieses Bild gefunden. So sieht es bei meinem 67er S-Code aus. Dachte da hat jemand rumgebastelt, bzw. die Verstärkung gekürzt. Wurde wohl so aus Platzgründen auch verbaut. Motor hat damit etwas mehr Platz.

Gruss
Thorsten


Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Verstärkung Federdome

Beitrag von stangman64 »

Salü Thorsten
Bei ganz frühen 67er S-Code ist es möglich, dass diese damals noch nicht installiert wurden.
Wenn ich das richtig sehe fängt deiner nach dem S mit 10xxxx an. ;)
Das Nachschweissen ist möglich jedoch ist die Verstärkung besser.
Gibt es als Einzelteile bei den entsprechenden Händlern zu erwerben.
Gruss
Steph
Antworten

Zurück zu „Technik“